Abspielen Gaza: Hilfslieferungen nur "Tropfen auf dem heißen Stein"

Gaza: Hilfslieferungen nur "Tropfen auf dem heißen Stein"

Abspielen ARTE Journal Plus que 4 jours
Plus que 4 jours

ARTE Journal

Abspielen Kanada: Welche Antwort auf Trumps Zölle?

Kanada: Welche Antwort auf Trumps Zölle?

Abspielen USA: Attentat auf zwei israelische Botschaftsmitarbeitende

USA: Attentat auf zwei israelische Botschaftsmitarbeitende

Abspielen Gaza: Wie steht es um die humanitäre Hilfe? Plus que 5 jours
Plus que 5 jours

Gaza: Wie steht es um die humanitäre Hilfe?

Abspielen Das kurdische Viertel von Aleppo, ein Test des Zusammenlebens

Das kurdische Viertel von Aleppo, ein Test des Zusammenlebens

USA: Wird das Thema Abtreibungen die Wahl entscheiden?

3 Min.

Disponible jusqu'au 25/10/2025

Noch nie hat das Thema Abtreibung eine so große Rolle gespielt wie in diesem US-Präsidentschaftswahlkampf. Denn es ist die erste Präsidentschaftswahl nach der Aufhebung des nationalen Abtreibungsgesetzes "Roe v. Wade" im Juni 2022. Im US-Bundesstaat Michigan sind die Fronten zwischen Abtreibungsgegner:innen und Abtreibungsbefürworter:innen besonders verhärtet. Infolge eines Referendums im November 2022 wurde das Recht auf Schwangerschaftsabbrüche hier in die Landesverfassung aufgenommen, Abbrüche bis zur 24. Schwangerschaftswoche sind seitdem legal. Doch jetzt bangt die Pro-Choice-Bewegung um diese Errungenschaft. Während Kamala Harris das Thema zu einem ihrer Topthemen im Wahlkampf gemacht hat und Abtreibungen landesweit legalisieren will, ist Donald Trump klar dagegen.

Kamera

Jean Will

Journalist

Johanna Siegel

Land

  • Frankreich

  • Deutschland

Jahr

2024

Abspielen Re: Polinnen streiten für die Abtreibung

Re: Polinnen streiten für die Abtreibung

Abspielen Reform der Abtreibungsgesetze

Reform der Abtreibungsgesetze

Abspielen USA: Wird das Thema Abtreibungen die Wahl entscheiden?

USA: Wird das Thema Abtreibungen die Wahl entscheiden?

Abspielen USA: Keine Abtreibung nach Missbrauch

USA: Keine Abtreibung nach Missbrauch

Abspielen Russland: Frauen sollen gebären

Russland: Frauen sollen gebären

Abspielen Citizen Facts Abtreibung: der Online-Kreuzzug der Abtreibungsgegner

Citizen Facts

Abtreibung: der Online-Kreuzzug der Abtreibungsgegner

Auch interessant für Sie

Abspielen USA: Keine Abtreibung nach Missbrauch

USA: Keine Abtreibung nach Missbrauch

Abspielen USA: Keine Abtreibung mehr in Alabama ARTE Reportage

USA: Keine Abtreibung mehr in Alabama

ARTE Reportage

Abspielen ARTE Journal Schießerei in Washington / Deutsche Soldaten in Litauen Dernier jour
Dernier jour

ARTE Journal

Schießerei in Washington / Deutsche Soldaten in Litauen

Abspielen Überleben im Gazastreifen

Überleben im Gazastreifen

Abspielen Drusen in Syrien: Abkommen mit Damaskus noch möglich?

Drusen in Syrien: Abkommen mit Damaskus noch möglich?

Abspielen Putin-Trump: ein "nützliches" Telefonat? Plus que 4 jours
Plus que 4 jours

Putin-Trump: ein "nützliches" Telefonat?

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Momentversagen

Momentversagen

Abspielen Twist Tattoos: Kunst auf der Haut

Twist

Tattoos: Kunst auf der Haut

Abspielen Mit offenen Daten Enthüllungen über einen verbotenen Handel

Mit offenen Daten

Enthüllungen über einen verbotenen Handel

Abspielen Mit dem Zug entlang der Westküste Japans

Mit dem Zug entlang der Westküste Japans

Abspielen Re: Wenn nur ein Container zum Wohnen bleibt

Re: Wenn nur ein Container zum Wohnen bleibt

Abspielen Polens Rückkehr zur Demokratie

Polens Rückkehr zur Demokratie