Leider ist dieses Programm aus rechtlichen Gründen nicht in dem Land, in dem Sie sich befinden, verfügbar.

Mehr Infos
Abspielen Nordfrankreich: Émile Zola und der Kampf der Bergleute Stadt, Land, Kunst - 30/04/2025 14 Min. Das Programm sehen

Nordfrankreich: Émile Zola und der Kampf der Bergleute

Stadt, Land, Kunst - 30/04/2025

Abspielen Norwegen: Arne Næss, der grüne Philosoph Stadt, Land, Kunst - 29/04/2025 14 Min. Das Programm sehen

Norwegen: Arne Næss, der grüne Philosoph

Stadt, Land, Kunst - 29/04/2025

Abspielen Südfrankreich: Serge Rezvani im Massif des Maures Stadt, Land, Kunst - 28/04/2025 15 Min. Das Programm sehen

Südfrankreich: Serge Rezvani im Massif des Maures

Stadt, Land, Kunst - 28/04/2025

Abspielen Jacquemus‘ modische Provence Stadt, Land, Kunst - 24/04/2025 14 Min. Das Programm sehen

Jacquemus‘ modische Provence

Stadt, Land, Kunst - 24/04/2025

Abspielen Liebe auf den ersten Blick in Notting Hill Stadt, Land, Kunst - 23/04/2025 13 Min. Das Programm sehen

Liebe auf den ersten Blick in Notting Hill

Stadt, Land, Kunst - 23/04/2025

Abspielen Robert Desnos und die Freuden des Burgunds Stadt, Land, Kunst - 22/04/2025 14 Min. Das Programm sehen

Robert Desnos und die Freuden des Burgunds

Stadt, Land, Kunst - 22/04/2025

Martinique: Suzanne Dracius, die Stimme der FrauenStadt, Land, Kunst - 10/12/2024

14 Min.

Verfügbar bis zum 10/12/2026

Die Schriftstellerin Suzanne Dracius wurde 1951 in Fort-de-France geboren und zog schon bald mit ihrer Familie aufs französische Festland. Später studierte sie an der Sorbonne, blieb jedoch geprägt von den großen Denkern ihrer Heimat: Aimé Césaire, Frantz Fanon, Édouard Glissant. 1982 kehrte Dracius nach Martinique zurück, 1989 erschien ihr erster Roman, L’Autre qui danse. Ihr Gesamtwerk umfasst Kurzgeschichten, Theaterstücke und Gedichte und wurde 2010 mit dem Preis der Société des Poètes Français ausgezeichnet. Wie ein roter Faden zieht sich das Thema Frausein und Emanzipation durch ihr Werk. Suzanne Dracius‘ Heldinnen stellen Traditionen und Konventionen infrage, stolpern dabei, aber schreiten letztlich doch immer voran.

Land

Frankreich

Jahr

2024

Auch interessant für Sie

Abspielen Zwanzig Antoine und das unsichere Wetter 27 Min. Das Programm sehen

Zwanzig

Antoine und das unsichere Wetter

Abspielen Twist Einsamkeit - Wie gehen wir damit um? 30 Min. Das Programm sehen

Twist

Einsamkeit - Wie gehen wir damit um?

Abspielen Tracks Künstler*innen, die sich weigern, den Tod zu ghosten 17 Min. Das Programm sehen

Tracks

Künstler*innen, die sich weigern, den Tod zu ghosten

Abspielen Müssen die Museen geleert werden? Mit offene Daten Françoise Vergès 25 Min. Das Programm sehen

Müssen die Museen geleert werden?

Mit offene Daten Françoise Vergès

Abspielen Re: Zimmer frei für Solo-Eltern 30 Min. Das Programm sehen

Re: Zimmer frei für Solo-Eltern

Abspielen Twist Digital Detox: Die Liebe zum Analogen 30 Min. Das Programm sehen

Twist

Digital Detox: Die Liebe zum Analogen

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Im Tal der Rosen Bulgariens blühender Schatz 44 Min. Das Programm sehen

Im Tal der Rosen

Bulgariens blühender Schatz

Abspielen Karambolage Die Grimasse / Der Strandkorb / Der Maikäfer 11 Min. Das Programm sehen

Karambolage

Die Grimasse / Der Strandkorb / Der Maikäfer

Abspielen Am Wannsee 44 Min. Das Programm sehen

Am Wannsee

Abspielen Twist Digital Detox: Die Liebe zum Analogen 30 Min. Das Programm sehen

Twist

Digital Detox: Die Liebe zum Analogen

Abspielen Eingelocht Serie

Eingelocht

Abspielen Re: Das einfache Leben als wahrer Luxus 31 Min. Das Programm sehen

Re: Das einfache Leben als wahrer Luxus