- Abspielen
Ukraine: Der Fahrer von Butscha
- Abspielen
ARTE Reportage
Marokko / Südafrika
- Abspielen
Marokko: Die Revolte der Gen Z
ARTE Reportage
- Abspielen
Südafrika: Geige gegen Armut
ARTE Reportage
- Abspielen
ARTE Reportage
Tadschikistan: Islam, staatlich überwacht / Uganda: Kino aus dem Slum
- Abspielen
Tadschikistan: Islam, staatlich überwacht
ARTE Reportage
- Abspielen
Uganda: Kino aus dem Slum
ARTE Reportage
ARTE Reportage
Georgien / Ukraine52 Min.
Disponible à partir du 28/11/2025
TV-Ausstrahlung am Samstag 29 November à 17:25
Sendung vom 29/11/2025
(1) Georgien: Ein Jahr nach dem Beginn des Aufstands des georgischen Volkes haben sich die Methoden des Regimes noch immer nicht geändert. Die letzten Kommunalwahlen am 4. Oktober wurden wieder einmal manipuliert. (2) Ukraine: Konstantin Gudauskas riskierte sein Leben für die Rettung von Opfern der russischen Armee in Butscha. Deshalb nennen sie ihn auch: "Engel von Butscha".
(1) Georgien: Bis zum letzten Atemzug
In Georgien wird Moskaus Einfluss immer stärker, viele demonstrieren gegen einen autoritären Machtwechsel. Am Samstag, den 4. Oktober, gingen in Tiflis mehr als 200.000 Menschen auf die Straße, um schon vorab vor den befürchteten Wahlmanipulationen zu warnen. Die Machthaber reagierten darauf mit Gewalt. Die Organisatoren der Demonstration, ein ehemaliger Staatsanwalt und andere Oppositionelle, wurden festgenommen, sie müssen mit neun bis 15 Jahren Gefängnis rechnen. Tausende Frauen und Männer, junge und alte, die seit über 300 Tagen jeden Tag demonstrieren, warnen vor einer eventuellen Erklärung des Ausnahmezustands. An der Seite der Mütter politischer Gefangener und der Studenten, die ihre Freiheit verteidigen wollen, zeigt Manon Loizeau ein Georgien, das versucht, seine Freiheit zu verteidigen.
(2) Ukraine: Der Fahrer von Butscha
Als die russische Invasion im Februar 2022 beginnt, nutzt er seinen kasachischen Pass, um 203 Einwohner aus der von russischen Soldaten verheerten Stadt Butscha zu evakuieren. Dank seiner Ortskenntnisse gelingt es ihm, die feindlichen Checkpoints zu umgehen, er besticht Soldaten und behauptet, bei seinen Passagieren handele es sich um seine Verwandten. Dabei gerät er mehrmals ins Visier der Russen, immer knapp am Tod vorbei. Parallel dazu dokumentierte er die Massaker der Russen und sammelte Zeugenaussagen, insbesondere von Opfern von Kriegsvergewaltigungen. Seine Dokumente, Fotos und Listen von Überlebenden helfen den Justizbehörden in Kiew. Trotz aller Gefahren bedauert er nur eines: dass er nicht alle retten konnte.
Land
Frankreich
Deutschland
Jahr
2025
Herkunft
ARTE
Auch interessant für Sie
- Abspielen
Re: Elchalarm, die Waldriesen sind zurück
- Abspielen
Re: Nach Europa gelockt, zur Prostitution gezwungen
- Abspielen
Nigeria: Immer mehr Entführungen
ARTE Reportage
- Abspielen
USA: Wer glaubt noch an Trump?
ARTE Reportage
- Abspielen
Re: Kiruna, eine Stadt zieht um
- Abspielen
Feindbild Frau
- Abspielen
Marokko: Die Revolte der Gen Z
ARTE Reportage
- Abspielen
Jemen: Die Wut der Huthi
- Abspielen
Ukraine : Wargame
Die meistgesehenen Videos von ARTE
- Abspielen
Born to Be Wild
John Kay und Steppenwolf
- Abspielen
Ein Gespräch mit... Udo Kier
Masterclass Locarno 2022
- Abspielen
Iggy Pop
Zitadelle Spandau, 2025
- Abspielen
GEO Reportage
Island: Von strickenden Männern und Pullovern
- Abspielen
Twist
Lieber nüchtern? Die Macht von Alkohol
- Abspielen
Mum
- AbspielenDernier jour
ARTE Journal - 26/11/2025
Ukraine-Verhandlungen / EU-Entwaldungsgesetz / Britischer Haushalt
- Abspielen
Was dürfen wir eigentlich noch essen?
42 - Die Antwort auf fast alles
- Abspielen
Mit offenen Karten - Im Fokus
Ukraine: rote Linien
- Abspielen
Mit offenen Karten - Im Fokus
Bin Salman in den USA: Der neue starke Mann in Nahost