Abspielen ARTE Reportage El Salvador / Südafrika 53 Min. Das Programm sehen

ARTE Reportage

El Salvador / Südafrika

Abspielen El Salvador: Im Hochsicherheitsgefängnis ARTE Reportage 26 Min. Das Programm sehen

El Salvador: Im Hochsicherheitsgefängnis

ARTE Reportage

Abspielen Südafrika: Die Rache des Elon Musk ARTE Reportage 26 Min. Das Programm sehen

Südafrika: Die Rache des Elon Musk

ARTE Reportage

Abspielen Laos: Die verschwundenen US-Soldaten ARTE Reportage 26 Min. Das Programm sehen

Laos: Die verschwundenen US-Soldaten

ARTE Reportage

Abspielen DR Kongo: Die neuen Herren von Goma ARTE Reportage 25 Min. Das Programm sehen

DR Kongo: Die neuen Herren von Goma

ARTE Reportage

Abspielen Bhutan: Gefahr im grünen Königreich 25 Min. Das Programm sehen

Bhutan: Gefahr im grünen Königreich

Türkei-Armenien: Frieden auf Ruinen?ARTE Reportage

25 Min.

Disponible jusqu'au 10/07/2054

Sendung vom 06/09/2024

Die Ruinen von Ani, der alten Hauptstadt Armeniens aus dem Mittelalter, liegen heute auf dem Staatsgebiet der Türkei. Das schmerzt die Armenier sehr, deren Verhältnis zur Türkei seit dem Völkermord im Jahr 1915 bis heute angespannt ist. Und nun provoziert die Restaurierung Anis von Seiten der Türkei weitere Irritationen und Spannungen. 
Im Sommer 2024 begann die türkische Regierung mit neuen Ausgrabungen in den Ruinen der Stadt aus dem 10. Jahrhundert, die einst von christlichen Armeniern gebaut wurde. Eigentlich könnte die Restaurierung Anis, seit 2016 UNESCO-Weltkulturerbe, eine Brücke schlagen zwischen den beiden Ländern und dazu beitragen, die angespannte Lage zu normalisieren. Aber danach sieht es gerade nicht aus.Denn die Regierung unter Präsident Erdogan erklärte, in den Ruinen von Ani angeblich die erste anatolische Moschee gefunden zu haben. Die Armenier verurteilen die Islamisierung der armenischen religiösen Stätten durch Präsident Erdogan scharf. Ein Architekt an der Ausgrabungsstätte redet klar von einer Lüge der Regierung Erdogans aus religionspolitischen Gründen. Eine Verständigung zwischen Türken und Armeniern erscheint schwierig, auch vor dem Hintergrund der Verurteilung von Osman Kavala zu lebenslanger Haft. Er setzte sich immer ein für den Dialog zwischen der Türkei und Armenien, ist auch Sponsor einer mobilen App für die Stätte von Ani. Osman Kavala hat sich Präsident Erdogan zum Feind gemacht, weil er ihn offen für seine Politik kritisierte.  In einem Punkt scheinen sich Türken und Armenier immerhin einig: Eine Mehrheit ist für die Öffnung seit 1993 geschlossenen Landesgrenze. Doch sind die Beziehungen zwischen der Türkei und Armenien gerade eisig. Und der Konflikt um Bergkarabach hat die Lage noch verschlimmert. 

Regie

Vladimir Vasak

Autor:in

Vladimir Vasak

Schnitt

Frédéric Grimm

Fixer

Rima Khachatryan

Land

Frankreich

Jahr

2024

Festnahmen und Massenproteste

Mehr
Abspielen Istanbul: Prozessauftakt gegen junge Demonstrierende 3 Min. Das Programm sehen

Istanbul: Prozessauftakt gegen junge Demonstrierende

Abspielen Pinar Selek im Visier der türkischen Regierung 3 Min. Das Programm sehen

Pinar Selek im Visier der türkischen Regierung

Abspielen Mit Pikachu gegen Erdoğan 3 Min. Das Programm sehen

Mit Pikachu gegen Erdoğan

Abspielen Türkei: Aufstand der Studenten 3 Min. Das Programm sehen

Türkei: Aufstand der Studenten

Abspielen Rathaus von Istanbul besetzt 3 Min. Das Programm sehen

Rathaus von Istanbul besetzt

Abspielen Mit offenen Karten - Im Fokus Türkei: Erdogans Machtspiel 4 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Karten - Im Fokus

Türkei: Erdogans Machtspiel

Auch interessant für Sie

Abspielen Re: Die letzten "Griechen" der Türkei 30 Min. Das Programm sehen

Re: Die letzten "Griechen" der Türkei

Abspielen Hijab story: Nisrine, syrische Migrantin in London 12 Min. Das Programm sehen

Hijab story: Nisrine, syrische Migrantin in London

Abspielen Square für Künstler Aysun Bademsoy 27 Min. Das Programm sehen

Square für Künstler

Aysun Bademsoy

Abspielen Crazy Borders Das Enklaven-Chaos von Cooch Behar 11 Min. Das Programm sehen

Crazy Borders

Das Enklaven-Chaos von Cooch Behar

Abspielen Jemen: Die Wut der Huthi ARTE Reportage 25 Min. Das Programm sehen

Jemen: Die Wut der Huthi

ARTE Reportage

Abspielen Re: Das einfache Leben als wahrer Luxus 31 Min. Das Programm sehen

Re: Das einfache Leben als wahrer Luxus

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Im Tal der Rosen Bulgariens blühender Schatz 44 Min. Das Programm sehen

Im Tal der Rosen

Bulgariens blühender Schatz

Abspielen Karambolage Die Grimasse / Der Strandkorb / Der Maikäfer 11 Min. Das Programm sehen

Karambolage

Die Grimasse / Der Strandkorb / Der Maikäfer

Abspielen Twist Digital Detox: Die Liebe zum Analogen 30 Min. Das Programm sehen

Twist

Digital Detox: Die Liebe zum Analogen

Abspielen Am Wannsee 44 Min. Das Programm sehen

Am Wannsee

Abspielen ARTE Journal - 06/05/2025 Holpriger Start für Merz / EU-Verbot für russiches Gas Letzter Tag 25 Min. Das Programm sehen
Letzter Tag

ARTE Journal - 06/05/2025

Holpriger Start für Merz / EU-Verbot für russiches Gas

Abspielen Jemen: Die Wut der Huthi ARTE Reportage 25 Min. Das Programm sehen

Jemen: Die Wut der Huthi

ARTE Reportage