Cradle of Filth
Hellfest 202456 Min.
Verfügbar bis zum 17/11/2025
Mit der für sie typischen Mischung aus Respektlosigkeit und dicker Hose lassen Cradle of Filth ihren Symphonic Black Metal auf der Temple Stage des Hellfests erdröhnen.
Die Band wurde 1991 in Suffolk gegründet und veröffentlichte drei Jahre später ihr Debütalbum The Principle of Evil Made Flesh. Anschließend entwickelten Cradle of Filth ihren Stil kontinuierlich weiter.
Ihre Musik bedient sich einer Vielzahl von Metal-Subgenres wie Black, Death oder Dark und erlaubt sich sogar hin und wieder einen elektronischen Akzent. Dazu gesellen sich die gequälten Vocals von Dani Filth, die in extreme Höhen aufschnellen können, um ebenso schnell zu höhlenmenschenartigen Grunts zu mutieren. Auch wenn einige ihrer Werke die Fans ratlos zurückließen, konnten die Alben Darkly, Darkly, Venus Aversa (2010), Cryptoriana – The Seductiveness of Decay (2017) und Existence is Futile (2021) die Band mit den Anhängern der ersten Stunde versöhnen.
Ob man sie nun vergöttert oder verabscheut, Cradle of Filth sind aus dem Black Metal nicht wegzudenken. Von Anbeginn hat die Formation um Bandleader Dani Filth die Bilderwelt des Gothic auf die Spitze getrieben und steht voll und ganz zu ihrem klischeehaften Erscheinungsbild, das ehrlich gesagt richtig Spaß macht. Wer Show liebt, kommt bei Cradle of Filth garantiert auf seine Kosten.
Aufzeichnung vom 27. Juni 2024 beim Hellfest, Clisson.
Produktion
SOMBRERO AND CO
Regie
DIVERS
Land
Frankreich
Jahr
2024
Auch interessant für Sie
- Abspielen
Epica
Hellfest 2025
- Abspielen
Abbath "Doom Occulta"
Hellfest 2025
- Abspielen
Apocalyptica
Hellfest 2025
- Abspielen
Young Fathers
Echoes with Jehnny Beth
- Abspielen
Tracks
Die Kunst des Black Metal
- Abspielen
Judas Priest
Hellfest 2025
- Abspielen
Airbourne
Hellfest 2025
- Abspielen
Sex Pistols & Frank Carter
Hellfest 2025
- Abspielen
The Hu
Hellfest 2025
Die meistgesehenen Videos von ARTE
- AbspielenNur noch heute online
ARTE Journal - 23/10/2025
Sanktionen gegen Russland / Krieg der Mikrochips
- Abspielen
Twist
Kann uns KI-Musik berühren?
- Abspielen
Désirée Nosbusch - Den Träumen folgen
- Abspielen
Zaho de Sagazan Symphonique
Auditorium von Lyon, 2025
- Abspielen
Asterix
Karambolage
- Abspielen
Art Crimes
Munch: Oslo, 1994
- Abspielen
Trump vs. Putin - Eine toxische Beziehung
Masha on Russia
- AbspielenNur noch 2 Tage online
ARTE Journal - 24/10/2025
"Koalition der Willigen" in London / Präsidentschaftswahl in Irland
- Abspielen
Re: Rumäniens Psychiatrie der Hoffnung
- Abspielen
Ist Kollektiveigentum zum Scheitern verurteilt?
Stimmt es, dass ...?