Abspielen Stadt Land Kunst Jeanne Malivel aus der Bretagne / Togo / Havanna

Stadt Land Kunst

Jeanne Malivel aus der Bretagne / Togo / Havanna

Abspielen Stadt Land Kunst Filmstar La Ciotat / Kapverden / Island

Stadt Land Kunst

Filmstar La Ciotat / Kapverden / Island

Abspielen Stadt Land Kunst Roy Jacobsens Norwegen / Vanuatu / Spanien

Stadt Land Kunst

Roy Jacobsens Norwegen / Vanuatu / Spanien

Abspielen Stadt Land Kunst Craig Johnsons Wyoming / Montpellier / Kapverden

Stadt Land Kunst

Craig Johnsons Wyoming / Montpellier / Kapverden

Abspielen Stadt Land Kunst Alain Damasios Provence / Portugal / Australien

Stadt Land Kunst

Alain Damasios Provence / Portugal / Australien

Abspielen Stadt Land Kunst Marlen Haushofers Österreich / Marseille / Marquesas

Stadt Land Kunst

Marlen Haushofers Österreich / Marseille / Marquesas

Abspielen Stadt Land Kunst Jean-Baptiste Lullys Versailles / Albanien / Lissabon

Stadt Land Kunst

Jean-Baptiste Lullys Versailles / Albanien / Lissabon

Stadt Land Kunst

Armenien / Paris / Irland

46 Min.

Linda Lorin lädt von Montag bis Freitag auf eine Reise an vier besondere Orte ein, die sich durch ihr künstlerisches, kulturelles oder landschaftliches Erbe auszeichnen. In dieser Folge: Armenien: Susanna Harutyunyan und das Gedächtnis eines Volkes/ Paris: Stadt der Bouquinisten/ Usbekistan: Sahibas Rindseintopf/ Irland: Draculas große Schwester

(1): Armenien: Susanna Harutyunyan und das Gedächtnis eines Volkes
Susanna Harutyunyans 2023 in deutscher Übersetzung erschienener Roman „Raben vor Noah“ führt in ein entlegenes Dorf in den armenischen Bergen, am Ufer des Sewansees. Dort fanden Menschen Zuflucht, die den Massakern im Osmanischen Reich entkamen. Schätzungen zufolge fielen bis zu 1,5 Millionen Armenier fielen dem Genozid zum Opfer. In ihrem zutiefst poetischen Werk lässt die Autorin, die selbst am Sewansee aufwuchs, die Überlebenden zu Wort kommen: Menschen, die zerrissen sind zwischen der Pflicht des Erinnerns und dem Bedürfnis nach Vergessen.
(2): Paris: Stadt der Bouquinisten
Im Herzen von Paris lebt eine 500 Jahre alte Tradition weiter. Auf vier Kilometern entlang der Seine lädt eines der größten Freilichtantiquariate der Welt zum Verweilen ein. Die Bouquinisten sind aufmerksame und stoische Zeitzeugen mitten im hektischen Treiben der französischen Hauptstadt. Im Sommer wie im Winter öffnen sie in fünf Arrondissements ihre grünen Kästen mit Schätzen für Leseratten, Träumer und Flaneure. Ein lebendiges Symbol einer Stadt, die Freiheit und Freigeist großschreibt.
(3): Usbekistan: Sahibas Rindseintopf
In ihrem usbekischen Heimatort Shaftoli bereitet Sahiba ein Gericht zu, das sich hervorragend für frostige Winterabende eignet. Für ihr Dimlama schneidet sie Rindfleisch in kleine Würfel, brät es an und gibt nach und nach zerkleinerte Zwiebeln, Karotten, Auberginen und Kartoffeln hinzu. Sie würzt mit Salz, Pfeffer und Kräutern und lässt das Ganze köcheln. Fertig ist der herzhafte Eintopf, der Leib und Seele wärmt! 
(4): Irland: Draculas große Schwester
Irische Schriftsteller scheinen ein besonderes Faible für Vampire zu haben. 1897 machte Bram Stoker den transsilvanischen Blutsauger Dracula weltberühmt. Beeinflusst hatte ihn dabei eine 1872 erschienene Schauererzählung seines Landsmannes Joseph Sheridan Le Fanu, die von der Vampirin Carmilla handelt …

Land

Frankreich

Jahr

2025

Herkunft

ARTE F

Auch interessant für Sie

Abspielen Twist Slow down: Wie geht langsames Leben?

Twist

Slow down: Wie geht langsames Leben?

Abspielen Twist Nichtstun - purer Luxus?

Twist

Nichtstun - purer Luxus?

Abspielen Tempel der Hochkultur - Wie Kulturbauten Städte aufwerten Gibt es den Bilbao-Effekt?

Tempel der Hochkultur - Wie Kulturbauten Städte aufwerten

Gibt es den Bilbao-Effekt?

Abspielen Twist Am Meer: Sehnsuchtsort Strand?

Twist

Am Meer: Sehnsuchtsort Strand?

Abspielen Twist Aufräumen: Macht Ordnung glücklich?

Twist

Aufräumen: Macht Ordnung glücklich?

Abspielen Koreas junge Klassik-Stars

Koreas junge Klassik-Stars

Abspielen Twist Sind Haare politisch?

Twist

Sind Haare politisch?

Abspielen Twist Female Rage: Wut als Waffe?

Twist

Female Rage: Wut als Waffe?

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Tagundnachtgleiche

Tagundnachtgleiche

Abspielen Heilende Kälte

Heilende Kälte

Abspielen Die Lederhosenaffäre

Die Lederhosenaffäre

Abspielen "Im letzten Sommer" von Catherine Breillat - Ein Film, eine Minute

"Im letzten Sommer" von Catherine Breillat - Ein Film, eine Minute

Abspielen Die Nuklearfalle - Putins Deals mit dem Westen

Die Nuklearfalle - Putins Deals mit dem Westen

Abspielen ARTE Journal - 01/08/2025 EuGH-Urteil zu Asylverfahren / Gaza / El Salvador Dernier jour
Dernier jour

ARTE Journal - 01/08/2025

EuGH-Urteil zu Asylverfahren / Gaza / El Salvador

Abspielen Klaudia Gawlas NatureOne 2024

Klaudia Gawlas

NatureOne 2024

Abspielen Rohbau

Rohbau