Leider ist dieses Programm aus rechtlichen Gründen nicht in dem Land, in dem Sie sich befinden, verfügbar.

Mehr Infos
Abspielen Küchen der Welt Schweiz: Seesaibling

Küchen der Welt

Schweiz: Seesaibling

Abspielen Küchen der Welt Thailand: Tom Yum Goong

Küchen der Welt

Thailand: Tom Yum Goong

Abspielen Küchen der Welt Madeira: Der schwarze Degenfisch

Küchen der Welt

Madeira: Der schwarze Degenfisch

Abspielen Küchen der Welt Australien: Pavlova

Küchen der Welt

Australien: Pavlova

Abspielen Küchen der Welt Brasilien: Acarajé

Küchen der Welt

Brasilien: Acarajé

Abspielen Küchen der Welt Thailand: Massaman Curry

Küchen der Welt

Thailand: Massaman Curry

Küchen der Welt

Australien: Kängurufilet

31 Min.

Verfügbar bis zum 25/05/2028

Sendung vom 01/10/2025

Australiens wilde Aromen: Kängurufilet des Aborigine-Kochs Mark Olive / Nostalgiegeschmack: Joe, ein Australier in Urrugne / Ran an die Töpfe!

(1): Australiens wilde Aromen: Kängurufilet
Als Maskottchen Australiens ist das Känguru dort omnipräsent – selbst auf den Tellern. Nach einem Abstecher in den Busch probiert unsere Journalistin Clémence Fournival Kängurufilet in der Küche des Opernhauses in Sydney bei dem Aborigine-Koch Mark Olive. Der Geograf und Ernährungswissenschaftler Pierre Raffard erzählt von den Aborigines, dem Kängurufleischkonsum in Australien und den Problemen, die mit der Jagd nach den Beuteltieren verbundenen sind.
(2): Nostalgiegeschmack: Joe, ein Australier in Urrugne
2022 ist der in Australien geborene Joe mit seiner Familie nach Urrugne gezogen. Er erzählt davon, was er sich nach seiner Ankunft in Frankreich als Erstes angewöhnt hat – jeden Morgen Croissants beim Bäcker zu holen. Joe berichtet, dass bestimmtes Obst und Gemüse in Frankreich zu einer anderen Zeit Saison hat als in Australien, und er schwärmt von dem Geschmack eines gelungenen Flat White, der ihn immer an die Aromen seiner alten Heimat erinnert.
(3): Ran an die Töpfe!
Appetit bekommen? Hier gibt es ein einfaches Rezept für Kängurufilet, das sich leicht nachkochen lässt. Also: Ran an die Töpfe!

_______________

Rezept für Kängurufilet

 

Zutaten für 4 Personen: 

4 Kängurufilets 

100 g getrocknete Cranberrys

2 EL Kräutermeersalz

2 EL getrocknete Minze

Zesten einer Zitrone

200 g Neuseeländer Spinat

200 ml Macadamiaöl

100 ml Rinder- oder Gemüsebrühe

1 EL Mehl

 

Zubereitung: 

Getrocknete Minze, Kräutersalz, Zitronenzeste und Cranberrys zerstoßen und damit das Fleisch einreiben.

Ofen auf 180 °C vorheizen.

In einer Pfanne das Öl erhitzen und darin das Fleisch von jeder Seite 1 Minute anbraten.

Fleisch 6 Minuten im Ofen garen.

Rinder- oder Gemüsebrühe und 1 EL Mehl in die Pfanne geben, um aus dem Bratensaft eine Soße zu machen.

Spinat eine Minute in kochendem Wasser blanchieren, dann in eiskaltes Wasser geben, um den Kochvorgang zu stoppen.

Fleisch sofort mit Kartoffelpüree, Neuseeländer Spinat und Soße servieren.

Journalist

Clémence Fournival

Moderation

Pierre Raffard

Land

Frankreich

Jahr

2025

Herkunft

ARTE F

Auch interessant für Sie

Abspielen Die Brotrebellen Jesper Gotz und seine Sauerteigmission

Die Brotrebellen

Jesper Gotz und seine Sauerteigmission

Abspielen 360° Reportage Brasilien: Ein Fisch namens Tainha

360° Reportage

Brasilien: Ein Fisch namens Tainha

Abspielen Papua-Neuguinea - Reise in eine andere Welt

Papua-Neuguinea - Reise in eine andere Welt

Abspielen Die Weihnachtsinsel und der Palmendieb

Die Weihnachtsinsel und der Palmendieb

Abspielen Crazy Borders Spratly-Inseln: Konflikt im Chinesischen Meer

Crazy Borders

Spratly-Inseln: Konflikt im Chinesischen Meer

Abspielen Die Brotrebellen Arnd Erbel und die Sauerteigrevolution

Die Brotrebellen

Arnd Erbel und die Sauerteigrevolution

Abspielen Die Brotrebellen Nicolas Supiot und die Alchemie des Backens

Die Brotrebellen

Nicolas Supiot und die Alchemie des Backens

Abspielen Die Brotrebellen Roswitha Huber und die Schule des Brotes

Die Brotrebellen

Roswitha Huber und die Schule des Brotes

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Russische Deserteure erzählen Masha on Russia

Russische Deserteure erzählen

Masha on Russia

Abspielen War das Mittelalter schmutzig? Stimmt es, dass ...?

War das Mittelalter schmutzig?

Stimmt es, dass ...?

Abspielen Mit offenen Karten - Im Fokus Drohnenvorfälle: Stresstest für EU und NATO

Mit offenen Karten - Im Fokus

Drohnenvorfälle: Stresstest für EU und NATO

Abspielen ARTE Journal (01/10/2025) EU-Antwort auf Drohne/ Proteste in Marokko/ Schmelzende Gletscher Nur noch heute online
Nur noch heute online

ARTE Journal (01/10/2025)

EU-Antwort auf Drohne/ Proteste in Marokko/ Schmelzende Gletscher

Abspielen Nepal: Netzwerke der Wut ARTE Reportage

Nepal: Netzwerke der Wut

ARTE Reportage

Abspielen Mit offenen Karten Europas Verteidigung: Das große Aufrüsten

Mit offenen Karten

Europas Verteidigung: Das große Aufrüsten

Abspielen Re: Schwule Priester brechen das Schweigen

Re: Schwule Priester brechen das Schweigen

Abspielen Re: Die letzten Pferdefischer Belgiens

Re: Die letzten Pferdefischer Belgiens