Leider ist dieses Programm aus rechtlichen Gründen nicht in dem Land, in dem Sie sich befinden, verfügbar.

Mehr Infos
Abspielen Re: Die Wallfahrt nach El Rocío Sherry, Flamenco und Gebet

Re: Die Wallfahrt nach El Rocío

Sherry, Flamenco und Gebet

Abspielen Re: Invasion der Riesenkrabbe Norwegens monströse Delikatesse

Re: Invasion der Riesenkrabbe

Norwegens monströse Delikatesse

Abspielen Re: Mit schwerer Fracht auf der Donau zum Schwarzen Meer

Re: Mit schwerer Fracht auf der Donau zum Schwarzen Meer

Abspielen Re: Bretonische Insel sucht Einwohner

Re: Bretonische Insel sucht Einwohner

Abspielen Re: Europas größter Slum Die Cañada Real in Madrid

Re: Europas größter Slum

Die Cañada Real in Madrid

Abspielen Re: Auf der Jagd nach Meteoriten

Re: Auf der Jagd nach Meteoriten

Abspielen Re: Alte Mordfälle - neue Spuren

Re: Alte Mordfälle - neue Spuren

Re: Eisbaden - Sehnsucht nach Kälte

30 Min.

Disponible hasta el 09/03/2030

Sendung vom 11/03/2025

Immer mehr Menschen folgen dem Ruf der Kälte und springen ab November in kalte Badeseen und stellen Eistonnen in ihren Gärten auf. Manche marschieren gar bei strengem Frost stundenlang durch Eis und Schnee - in Badesachen. Viele erhoffen sich Linderung von Stress, Infekten oder Rheuma.

Der Unternehmer Pat Phillips beginnt jeden Tag in einer mit Eiswasser gefüllten Badewanne. 2019 an Krebs erkrankt und wieder genesen, setzt der 51-Jährige auf eine eiskalte Lebensphilosophie: Die Kälte hält ihn gesund. Frostige Momente begleiten sein Leben: Das Herbstlaub fegt er in Badehose und Flipflops, selbst die Trauung mit Ehefrau Jessica fand in der Eistonne statt. In seiner Nachbarschaft hat Pat Philipps für große Aufmerksamkeit gesorgt. Mehrere Anwohner wollen ebenfalls ihre Komfortzone verlassen. Einfach ins eiskalte Wasser zu gehen, wäre aber gefährlich. Es drohen schwere Kreislaufprobleme bis hin zum Herzstillstand. Daher führt Pat die Gruppe mit Atemübungen langsam an die Kälte heran. Im November steht das Baden in Brandenburger Seen an. Angesichts einer Wassertemperatur von zwei Grad Celsius trennt sich die Spreu vom Weizen - machen die Warmduscher mit?
Einige von Pats Zöglingen erhoffen sich mehr als ein frostiges Abenteuer: Charis Kalweit wird rund ums Jahr von Infekten geplagt. Als Chefin zweier Autohäuser steht die junge Mutter unter Dauerstress - auf den ihr Körper mit Entzündungen reagiert. Auch Josephine Worseck bietet therapeutische Eisbehandlungen an. Sie zeigt Charis, wie sie mit einem gezielten Kälteschock im Gesicht Stress abbauen kann.
Pat Phillips sucht immer neue eiskalte Herausforderungen. Erlebnisse, die ihm der milde Winter in Berlin nicht bieten kann. Im Dezember ging er in Österreich zusammen mit dem Extrem-Eissportler Josef Köberl in einem eiskalten Alpensee baden. Eisbaden - Wellness, Wahnsinn oder Wundermittel?

Land

Deutschland

Jahr

2025

Herkunft

ZDF

Auch interessant für Sie

Abspielen Heilende Kälte

Heilende Kälte

Abspielen Die alte Frau und der See Winter am Baikal

Die alte Frau und der See

Winter am Baikal

Abspielen Eintauchen ins tiefe Blau Unsere Seen im Süden

Eintauchen ins tiefe Blau

Unsere Seen im Süden

Abspielen ARTE Junior das Magazin Ein Tag als Höhlenforscher Último día
Último día

ARTE Junior das Magazin

Ein Tag als Höhlenforscher

Abspielen Tracks Achtung Baustelle: Beton rüstet sich für den Widerstand

Tracks

Achtung Baustelle: Beton rüstet sich für den Widerstand

Abspielen Die Nuklearfalle - Putins Deals mit dem Westen

Die Nuklearfalle - Putins Deals mit dem Westen

Abspielen Re: Netflix-Touristen stürmen die Alpen

Re: Netflix-Touristen stürmen die Alpen

Abspielen Kenia: Die Mücken schlagen zurück ARTE Reportage

Kenia: Die Mücken schlagen zurück

ARTE Reportage

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Tagundnachtgleiche

Tagundnachtgleiche

Abspielen Heilende Kälte

Heilende Kälte

Abspielen Die Lederhosenaffäre

Die Lederhosenaffäre

Abspielen Die Nuklearfalle - Putins Deals mit dem Westen

Die Nuklearfalle - Putins Deals mit dem Westen

Abspielen Re: Netflix-Touristen stürmen die Alpen

Re: Netflix-Touristen stürmen die Alpen

Abspielen ARTE Journal - 31/07/2025 Druck auf Israel / Ukrainisches Anti-Korruptionsgesetz / Tropenkrankheiten Último día
Último día

ARTE Journal - 31/07/2025

Druck auf Israel / Ukrainisches Anti-Korruptionsgesetz / Tropenkrankheiten

Abspielen Rohbau

Rohbau

Abspielen Drohnen: Game-Changer im Krieg?

Drohnen: Game-Changer im Krieg?