Mit offenen Karten

Lateinamerika: Ein Kontinent im Abseits?

13 Min.

Verfügbar bis zum 24/10/2031

Sendung vom 30/11/2024

Was vereint die 20 Länder Lateinamerikas? Was hat beispielsweise ein so kleiner Staat wie El Salvador mit den Giganten Brasilien und Mexiko gemeinsam? Und warum ist Lateinamerika weiterhin ein Spielball der Großmächte, dem es offenbar schwerfällt, eine eigene geopolitische Identität zu entwickeln? Diesen und weiteren Fragen geht "Mit offenen Karten" nach.
Der Begriff „Lateinamerika“ ist ein politisch-kulturelles Konstrukt, das im 19. Jahrhundert entstand. Doch was kennzeichnet die 20 Länder Lateinamerikas? Was hat beispielsweise ein so kleiner Staat wie El Salvador mit den Giganten Brasilien und Mexiko gemeinsam?
Wie konnte aus diesen ehemaligen europäischen Kolonien quasi der „Hinterhof“ der USA werden? Und welche Rolle spielen sie auf der Weltbühne – insbesondere über die Staatenvereinigung BRICS?
Warum heißt es so oft, dass dieser Subkontinent im Abstieg begriffen sei? Und warum ist Lateinamerika weiterhin ein Spielball der Großmächte, dem es offenbar schwerfällt, eine eigene geopolitische Identität zu entwickeln? – Diesen und anderen Fragen geht die Folge von „Mit offenen Karten“ nach.

Moderation

Émilie Aubry

Land

Frankreich

Jahr

2024

Herkunft

ARTE F

Auch interessant für Sie

Die meistgesehenen Videos von ARTE

NotVisible