Leider ist dieses Programm aus rechtlichen Gründen nicht in dem Land, in dem Sie sich befinden, verfügbar.

Mehr Infos
Abspielen Kängurufilet Ran an die Töpfe! - Das Rezept

Kängurufilet

Ran an die Töpfe! - Das Rezept

Abspielen Tom Yum Goong Ran an die Töpfe! - Das Rezept

Tom Yum Goong

Ran an die Töpfe! - Das Rezept

Abspielen Der schwarze Degenfisch Ran an die Töpfe! - Das Rezept

Der schwarze Degenfisch

Ran an die Töpfe! - Das Rezept

Abspielen Pavlova Ran an die Töpfe! - Das Rezept

Pavlova

Ran an die Töpfe! - Das Rezept

Abspielen Acarajé Ran an die Töpfe! - Das Rezept

Acarajé

Ran an die Töpfe! - Das Rezept

Abspielen Massaman Curry Ran an die Töpfe! - Das Rezept

Massaman Curry

Ran an die Töpfe! - Das Rezept

Abspielen Dafina Ran an die Töpfe! - Das Rezept

Dafina

Ran an die Töpfe! - Das Rezept

Gâteau patate

Ran an die Töpfe! - Das Rezept

2 Min.

Verfügbar bis zum 29/01/2028

Rezept für Gâteau patate


Die Süßkartoffel ist die Kuchenzutat schlechthin auf der Insel La Réunion. Hier wird gezeigt, wie der „Kartoffelkuchen" nachgebacken werden kann.

Zutaten: 
- 750 g Süßkartoffel 
- 150 g Butter 
- 225 g Rohrzucker 
- 225 g Mehl 
- 5 g Backpulver 
- 6 Eier
- 1 Vanilleschote 
- 90 g weißer Zucker 
- 1 Prise Salz

Zubereitung: 
Die Süßkartoffeln in kochendem Wasser für etwa 20 Minuten weichkochen.  Am Ende der Garzeit sollte problemlos mit einem Messer in die Süßkartoffeln gepiekt werden können. 
Abgießen und gut abkühlen lassen. 
Anschließend die Süßkartoffeln mit einer Gabel oder einem Kartoffelstampfer zerdrücken. 
Die Butter mit 225 g Rohrzucker, 4 Eiern und der Vanille schaumig schlagen. Dann vorsichtig das Süßkartoffelpüree unterheben. 
Anschließend Mehl und Backpulver hinzugeben und alles verrühren. 
Eine Kuchenform einfetten und die Teigmasse hineingeben. 
Den Kuchen bei 180° für 45 Minuten im Ofen backen. Mit einem Holzstäbchen in die Kuchenmitte stechen und wenn beim Herausziehen kein Teig daran kleben bleibt, ist der Kuchen fertig.  
Den Kuchen aus der Form stürzen und auf einem Gitter abkühlen lassen. 
Für die Glasur eine hitzebeständige Schüssel mit hohem Rand in einen Topf mit leicht köchelndem Wasser stellen. Dann zwei Eiweiß, eine Prise Salz und 90 g weißen Zucker in der Schüssel kräftig miteinander verrühren. Wenn sich der Zucker vollständig im Eiweiß aufgelöst hat, die Schüssel aus dem Topf nehmen. Jetzt das Eiweiß mit einem Mixer 4 Minuten lang steif schlagen, bis es glänzt. 

Zum Schluss die Glausur auf dem abgekühlten Kuchen verteilen.

Land

Frankreich

Jahr

2024

Auch interessant für Sie

Abspielen Karambolage Krautrock / Die Joghurtsoße / Der Camembert /

Karambolage

Krautrock / Die Joghurtsoße / Der Camembert /

Abspielen Die Brotrebellen Nicolas Supiot und die Alchemie des Backens

Die Brotrebellen

Nicolas Supiot und die Alchemie des Backens

Abspielen 360° Reportage Ahornsirup, Kanadas süßer Schatz

360° Reportage

Ahornsirup, Kanadas süßer Schatz

Abspielen Die Brotrebellen Arnd Erbel und die Sauerteigrevolution

Die Brotrebellen

Arnd Erbel und die Sauerteigrevolution

Abspielen Die Brotrebellen Jean-Jacques Jacob und das Gold Georgiens

Die Brotrebellen

Jean-Jacques Jacob und das Gold Georgiens

Abspielen Die Brotrebellen Jesper Gotz und seine Sauerteigmission

Die Brotrebellen

Jesper Gotz und seine Sauerteigmission

Abspielen Die Brotrebellen Roswitha Huber und die Schule des Brotes

Die Brotrebellen

Roswitha Huber und die Schule des Brotes

Abspielen Bibimbap Ran an die Töpfe! - Das Rezept

Bibimbap

Ran an die Töpfe! - Das Rezept

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen War das Mittelalter schmutzig? Stimmt es, dass ...?

War das Mittelalter schmutzig?

Stimmt es, dass ...?

Abspielen Russische Deserteure erzählen Masha on Russia

Russische Deserteure erzählen

Masha on Russia

Abspielen Karambolage

Karambolage

Abspielen Mit offenen Karten Europas Verteidigung: Das große Aufrüsten

Mit offenen Karten

Europas Verteidigung: Das große Aufrüsten

Abspielen ARTE Journal (30/09/2025) Nur noch heute online
Nur noch heute online

ARTE Journal (30/09/2025)

Abspielen Mit offenen Karten - Im Fokus Drohnenvorfälle: Stresstest für EU und NATO

Mit offenen Karten - Im Fokus

Drohnenvorfälle: Stresstest für EU und NATO

Abspielen Nepal: Netzwerke der Wut ARTE Reportage

Nepal: Netzwerke der Wut

ARTE Reportage

Abspielen Robert Schumann: Das Paradies und die Peri Staatsoper Hamburg

Robert Schumann: Das Paradies und die Peri

Staatsoper Hamburg