Leider ist dieses Programm aus rechtlichen Gründen nicht in dem Land, in dem Sie sich befinden, verfügbar.

Mehr Infos
Abspielen Stadt Land Kunst Hemingways Paris / Nollywood / Norwegen

Stadt Land Kunst

Hemingways Paris / Nollywood / Norwegen

Abspielen Stadt Land Kunst Déwé Gorodés Neukaledonien / Apulien / Picardie

Stadt Land Kunst

Déwé Gorodés Neukaledonien / Apulien / Picardie

Abspielen Stadt Land Kunst Arrows Montserrat / Schweden / Melbourne

Stadt Land Kunst

Arrows Montserrat / Schweden / Melbourne

Abspielen Stadt Land Kunst Arvo Pärts Estland / Kapverden / Griechenland

Stadt Land Kunst

Arvo Pärts Estland / Kapverden / Griechenland

Abspielen Stadt Land Kunst Claude Berris Französische Alpen / Thailand / Trossingen

Stadt Land Kunst

Claude Berris Französische Alpen / Thailand / Trossingen

Abspielen Stadt Land Kunst Éric Rohmers Bretagne / Kenia / Mexiko

Stadt Land Kunst

Éric Rohmers Bretagne / Kenia / Mexiko

Stadt Land KunstBayern / Normandie / Griechenland

46 Min.

Verfügbar bis zum 19/08/2025

Sendung vom 22/05/2025

Linda Lorin lädt auf eine Reise an vier besondere Orte ein, die sich durch ihr künstlerisches, kulturelles oder landschaftliches Erbe auszeichnen. In dieser Folge: Gabriele Münters farbenfrohes Bayern/ Normandie: Auf den Spuren des Apfelweins/ Usbekistan: Dilfuzas gefüllte Kürbis-Teigtaschen/ Griechenland: Das Schiff der Hoffnung

(1): Gabriele Münters farbenfrohes Bayern
Anfang des 20. Jahrhunderts löste die Malerin Gabriele Münter eine wahrhaftige Kunstrevolution aus. Doch ihre Rolle wurde von der ihres Mentors und Lebensgefährten Wassily Kandinsky überschattet. Im bayerischen Licht, zwischen den blauen Weiten des Alpenvorlandes, erfand Gabriele Münter eine andere Art zu malen: nicht mehr die Darstellung dessen, was man sieht, sondern was man spürt. Durch ihre Pinselführung entstand eine neue Welt, voller explosiver Farben und schlichter Linien.
(2): Normandie: Auf den Spuren des Apfelweins
In der Normandie soll es mehr als vier Millionen Apfelbäume geben – und folglich unzählige Familien, die traditionell mit der Herstellung und dem Konsum von Cidre in Verbindung stehen. Der fermentierte Apfelsaft, der lange als Notersatz für Bier oder Wein getrunken wurde, ist heute zentraler Bestandteil des Kulturerbes der Normandie. Was im 11. Jahrhundert begann, schreibt heute mehr denn je Geschichte.
(3): Usbekistan: Dilfuzas gefüllte Kürbis-Teigtaschen
In Sukok kocht Dilfuza nach dem Rezept ihrer Mutter Kürbis- Somsa. Zuerst bereitet sie den Teig zu, den sie dann aufteilt und ausrollt. Dann formt Dilfuza kleine Teigtaschen, die sie mit Kürbis- und Zwiebelstücken füllt. Diese backen dann 15 Minuten lang an der Innenwand des Tandur-Ofens. Jetzt fehlt nur noch Tomatensauce – und die Familie kann zu Tisch gerufen werden!
(4): Griechenland: Das Schiff der Hoffnung
1945, kurz nach Kriegsende, lag Griechenland in Trümmern und ein Bürgerkrieg drohte auszubrechen. Octave Merlier war Leiter des Institut français von Athen und wollte seine Studierenden vor der Bedrohung retten. Nach monatelangem Warten war am 22. Dezember ein Schiff bereit, in Richtung Frankreich in See zu stechen …

Land

Frankreich

Jahr

2025

Herkunft

ARTE F

Auch interessant für Sie

Abspielen Twist Am Meer: Sehnsuchtsort Strand?

Twist

Am Meer: Sehnsuchtsort Strand?

Abspielen Elba - Italiens Trauminsel im Mittelmeer

Elba - Italiens Trauminsel im Mittelmeer

Abspielen Charlie Winston As I am Tour 2023

Charlie Winston

As I am Tour 2023

Abspielen Twist Aufräumen: Macht Ordnung glücklich?

Twist

Aufräumen: Macht Ordnung glücklich?

Abspielen Twist Wie Schicksalsschläge meistern?

Twist

Wie Schicksalsschläge meistern?

Abspielen Twist Thomas Mann forever!

Twist

Thomas Mann forever!

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Das Grabtuch von Turin, ein Mysterium

Das Grabtuch von Turin, ein Mysterium

Abspielen Der letzte schöne Tag

Der letzte schöne Tag

Abspielen McLintock - Ein liebenswertes Raubein

McLintock - Ein liebenswertes Raubein

Abspielen Die Gier nach Meer Wie der Mensch die Ozeane ausbeutet

Die Gier nach Meer

Wie der Mensch die Ozeane ausbeutet

Abspielen Fotografie: Sebastião Salgados Geschenk

Fotografie: Sebastião Salgados Geschenk

Abspielen Fotografie: Roadmovie durch Chile

Fotografie: Roadmovie durch Chile