- Abspielen
Küchen der Welt
Schweiz: Älplermagronen
- Abspielen
Küchen der Welt
Kambodscha: Krabbe mit grünem Pfeffer
- Abspielen
Küchen der Welt
Katalonien: Fricandó de ternera
- Abspielen
Küchen der Welt
Südafrika: Antilopen-Braai
- Abspielen
Küchen der Welt
Samfaina: Katalonien
- Abspielen
Küchen der Welt
Südafrika: Bobotie
- AbspielenNächstes Video
Küchen der Welt
Madeira: Espetadas
Leider ist dieses Programm aus rechtlichen Gründen nicht in dem Land, in dem Sie sich befinden, verfügbar.
Küchen der Welt
Südafrika: Bobotie31 Min.
Verfügbar bis zum 22/06/2028
Sendung vom 29/10/2025
Südafrikas würziger Auflauf: Bobotie / Nostalgiegeschmack: Dylan, ein Südafrikaner in Portugal / Ran an die Töpfe!
Dieses Gericht ist nichts für Eilige! Bobotie ist ein Auflauf mit asiatischen Gewürzen, der seine Zeit braucht und nach dem man in Südafrika ganz verrückt ist. Unsere Journalistin Nawelle Senad verköstigt mit der Köchin Nazli Narley das Gericht mit den typischen Aromen der kapmalaiischen Küche. Der Geograf und Ernährungswissenschaftler Pierre Raffard spricht über die kolonialen Hintergründe dieses Gerichts, die Einflüsse auf die südafrikanische Küche und die Bedeutung der kapmalaiischen Community in Südafrika.
(2): Nostalgiegeschmack: Dylan, ein Südafrikaner in Portugal
Dylan wurde in Südafrika geboren und zog 2009 ins portugiesische Obidos. Er bereitet ein Bunny Chow zu und spricht über die ersten Eindrücke bei seiner Ankunft in Portugal, seine Vorliebe für lange Mittagessen mit den Kollegen und über die Bedeutung von Brot bei südafrikanischen Gerichten.
(3): Ran an die Töpfe!
Appetit bekommen? Hier gibt es ein einfaches Rezept für Bobotie zum Nachkochen. Also: Ran an die Töpfe!
-----------------
Rezept für Bobotie
Zutaten für 6 Personen:
½ Bund frischer Koriander
1 TL gemahlener Koriander
2 TL gemahlenes Kurkuma
1 TL gemahlene Gewürznelken
2 TL Currypulver
2 TL Masalapulver
1 TL Zucker
1 TL gemahlener Kreuzkümmel
2 TL Tamarindenpaste
8 Lorbeerblätter
1 Prise Chiliflocken
1 kg Rinderhackfleisch
4 Scheiben Toastbrot
2 Zwiebeln
5 Knoblauchzehen
200 ml Milch
3 Eier
Zubereitung:
Die Rinde vom Toastbrot entfernen, dann das Brot in 100 ml Wasser einweichen. Das überschüssige Wasser mit den Händen aus dem Brot pressen.
Zwiebeln und Knoblauch klein schneiden.
Die Tamarindenpaste in etwas warmem Wasser anrühren und beiseitestellen.
In einer Pfanne Öl auf mittlerer Stufe erhitzen und die Zwiebeln glasig anbraten. Kurkuma, Curry, Masala, Chili hinzufügen und alles 3 Minuten anbraten.
Das Fleisch hinzufügen und ebenfalls anbraten.
Gemahlene Gewürznelken, Kreuzkümmel und Koriander hinzufügen. Alles vermengen, dann Lorbeerblätter, Knoblauch, Tamarindenpaste, eine Handvoll frischen Koriander, Zucker und Toastbrot dazugeben.
Die Masse in eine Auflaufform geben, 2 Eier verrühren und darüber geben.
Zum Abschluss das übrige Ei mit der Milch verrühren und ebenfalls über die Masse geben.
Für etwa 40 Minuten bei 150 °C im Ofen backen.
Journalist
Nawelle Senad
Moderation
Pierre Raffard
Land
Frankreich
Jahr
2025
Herkunft
ARTE F
- Abspielen
Die Farben von Neuengland
Von Frühling bis Indian Summer
- Abspielen
Das Leben der Amish
- Abspielen
Shay
Zénith Paris - La Villette
- Abspielen
360° Reportage
Istanbul, Stadt der Katzen
- Abspielen
Unhappy
Vom Laufen und Wandern
- Abspielen
Woher kommt das Leben?
42 - Die Antwort auf fast alles
- Abspielen
Schimpansen im Kongo mit Jane Goodall
- Abspielen
Köstliche Emilia-Romagna
Um Parma und Reggio Emilia
- Abspielen
Twist
Macht Kochen glücklich?
- Abspielen
Tempel der Hochkultur - Wie Kulturbauten Städte aufwerten
Gibt es den Bilbao-Effekt?
- Abspielen
Der Gigant - Die legendäre Antonov
Die Geschichte des größten Flugzeugs der Welt
- Abspielen
Sind Aliens wie wir?
42 - Die Antwort auf fast alles
- Abspielen
Lubiana
Europavox Sessions 2025
- Abspielen
Europa und das Weltall
James Webb - Auf der Suche nach Leben im All
- Abspielen
ARTE-Karaoke 2025
- Abspielen
Können wir die Mammuts zurückholen?
42 - Die Antwort auf fast alles
- Abspielen
Twist
Kann uns KI-Musik berühren?
- Abspielen
Re: Der eisige Weg zum Extrembergsteiger
- Abspielen
Mexikos Spiel der Götter - Ulama
- Abspielen
Europa und das Weltall
Neue Kolonien im Weltall?
Auch interessant für Sie
- Abspielen
Twist
Macht Kochen glücklich?
- Abspielen
Unhappy
Glück und Kulinarik
- Abspielen
Square für Künstler
Olivier Roellinger
- Abspielen
Die Brotrebellen
Jesper Gotz und seine Sauerteigmission
- Abspielen
Die Wohnung der Zukunft - Willkommen in der "Stadt-Biosphäre"
Rezepte für die Zukunft
- Abspielen
Köstliche Emilia-Romagna
Um Parma und Reggio Emilia
- Abspielen
Köstliche Emilia-Romagna
Um Modena und Bologna
- Abspielen
Köstliche Emilia-Romagna
Die Romagna
- Abspielen
Köstliche Emilia-Romagna
Ferrara und Südliches Po-Delta
Bonus und Ausschnitt
Die meistgesehenen Videos von ARTE
- Abspielen
ARTE Reportage
USA-Spezial: Ein Jahr nach der Wahl von Trump
- Abspielen
Räuberhände
- AbspielenNur noch 5 Tage online
USA: Neue Hoffnung für die Demokraten
- Abspielen
Das Leben der Amish
- Abspielen
Geopolitische Aspekte - USA: Trumps Wirtschaftspolitik verstehen
Mit Eric Heyer
- Abspielen
Geheimsache Rote Kapelle (1/2)
- Abspielen
USA: Wer glaubt noch an Trump?
ARTE Reportage
- Abspielen
Colorado: Migranten unter Druck
ARTE Reportage
- Abspielen
Mit dem Zug entlang der Fjordküste Norwegens
- Abspielen
Re: Spurensucher in Nazi-Bunkern mitten in Polen