ARTE Reportage

Marokko / Südafrika

52 Min.

Disponible jusqu'au 21/12/2025

TV-Ausstrahlung am Samstag 22 November à 17:25

Sendung vom 22/11/2025

(1) Marokko: Acht Frauen starben im Sommer 2025 nach Kaiserschnitten in einem Krankenhaus in Agadir. Es kam zu Demonstrationen und Protesten, die sich schnell ausweiteten. (2) Südafrika: Die Apartheid wurde vor über 30 Jahren abgeschafft. Der Traum einer Regenbogen-Nation des einst berühmtesten Gefangenen und späteren Präsidenten Nelson Mandela erfüllte sich bis heute nicht.

(1) Marokko: Die Revolte der Gen Z
Die Gen Z in Marokko demonstriert seit September, sie fordert soziale und wirtschaftliche Reformen im Land. Mehrere Wochen lang begleitete das ARTE-Reportage-Team die Bewegung und das Jugendkollektiv Gen Z 212, das die Versammlungen über ein soziales Netzwerk organisiert. Seine Mitglieder agieren anonym, aber hocheffizient. In allen größeren Städten des Landes fordern Hunderte Marokkanerinnen und Marokkaner mehr Geld für das Gesundheitswesen sowie für die Bildung und Arbeitsplätze für junge Menschen. Die Reportage zeigt die Sorgen der Menschen, die diese Proteste organisieren, und die Ursachen für ihre Wut. Zudem, wie der Staat Marokkos agiert im Angesicht der Proteste – Menschenrechtler beklagen die Methoden und die Gewalt der Unterdrückung von oben.

(2) Südafrika: Geige gegen Armut
In Südafrika lernen Kinder in den Townships Geige, das „Instrument der Reichen“, für eine bessere Zukunft. Sie leben in Kapstadt in baufälligen Hütten, weit entfernt von der schönen Küste, den guten Schulen und öffentlichen Einrichtungen. Die professionelle Geigerin Maria Botha, aufgewachsen zur Zeit der Apartheid in einer Familie mit rassistischen Ansichten, hat beschlossen, ihr Leben der "Reparatur dieses Übels" zu widmen, für das sie sich mit verantwortlich fühlt. Sie entschied sich, Kindern in den Townships die Geige zu lehren. Einige sind so begabt, dass ihre Virtuosität ihnen einen Ausweg weist aus der Armut der Townships.

Land

  • Frankreich

  • Deutschland

Jahr

2025

Herkunft

ARTE

Auch interessant für Sie

Die meistgesehenen Videos von ARTE

NotVisible