Leider ist dieses Programm aus rechtlichen Gründen nicht in dem Land, in dem Sie sich befinden, verfügbar.
Küchen der Welt
Berlin: Die Currywurst31 Min.
Verfügbar bis zum 11/01/2028
Sendung vom 13/02/2025
Berliner Küche: Die Currywurst, der Streetfoodklassiker/ Nostalgiegeschmack: Daniela, eine Deutsche in Brasilen/ Ran an die Töpfe!
Eine gegrillte oder gekochte Wurst mit Currypulver und Tomatensoße – die Currywurst wird in Berlin zu jeder Tages- oder Nachtzeit gegessen und avancierte sogar zum Markenzeichen der Stadt. Bei Koch Lazo Vujinovic lernt Alexis Sarini, wie das Gericht zubereitet wird, auf das die Berliner so stolz sind. Geograf und Ernährungswissenschaftler Pierre Raffard schildert die Geschichte der Wurst in Deutschland, erläutert die Mythen rund um die Erfindung der Currywurst und geht auf ihre symbolische Bedeutung ein.
(2): Nostalgiegeschmack: Daniela, eine Deutsche in Brasilen
Die in Deutschland geborene Daniela lebt sein 1992 in São Paulo. Damals entschied sie, ihre Skier gegen tropische Früchte einzutauschen. Sie erzählt von der Kreativität in der brasilianischen Küche und zeigt die Utensilien, die sie aus Deutschland mitgebracht hat. Außerdem kocht sie Gulasch – ein Gericht, das sie an zu Hause erinnert.
(3): Ran an die Töpfe!
Für alle, die selbst gerne den Kochlöffel schwingen, hier ein Currywurst-Rezept, das sich einfach zu Hause nachkochen lässt.
Rezept für Currywurstsauce
Selbstgemachte Currywurstsoße, ideal zum Aperitif!
Zutaten für 6 Personen:
- 500 g passierte Tomaten
- 30 g Tomatenmark
- 1 Schalotte
- 1/2 EL Rohrzucker
- 75 ml Orangensaft
- 1/2 Chilischote
- 3 TL Paprikapulver, edelsüß
- 2 TL Currypulver
- 1 Zimtstange
- 2 EL Sonnenblumenöl
- Salz und Pfeffer
Zubereitung:
Schalotte und Chilischote kleinschneiden.
Öl in einem Topf erhitzen, Chilischote und Schalotte bei mittlerer Hitze anbraten, bis sie glasig sind.
Anschließend Tomatenmark, Zucker, Paprika, Curry sowie Salz und Pfeffer hinzufügen. Alles zusammen etwa 1 Minute lang weiter anbraten.
Orangensaft darüber gießen und vorsichtig untermischen.
Die passierten Tomaten und die Zimtstange dazugeben. Die Currysoße bei schwacher Hitze ca. 15 bis 20 min köcheln lassen.
Zimtstange entfernen und mit Wurst und Brot servieren.
Journalist
Alexis Sarini
Moderation
Pierre Raffard
Land
Frankreich
Jahr
2024
Herkunft
ARTE F
Auch interessant für Sie
- Abspielen
Twist
Macht Kochen glücklich?
- Abspielen
Karambolage
Die Galette des Rois / Drei Berühmtheiten / Das Eszett
- Abspielen
Square für Künstler
Meret Becker
- Abspielen
Die Brotrebellen
Roswitha Huber und die Schule des Brotes
- Abspielen
Re: Beauty und Begegnung im Plattenbau
- Abspielen
Köstliche Emilia-Romagna
Die Romagna
- Abspielen
Köstliche Emilia-Romagna
Um Modena und Bologna
- Abspielen
Köstliche Emilia-Romagna
Ferrara und Südliches Po-Delta
- Abspielen
Köstliche Emilia-Romagna
Um Parma und Reggio Emilia
Bonus und Ausschnitt
Die meistgesehenen Videos von ARTE
- Abspielen
Zaho de Sagazan Symphonique
Auditorium von Lyon, 2025
- Abspielen
Trump vs. Putin - Eine toxische Beziehung
Masha on Russia
- Abspielen
Zauberhaftes Engadin - Ein Jahr in den Schweizer Alpen
- Abspielen
Köstliche Emilia-Romagna
Die Romagna
- Abspielen
Karambolage
Der Hamsterkauf / Mit dem Auto nach Paris
- Abspielen
Twist
Introvertiert: Zu leise in einer lauten Welt?
- Abspielen
Juli Zeh - Vom Schreiben und Streiten
- Abspielen
Twist
Kann uns KI-Musik berühren?
- AbspielenNur noch heute online
ARTE Journal - 19/10/2025
"No-Kings-Day" in den USA / Sportnation Slowenien
- Abspielen
Désirée Nosbusch - Den Träumen folgen