Abspielen Stadt Land Kunst Claude Cahuns Jersey / Simbabwe / Jamaika 46 Min. Das Programm sehen

Stadt Land Kunst

Claude Cahuns Jersey / Simbabwe / Jamaika

Abspielen Stadt Land Kunst Emile Verhaerens Belgien / Türkei / New York 46 Min. Das Programm sehen

Stadt Land Kunst

Emile Verhaerens Belgien / Türkei / New York

Abspielen Stadt Land Kunst Friedensreich Hundertwassers Neuseeland / Bordeaux / Berlin 45 Min. Das Programm sehen

Stadt Land Kunst

Friedensreich Hundertwassers Neuseeland / Bordeaux / Berlin

Abspielen Stadt Land Kunst Robert Doisneaus Bretagne / Nordschweden / Panama 45 Min. Das Programm sehen

Stadt Land Kunst

Robert Doisneaus Bretagne / Nordschweden / Panama

Abspielen Stadt Land Kunst Claude McKays Marseille / Jamaika / Spanien 46 Min. Das Programm sehen

Stadt Land Kunst

Claude McKays Marseille / Jamaika / Spanien

Abspielen Stadt Land Kunst Thomas Bernhards Österreich / Makedonien / Atlantic City 46 Min. Das Programm sehen

Stadt Land Kunst

Thomas Bernhards Österreich / Makedonien / Atlantic City

Stadt Land KunstArne Næss' Norwegen / Frankreich / Vietnam

Ausschnitt (2 Min.)

Verfügbar ab dem 22/04/2025

TV-Ausstrahlung am Dienstag, 29. April um 13:10

Sendung vom 29/04/2025

  • Synchronisation

Linda Lorin lädt von Montag bis Freitag auf eine Reise an vier besondere Orte ein, die sich durch ihr künstlerisches, kulturelles oder landschaftliches Erbe auszeichnen. In dieser Folge: Norwegen: Arne Næss, der grüne Philosoph/ Frankreich: Kabig, der Dufflecoat aus der Bretagne/ Kanada: Timothys Poutine/ Vietnam: Die Deutschen desertieren

(1): Norwegen: Arne Næss, der grüne Philosoph  
Einen Berg erklimmen, nach tagelangem Marsch den Gipfel erreichen und die Aussicht genießen: Die raue norwegische Natur inspirierte Arne Næss (1912-2009) zu einer zutiefst umweltbewussten Philosophie, die er Anfang der 1970er Jahre begründete. Neugierig und aufgeschlossen begegnet der Bergsteiger und Philosoph der Welt, deren Rettung er in einem harmonischen Miteinander von Mensch und Natur sieht. Seine ganzheitliche Umweltphilosophie beschreibt er unter anderem in einem Werk mit dem vielsagenden Titel „Die Zukunft in unseren Händen“ (1976).
(2): Frankreich: Kabig, der Dufflecoat aus der Bretagne
Knöpfe aus Buchsbaumholz, Kapuze mit Kordelzug, Bauchtasche – so sieht ein typischer Kabig aus. Der gefütterte Wollmantel ist wind- und wetterfest und wird seit 200 Jahren von den Algensammlern des Pays Pagan im äußersten Nordwesten der Bretagne getragen. Der bretonische Dufflecoat war also ursprünglich eine Arbeiterkluft, ist aber längst auch bei Urlaubern und Künstlern beliebt. Inzwischen gilt er als Symbol der Bretagne und ihrer stolzen, wehrhaften Regionalkultur und Arbeitergeschichte.
(3): Kanada: Timothys Poutine
In Québec hat jeder sein eigenes Rezept für den Fastfood-Klassiker Poutine. Timothy nimmt für seine Soße Butter, Knoblauch, Harissa, Tomatenmark, Hühner- und Rinderbrühe. Sämig wird das Ganze dank Melasse, Maisstärke und Wasser. Dann blanchiert er Kartoffeln und frittiert sie in der Heißluftfritteuse. Fertig! Zuunterst kommen die Pommes, dann die Soße und obendrauf reichlich Käse. Unwiderstehlich!   
(4): Vietnam: Die Deutschen desertieren
Zu Beginn des Indochinakriegs wurde die französische Armee von ihrer Fremdenlegion unterstützt, der auch deutsche Gefangene aus dem Ersten Weltkrieg angehörten. Als diese desertierten, spielte das den Việt Minh in die Hände, und die Unabhängigkeit rückte näher …

Land

Frankreich

Jahr

2025

Herkunft

ARTE F

Auch interessant für Sie

Abspielen Tempel der Hochkultur - Wie Kulturbauten Städte aufwerten Kleine Städte, große Wirkung 27 Min. Das Programm sehen

Tempel der Hochkultur - Wie Kulturbauten Städte aufwerten

Kleine Städte, große Wirkung

Abspielen Mit dem Zug an die Hudson Bay 52 Min. Das Programm sehen

Mit dem Zug an die Hudson Bay

Abspielen ARTE Reportage Westsahara / Kanada 52 Min. Das Programm sehen

ARTE Reportage

Westsahara / Kanada

Abspielen Karl Schmidt-Rottluff: Leidenschaft und Rebellion 52 Min. Das Programm sehen

Karl Schmidt-Rottluff: Leidenschaft und Rebellion

Abspielen Twist Female Rage: Wut als Waffe? 30 Min. Das Programm sehen

Twist

Female Rage: Wut als Waffe?

Abspielen Twist How deep (fake) is your love: KI als Freund? 30 Min. Das Programm sehen

Twist

How deep (fake) is your love: KI als Freund?

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Ich bin dein Mensch 102 Min. Das Programm sehen

Ich bin dein Mensch

Abspielen Eingelocht Serie

Eingelocht

Abspielen Alba Vulva 15 Min. Das Programm sehen

Alba Vulva

Abspielen Mario Vargas Llosa: Tod eines Giganten der Literatur 3 Min. Das Programm sehen

Mario Vargas Llosa: Tod eines Giganten der Literatur

Abspielen Bhutan - Dem Himmel so nah Eine Reise in den unbekannten Süden 44 Min. Das Programm sehen

Bhutan - Dem Himmel so nah

Eine Reise in den unbekannten Süden

Abspielen ARTE Journal (15/04/2025) Krieg im Sudan / Harvard gegen Trump / TikTok Letzter Tag 25 Min. Das Programm sehen
Letzter Tag

ARTE Journal (15/04/2025)

Krieg im Sudan / Harvard gegen Trump / TikTok