Abspielen Syrien: Chaos in Suweida

Syrien: Chaos in Suweida

Abspielen Syrien: Israel greift Armee in drusischer Stadt an Plus que 5 jours
Plus que 5 jours

Syrien: Israel greift Armee in drusischer Stadt an

Abspielen USA: Erinnerung unerwünscht

USA: Erinnerung unerwünscht

Abspielen Epstein-Affäre: Trump unter Druck

Epstein-Affäre: Trump unter Druck

Abspielen Tunesien: Verzweifelte Jugend

Tunesien: Verzweifelte Jugend

Abspielen Syrien: Antike Stätten plündern aus Not

Syrien: Antike Stätten plündern aus Not

Abspielen Ukraine: Was hat Trump vor? Plus que 5 jours
Plus que 5 jours

Ukraine: Was hat Trump vor?

USA: Wird das Thema Abtreibungen die Wahl entscheiden?

3 Min.

Disponible jusqu'au 25/10/2025

Noch nie hat das Thema Abtreibung eine so große Rolle gespielt wie in diesem US-Präsidentschaftswahlkampf. Denn es ist die erste Präsidentschaftswahl nach der Aufhebung des nationalen Abtreibungsgesetzes "Roe v. Wade" im Juni 2022. Im US-Bundesstaat Michigan sind die Fronten zwischen Abtreibungsgegner:innen und Abtreibungsbefürworter:innen besonders verhärtet. Infolge eines Referendums im November 2022 wurde das Recht auf Schwangerschaftsabbrüche hier in die Landesverfassung aufgenommen, Abbrüche bis zur 24. Schwangerschaftswoche sind seitdem legal. Doch jetzt bangt die Pro-Choice-Bewegung um diese Errungenschaft. Während Kamala Harris das Thema zu einem ihrer Topthemen im Wahlkampf gemacht hat und Abtreibungen landesweit legalisieren will, ist Donald Trump klar dagegen.

Kamera

Jean Will

Journalist

Johanna Siegel

Land

  • Frankreich

  • Deutschland

Jahr

2024

Abspielen Re: Italiens Recht auf Abtreibung in Gefahr

Re: Italiens Recht auf Abtreibung in Gefahr

Abspielen Re: Polinnen streiten für die Abtreibung

Re: Polinnen streiten für die Abtreibung

Abspielen Reform der Abtreibungsgesetze

Reform der Abtreibungsgesetze

Abspielen USA: Wird das Thema Abtreibungen die Wahl entscheiden?

USA: Wird das Thema Abtreibungen die Wahl entscheiden?

Abspielen USA: Keine Abtreibung nach Missbrauch

USA: Keine Abtreibung nach Missbrauch

Abspielen Russland: Frauen sollen gebären

Russland: Frauen sollen gebären

Abspielen Citizen Facts Abtreibung: der Online-Kreuzzug der Abtreibungsgegner

Citizen Facts

Abtreibung: der Online-Kreuzzug der Abtreibungsgegner

Abspielen USA: Keine Abtreibung mehr in Alabama ARTE Reportage

USA: Keine Abtreibung mehr in Alabama

ARTE Reportage

Auch interessant für Sie

Abspielen USA: Keine Abtreibung nach Missbrauch

USA: Keine Abtreibung nach Missbrauch

Abspielen USA: Keine Abtreibung mehr in Alabama ARTE Reportage

USA: Keine Abtreibung mehr in Alabama

ARTE Reportage

Abspielen ARTE Journal -16/07/2025 Syrien / Vergessene Ölpest / EU-Haushalt Dernier jour
Dernier jour

ARTE Journal -16/07/2025

Syrien / Vergessene Ölpest / EU-Haushalt

Abspielen Epstein-Affäre: Trump unter Druck

Epstein-Affäre: Trump unter Druck

Abspielen Drusen in Syrien: Abkommen mit Damaskus noch möglich?

Drusen in Syrien: Abkommen mit Damaskus noch möglich?

Abspielen ARTE Europa Weekly Wie werden Europas Züge attraktiver?

ARTE Europa Weekly

Wie werden Europas Züge attraktiver?

Abspielen Israel: Teile der Gesellschaft radikalisieren sich

Israel: Teile der Gesellschaft radikalisieren sich

Abspielen Irland: Baby-Massengräber in katholischen Heimen

Irland: Baby-Massengräber in katholischen Heimen

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Die Nuklearfalle - Putins Deals mit dem Westen

Die Nuklearfalle - Putins Deals mit dem Westen

Abspielen Jenseits der blauen Grenze

Jenseits der blauen Grenze

Abspielen Unhappy Vom Glück des Urlaubs

Unhappy

Vom Glück des Urlaubs

Abspielen Fotografie: Sebastião Salgados Geschenk

Fotografie: Sebastião Salgados Geschenk

Abspielen Fotografie: Roadmovie durch Chile

Fotografie: Roadmovie durch Chile

Abspielen Die Saga der Familie Nadar

Die Saga der Familie Nadar

Abspielen Todd Hido und das Licht Fotofestival in Arles

Todd Hido und das Licht

Fotofestival in Arles

Abspielen Was am Ende bleibt

Was am Ende bleibt