Abspielen Re: Mit schwerer Fracht auf der Donau zum Schwarzen Meer

Re: Mit schwerer Fracht auf der Donau zum Schwarzen Meer

Abspielen Re: Bretonische Insel sucht Einwohner

Re: Bretonische Insel sucht Einwohner

Abspielen Re: Europas größter Slum Die Cañada Real in Madrid

Re: Europas größter Slum

Die Cañada Real in Madrid

Abspielen Re: Auf der Jagd nach Meteoriten

Re: Auf der Jagd nach Meteoriten

Abspielen Re: Alte Mordfälle - neue Spuren

Re: Alte Mordfälle - neue Spuren

Abspielen Re: Netflix-Touristen stürmen die Alpen

Re: Netflix-Touristen stürmen die Alpen

Abspielen Re: Tourimeile Jakobsweg

Re: Tourimeile Jakobsweg

Re: Zwei Länder, vereint in einem Dorf

30 Min.

Disponible jusqu'au 12/02/2028

Sendung vom 13/06/2025

Auf Zypern liegt ein weltweit einzigartiges Dorf: Alles gibt es dort doppelt! Zwei Heimaten, zwei Kulturen, zwei Bürgermeister. 51 Jahre nach Kriegsende leben hier Griechinnen und Griechen, Türkinnen und Türken Seite an Seite – ein Experiment des Friedens.

Nur ein einziges Dorf auf Zypern gibt es, wo Griechinnen und Griechen, Türkinnen und Türken zusammenleben. In Pyla erproben 2.400 Menschen 51 Jahre nach Kriegsende den Frieden. Und als wäre das nicht schon außergewöhnlich genug, ist Pyla obendrein noch das einzige bewohnte Dorf in der Pufferzone, die die Insel teilt. Möglich ist der zerbrechliche Frieden nur dank der Zyprioten beider Gemeinschaften.
Unter ständiger Kontrolle durch die UNO, die türkische Armee und die griechisch-zypriotischen Behörden leben die Einwohnerinnen und Einwohner Pylas so gut es geht zusammen. Obwohl das Dorf lange als „zypriotisches Friedenslabor“ galt, erinnert es manchmal eher an ein Pulverfass. Seit über 14 Jahren will der stets gut gelaunte Simos Mitides der Bürgermeister aller in Pyla lebenden Menschen sein – der 1.800 Zyperngriechen, zu denen auch er selbst zählt, sowie der 600 Zyperntürken. Eine Herausforderung seines Amts besteht darin, dass er es mit einem Mokhtar teilt, einem türkischen, wiederum von den Zyperntürken in Pyla gewählten Bürgermeister. Ihr Verhältnis ist nicht immer einfach. Der Bürgermeister steht einem Dorf vor, in dem es alles doppelt gibt: Kultstätten, Supermärkte, Schulen und sogar Cafés.
Munise Beyaz hat mit Politik nichts am Hut, aber unpolitisch ist in Pyla gar nichts. Munise ist nach dem Krieg von 1974 geboren, doch die Zusammenstöße zwischen griechischen und türkischen Zyprioten prägen sie und ihre Familie bis heute. Sie selbst sind Zyperntürken und haben ihr Dorf nie verlassen. Munise gehört zur letzten Generation, die noch gemischt gelebt hat und noch die Sprache und die Traditionen ihrer Nachbarn kennt. Mit ihrer griechischen Freundin Emily will sie einen Gesprächskreis für die Frauen beider Gemeinschaften gründen.
Die Menschen in Pyla können auch auf Hilfe von außen zählen. Seit einiger Zeit hat das Dorf endlich einen Arzt, den Zyperntürken Okan Dağlı. Der Allgemeinmediziner und Pazifist setzt sich seit Jahrzehnten für Frieden zwischen den beiden zypriotischen Völkern ein. In seiner kleinen Praxis am Dorfplatz betreut er jedes Jahr über 800 Patienten – griechische wie türkische. Der fast 65 Jahre alte Dr. Okan lebt mit seiner Familie in der Türkischen Republik Nordzypern, wo er eine eigene Privatklinik betreibt. Für ihn ist Pyla ein Vorbild für das Zusammenleben auf der Insel.

Land

Frankreich

Jahr

2025

Herkunft

ARTE F

Auch interessant für Sie

Abspielen Libanon: Zurück in die Trümmer

Libanon: Zurück in die Trümmer

Abspielen Hijab story: Nisrine, syrische Migrantin in London

Hijab story: Nisrine, syrische Migrantin in London

Abspielen 360° Reportage Dobralak, ein Dorf kämpft gegen sein Verschwinden Plus que 5 jours
Plus que 5 jours

360° Reportage

Dobralak, ein Dorf kämpft gegen sein Verschwinden

Abspielen Crazy Borders Llívia: Ein Fleckchen Spanien in Frankreich

Crazy Borders

Llívia: Ein Fleckchen Spanien in Frankreich

Abspielen Square für Künstler Alain Keler, Fotograf

Square für Künstler

Alain Keler, Fotograf

Abspielen Mit offenen Daten Ukraine: Die Schwester und der Mörder

Mit offenen Daten

Ukraine: Die Schwester und der Mörder

Abspielen Die Nuklearfalle - Putins Deals mit dem Westen

Die Nuklearfalle - Putins Deals mit dem Westen

Abspielen Re: Giftschlangenjagd an der Adria

Re: Giftschlangenjagd an der Adria

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Die Nuklearfalle - Putins Deals mit dem Westen

Die Nuklearfalle - Putins Deals mit dem Westen

Abspielen Jenseits der blauen Grenze

Jenseits der blauen Grenze

Abspielen Unhappy Vom Glück des Urlaubs

Unhappy

Vom Glück des Urlaubs

Abspielen Fotografie: Sebastião Salgados Geschenk

Fotografie: Sebastião Salgados Geschenk

Abspielen Fotografie: Roadmovie durch Chile

Fotografie: Roadmovie durch Chile

Abspielen Die Saga der Familie Nadar

Die Saga der Familie Nadar

Abspielen Todd Hido und das Licht Fotofestival in Arles

Todd Hido und das Licht

Fotofestival in Arles

Abspielen Was am Ende bleibt

Was am Ende bleibt