Leider ist dieses Programm aus rechtlichen Gründen nicht in dem Land, in dem Sie sich befinden, verfügbar.

Mehr Infos
Abspielen Suzanne Valadon - Malen ohne Konvention

Suzanne Valadon - Malen ohne Konvention

Abspielen Gabriele Münter - Pionierin der Moderne

Gabriele Münter - Pionierin der Moderne

Abspielen Pissarro: Der Vater des Impressionismus Vater des Impressionismus Plus que 5 jours
Plus que 5 jours

Pissarro: Der Vater des Impressionismus

Vater des Impressionismus

Abspielen "Salvator Mundi" oder Der verschollene Leonardo Dernier jour
Dernier jour

"Salvator Mundi" oder Der verschollene Leonardo

Abspielen Das Caravaggio-Geheimnis

Das Caravaggio-Geheimnis

Abspielen Leonora Carrington - Fantastische Surrealistin

Leonora Carrington - Fantastische Surrealistin

Malen ohne Regeln

Amerikanische Künstlerinnen der Nachkriegszeit

53 Min.

Disponible jusqu'au 08/08/2025

Nach den traumatischen Erfahrungen des Zweiten Weltkriegs suchten Künstler*innen in den USA nach einem Neuanfang. Sie schufen Werke, bei denen Farben und Formen, individueller Ausdruck und Spontaneität im Zentrum standen. Helen Frankenthaler (1928-2011), Lee Krasner (1908-1984) und Joan Mitchell (1925-1992) waren Teil der Bewegung des Abstrakten Expressionismus.

Spontan, emotional und ungegenständlich: Im Mai 1951 findet in einem leerstehenden Gebäude in der 9th Street in New York eine Gruppenausstellung statt, bei der neben Werken von Jackson Pollock (1912-1956) und Willem de Kooning (1904-1997), auch Bilder von Lee Krasner (1908-1984), Joan Mitchell (1925-1992) und Helen Frankenthaler (1928-2011) gezeigt werden. Die Ausstellung "9th Street Show" macht die Bewegung des Abstrakten Expressionismus mit einem Schlag bekannt.
Doch obwohl die drei Künstlerinnen ähnliche Ansätze verfolgen wie ihre männlichen Kollegen und Ausstellungserfolge erzielen, werden sie lange Zeit von der Kunstgeschichte ignoriert. "Verstoße gegen die Regeln oder ignoriere sie" – das ist das künstlerische Credo von Helen Frankenthaler. Keine der drei Frauen hätte sich je als "weibliche Malerin" bezeichnet. In der Abstraktion fanden sie eine Sprache, die Geschlechterkategorien überwindet. "Sie rebellierten nicht gegen die Regeln einer Gesellschaft, die sie marginalisierte. Sie erkannten sie schlicht nicht an", schreibt die US-amerikanische Autorin Mary Gabriel in ihrem wegweisenden, 2019 erschienenem Buch "Ninth Street Women". Darin erzählt sie die Geschichte des Abstrakten Expressionismus, der ohne diese Malerinnen kaum existiert hätte. Auch im Film kommt sie zu Wort.
Anlässlich der aktuellen Helen-Frankenthaler-Ausstellung, die das Museum Reinhard Ernst in Wiesbaden vom 16. März bis 28. September 2025 zeigt, präsentiert die Kulturdokumentation den Abstrakten Expressionismus aus der Perspektive des künstlerischen Werks von Frankenthaler, Krasner und Mitchell.

Regie

Maria Tappeiner

Land

Deutschland

Jahr

2025

Herkunft

ZDF

Auch interessant für Sie

Abspielen Venedig und die Kunst der Macht Die Geschichte der Biennale

Venedig und die Kunst der Macht

Die Geschichte der Biennale

Abspielen Twist Was machen Träume mit uns?

Twist

Was machen Träume mit uns?

Abspielen Le jardin des délices - Der Garten der Lüste Festival von Avignon 2023

Le jardin des délices - Der Garten der Lüste

Festival von Avignon 2023

Abspielen Tracks Paris noir: afroeuropäische Kunstgeschichte in Paris

Tracks

Paris noir: afroeuropäische Kunstgeschichte in Paris

Abspielen Adriana Lopez b2b Dasha Rush Stone Techno 2024

Adriana Lopez b2b Dasha Rush

Stone Techno 2024

Abspielen Twist Female Rage: Wut als Waffe?

Twist

Female Rage: Wut als Waffe?

Abspielen Twist Am Meer: Sehnsuchtsort Strand?

Twist

Am Meer: Sehnsuchtsort Strand?

Abspielen Twist Aufräumen: Macht Ordnung glücklich?

Twist

Aufräumen: Macht Ordnung glücklich?

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Die Nuklearfalle - Putins Deals mit dem Westen

Die Nuklearfalle - Putins Deals mit dem Westen

Abspielen Judas Priest Hellfest 2025

Judas Priest

Hellfest 2025

Abspielen Der Gigant - Die legendäre Antonov Die Geschichte des größten Flugzeugs der Welt

Der Gigant - Die legendäre Antonov

Die Geschichte des größten Flugzeugs der Welt

Abspielen Jenseits der blauen Grenze

Jenseits der blauen Grenze

Abspielen Unhappy Vom Glück des Urlaubs

Unhappy

Vom Glück des Urlaubs

Abspielen Fotografie: Sebastião Salgados Geschenk

Fotografie: Sebastião Salgados Geschenk

Abspielen ARTE Journal -15/07/2025 Frankreichs Haushalt / Konflikte in Syrien / Trump und Ukraine Dernier jour
Dernier jour

ARTE Journal -15/07/2025

Frankreichs Haushalt / Konflikte in Syrien / Trump und Ukraine

Abspielen Fotografie: Roadmovie durch Chile

Fotografie: Roadmovie durch Chile