Abspielen Eine neue MeToo-Welle in der Türkei

Eine neue MeToo-Welle in der Türkei

Abspielen USA: Rabbiner gegen den Krieg in Gaza

USA: Rabbiner gegen den Krieg in Gaza

Abspielen Brasilien: Bolsonaro verurteilt

Brasilien: Bolsonaro verurteilt

Abspielen USA: Wer war Charlie Kirk? Nur noch 5 Tage online
Nur noch 5 Tage online

USA: Wer war Charlie Kirk?

Abspielen Kenia: Folgen des Emissionshandels

Kenia: Folgen des Emissionshandels

Abspielen Buenos Aires: Wahlniederlage für argentinischen Präsidenten Nur noch 2 Tage online
Nur noch 2 Tage online

Buenos Aires: Wahlniederlage für argentinischen Präsidenten

Abspielen Gaza: Israel intensiviert Angriffe und Vertreibungen Nur noch heute online
Nur noch heute online

Gaza: Israel intensiviert Angriffe und Vertreibungen

Syrien: Neue Freiheit für Kultur

3 Min.

Verfügbar bis zum 23/01/2026

Nach dem Ende der Assad-Diktatur kommt auch Bewegung ins kulturelle Leben von Damaskus: Die Zawaya-Galerie öffnet ihre Türen für Künstler, die unter der Diktatur verboten waren - wie Regisseur Ossama Mohammed. Nach 14 Jahren im Exil ist er in die syrische Hauptstadt zurückgekehrt, zur Vorführung seines Films „Sterne der Tage“. Im Ausland hat er viele Preise gewonnen, in Damaskus konnte er aber nie gezeigt werden.

Journalist

S. Nivelle-Cardinale

Land

  • Frankreich

  • Deutschland

Jahr

2025

Abspielen Beduinen in Suweida: Flucht ins Exil

Beduinen in Suweida: Flucht ins Exil

Abspielen Syrien: Suweida im Ausnahmezustand

Syrien: Suweida im Ausnahmezustand

Abspielen Syriens Kulturszene lebt wieder auf

Syriens Kulturszene lebt wieder auf

Abspielen Syrien: Der Kampf der Drusen ARTE Reportage

Syrien: Der Kampf der Drusen

ARTE Reportage

Abspielen Mit offenen Karten - Im Fokus Syrien: Schwierige Aussöhnung

Mit offenen Karten - Im Fokus

Syrien: Schwierige Aussöhnung

Abspielen Ärzte aus Syrien: Rückkehr in die Heimat?

Ärzte aus Syrien: Rückkehr in die Heimat?

Abspielen Syrien: Antike Stätten plündern aus Not

Syrien: Antike Stätten plündern aus Not

Abspielen Syrien: Kontrolle statt Selbstbestimmung

Syrien: Kontrolle statt Selbstbestimmung

Auch interessant für Sie

Abspielen Syrien: Der Hauch von Freiheit (2025)

Syrien: Der Hauch von Freiheit

(2025)

Abspielen Syrien: Kurdische Frauen an der Front

Syrien: Kurdische Frauen an der Front

Abspielen Frankreichs Regierungskrise beunruhigt Europa Nur noch 3 Tage online
Nur noch 3 Tage online

Frankreichs Regierungskrise beunruhigt Europa

Abspielen "Hollywoodgate": Ein Jahr mit den Taliban

"Hollywoodgate": Ein Jahr mit den Taliban

Abspielen Aus für Frankreichs Regierung Nur noch 2 Tage online
Nur noch 2 Tage online

Aus für Frankreichs Regierung

Abspielen ARTE Europa Weekly Schulden in Europa: Wie groß ist die Gefahr?

ARTE Europa Weekly

Schulden in Europa: Wie groß ist die Gefahr?

Abspielen Niederlande: Israel-Frage spaltet die Koalition

Niederlande: Israel-Frage spaltet die Koalition

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Erich Maria Remarque und Marlene Dietrich Flucht in die Liebe

Erich Maria Remarque und Marlene Dietrich

Flucht in die Liebe

Abspielen Helen Mirren - Eine königliche Schauspielerin

Helen Mirren - Eine königliche Schauspielerin

Abspielen Mit offenen Karten - Im Fokus Polen und Russland: Alarmzustand

Mit offenen Karten - Im Fokus

Polen und Russland: Alarmzustand

Abspielen Re: Tierärzte in den Alpen verzweifelt gesucht

Re: Tierärzte in den Alpen verzweifelt gesucht

Abspielen Mit dem Luxuszug durch Indien

Mit dem Luxuszug durch Indien

Abspielen Wie die Deutschen Frankreich lieben lernten

Wie die Deutschen Frankreich lieben lernten

Abspielen Mit offenen Karten - Im Fokus Russland-Sanktionen: Wirtschaft als Waffe

Mit offenen Karten - Im Fokus

Russland-Sanktionen: Wirtschaft als Waffe

Abspielen Sahen schöne Menschen immer gleich aus? Stimmt es, dass ...?

Sahen schöne Menschen immer gleich aus?

Stimmt es, dass ...?