Nächstes Video:
White Power: Europas RechtsextremeKünstliche Befruchtung: Drei Vorurteile im Check
10 Min.
Disponible jusqu'au 28/05/2026
Unfruchtbarkeit nimmt zu und die Elternschaft verändert sich. Das sorgt in Deutschland und Frankreich dafür, dass immer mehr Frauen auf eine sogenannte „reproduktionsmedizinische Behandlung“ setzen, also eine Kinderwunschbehandlung. Mehr als 130.000 Behandlungen gibt es in den Kinderwunschzentren und -kliniken beider Länder. Ein Anstieg seit der Geburt der ersten französischen und deutschen „Retortenbabys“ im Jahr 1982. Doch bis heute halten sich eine ganze Reihe von Vorurteilen. Was macht künstliche Befruchtung mit dem Körper der Frau? Haben alle Zugang dazu? Klappt es immer? Wir geben einen Überblick.
Journalist
Loreline Merelle
Land
Frankreich
Jahr
2025