- Abspielen
Männer und Depression: Das stumme Leiden
- Abspielen
Psycho
Ich und Essstörung
- Abspielen
Das geteilte Ich
Leben mit dissoziativer Identitätsstörung
- AbspielenNächstes Video
Therapie per KI
- Abspielen
Twist
Raus aus der Depression!
- Abspielen
Wo beginnt der Wahnsinn?
42 - Die Antwort auf fast alles
- Abspielen
Die Dopamin-Falle
Der Botenstoff und die sozialen Medien
Leider ist dieses Programm aus rechtlichen Gründen nicht in dem Land, in dem Sie sich befinden, verfügbar.
Das geteilte Ich
Leben mit dissoziativer Identitätsstörung54 Min.
Verfügbar bis zum 05/03/2026
TV-Ausstrahlung am Samstag, 6. Dezember um 21:45
Die Störung hat ihre Wurzeln vermutlich in extrem frühen Traumata. Kleinkinder, die schwerster Gewalt oder Vernachlässigung ausgesetzt sind, können getrennte Persönlichkeitsstrukturen entwickeln, um zu überleben. Die Betroffenen verteilen die äußerst schmerzhaften Erfahrungen auf verschiedene Persönlichkeitsanteile – so fühlt es sich an, als wäre das Trauma nicht ihnen selbst, sondern anderen widerfahren.
Laut WHO sind schwere Kindheitstraumata die Hauptursache. Dennoch gibt es in der Fachwelt Skepsis. Professor Jörg Fegert sieht die DIS als eine „Eintrittspforte für falsche Erinnerungen“ und kritisiert die therapeutische Induzierung von „false memories“. In Frankreich und den Niederlanden ist die Skepsis ebenfalls weit verbreitet. Traumaexperte Ellert Nijenhuis konnte jedoch in Studien nachweisen, dass unterschiedliche Identitäten bei DIS-Patienten auf traumatische Erlebnisse unterschiedlich reagieren.
Für Lisa ist Therapie wichtig, um die Kommunikation zwischen den Persönlichkeitsanteilen zu verbessern und amnestische Barrieren zu lösen. Der Dokumentarfilm zeigt eindrucksvoll, wie belastend das Leben mit der Störung ist und beleuchtet den aktuellen wissenschaftlichen Diskurs.
Regie
Liz Wieskerstrauch
Land
Deutschland
Jahr
2025
Herkunft
ZDF
Auch interessant für Sie
- Abspielen
Agree to Disagree!
Depression: Veranlagung oder Umwelteinflüsse?
- Abspielen
Square Idee
Kinder in Gefahr?
- Abspielen
Twist
Raus aus der Depression!
- Abspielen
Sollten wir uns von Empathie befreien?
Offene Ideen mit Samah Karaki
- Abspielen
Leben auf Plastik - Per Anhalter durchs Meer
- Abspielen
Mein Kind ist trans* - was nun?
- Abspielen
Unser Immunsystem - Wächter der Gesundheit
- Abspielen
Psycho
Ich und Hypochondrie
- Abspielen
Psycho
Ich und Essstörung
Die meistgesehenen Videos von ARTE
- Abspielen
Born to Be Wild
John Kay und Steppenwolf
- Abspielen
Ein Gespräch mit... Udo Kier
Masterclass Locarno 2022
- Abspielen
Iggy Pop
Zitadelle Spandau, 2025
- Abspielen
GEO Reportage
Island: Von strickenden Männern und Pullovern
- Abspielen
Twist
Lieber nüchtern? Die Macht von Alkohol
- AbspielenNur noch heute online
ARTE Journal - 26/11/2025
Ukraine-Verhandlungen / EU-Entwaldungsgesetz / Britischer Haushalt
- Abspielen
Was dürfen wir eigentlich noch essen?
42 - Die Antwort auf fast alles
- Abspielen
Mit offenen Karten - Im Fokus
Ukraine: rote Linien
- Abspielen
Mit offenen Karten - Im Fokus
Bin Salman in den USA: Der neue starke Mann in Nahost
- Abspielen
Mum