Abspielen Mit offenen Karten Afrika: Frankreich auf dem Rückzug

Mit offenen Karten

Afrika: Frankreich auf dem Rückzug

Abspielen Mit offenen Karten Golf von Guinea: Wachstums- und Krisenregion

Mit offenen Karten

Golf von Guinea: Wachstums- und Krisenregion

Abspielen Mit offenen Karten Biologische Vielfalt: Bedrohte Tierarten

Mit offenen Karten

Biologische Vielfalt: Bedrohte Tierarten

Abspielen Mit offenen Karten Russlands Wirtschaft: Robust oder schwach?

Mit offenen Karten

Russlands Wirtschaft: Robust oder schwach?

Abspielen Mit offenen Karten Polen: Neue Führungsmacht in Europa?

Mit offenen Karten

Polen: Neue Führungsmacht in Europa?

Abspielen Mit offenen Karten Deutschland: Zeitenwende

Mit offenen Karten

Deutschland: Zeitenwende

Mit offenen KartenLateinamerika: Ein Kontinent im Abseits?

13 Min.

Disponible jusqu'au 24/10/2031

Sendung vom 30/11/2024

  • Synchronisation
Was vereint die 20 Länder Lateinamerikas? Was hat beispielsweise ein so kleiner Staat wie El Salvador mit den Giganten Brasilien und Mexiko gemeinsam? Und warum ist Lateinamerika weiterhin ein Spielball der Großmächte, dem es offenbar schwerfällt, eine eigene geopolitische Identität zu entwickeln? Diesen und weiteren Fragen geht "Mit offenen Karten" nach.
Der Begriff „Lateinamerika“ ist ein politisch-kulturelles Konstrukt, das im 19. Jahrhundert entstand. Doch was kennzeichnet die 20 Länder Lateinamerikas? Was hat beispielsweise ein so kleiner Staat wie El Salvador mit den Giganten Brasilien und Mexiko gemeinsam?
Wie konnte aus diesen ehemaligen europäischen Kolonien quasi der „Hinterhof“ der USA werden? Und welche Rolle spielen sie auf der Weltbühne – insbesondere über die Staatenvereinigung BRICS?
Warum heißt es so oft, dass dieser Subkontinent im Abstieg begriffen sei? Und warum ist Lateinamerika weiterhin ein Spielball der Großmächte, dem es offenbar schwerfällt, eine eigene geopolitische Identität zu entwickeln? – Diesen und anderen Fragen geht die Folge von „Mit offenen Karten“ nach.

Moderation

Émilie Aubry

Land

Frankreich

Jahr

2024

Herkunft

ARTE F

Auch interessant für Sie

Abspielen Crazy Borders Eine Insel – zwei Länder

Crazy Borders

Eine Insel – zwei Länder

Abspielen Argentinien: Im Namen der Wahrheit

Argentinien: Im Namen der Wahrheit

Abspielen Square Idee Verändert die Demografie die Welt und das 21. Jahrhundert?

Square Idee

Verändert die Demografie die Welt und das 21. Jahrhundert?

Abspielen Re: Die Tee-Pioniere aus Georgien

Re: Die Tee-Pioniere aus Georgien

Abspielen Mit offenen Daten Homophobie in Afrika: ein Einfluss aus Amerika?

Mit offenen Daten

Homophobie in Afrika: ein Einfluss aus Amerika?

Abspielen Kommt der Libanon wieder auf die Beine?

Kommt der Libanon wieder auf die Beine?

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Momentversagen

Momentversagen

Abspielen Twist Tattoos: Kunst auf der Haut

Twist

Tattoos: Kunst auf der Haut

Abspielen Mit offenen Daten Enthüllungen über einen verbotenen Handel

Mit offenen Daten

Enthüllungen über einen verbotenen Handel

Abspielen Mit dem Zug entlang der Westküste Japans

Mit dem Zug entlang der Westküste Japans

Abspielen Re: Wenn nur ein Container zum Wohnen bleibt

Re: Wenn nur ein Container zum Wohnen bleibt

Abspielen Polens Rückkehr zur Demokratie

Polens Rückkehr zur Demokratie