- Abspielen
Küchen der Welt
Mauritius: Cari Ourite
- Abspielen
Küchen der Welt
Katalonien: Pollastre amb Galeres
- Abspielen
Küchen der Welt
Kapverden: Cachupa
- Abspielen
Küchen der Welt
Paris: Croque-Monsieur
- Abspielen
Küchen der Welt
Südafrika: Mieliepap
- Abspielen
Küchen der Welt
Florida: Cuban Sandwich
- Abspielen
Küchen der Welt
Marokko: Couscous
Leider ist dieses Programm aus rechtlichen Gründen nicht in dem Land, in dem Sie sich befinden, verfügbar.
Küchen der Welt
Portugal: Bacalhau à Gomes de Sa31 Min.
Verfügbar bis zum 01/12/2027
Sendung vom 22/01/2025
(1): Kabeljau Deluxe – In Portugal gibt es angeblich so viele Kabeljaurezepte wie Tage im Jahr. Küchenchefin Eugénia Gomes da Silva Tavares bereitet den Klassiker zu: Bacalhauà Gomes de Sá.
(2): Nostalgiegeschmack: Rita, eine Portugiesin in Schottland.
(3): Ran an die Töpfe! Appetit bekommen? Hier gibt es ein einfaches Bacalhau-Rezept, das sich leicht nachkochen lässt. Also: Ab in die Küche!
In Portugal gibt es angeblich so viele Kabeljaurezepte wie Tage im Jahr. Küchenchefin Eugénia Gomes da Silva Tavares bereitet den Klassiker zu: Bacalhauà Gomes de Sá, ein gesalzener Kabeljau mit Kartoffeln und Eiern. Journalist Raphaël Lizambard geht der Geschichte des Gerichts und seines Namenspaten Gomes de Sá auf den Grund. Geograf und Ernährungswissenschaftler Pierre Raffard beleuchtet die Herkunft des Kabeljaus, seine Verbreitung in den ehemaligen portugiesischen Kolonien und seinen Nährwert.
(2): Nostalgiegeschmack: Rita, eine Portugiesin in Schottland
In Glasgow bereitet Rita für ihre Freunde einen "Bolo de Bolacha" zu, einen Kekskuchen aus ihrer alten Heimat Portugal. Sie erzählt von der typisch portugiesischen Melancholie, dem sogenannten Saudade, und von ihrer ersten Mahlzeit in Schottland, vor allem aber von ihrem "Fusion Cake" nach portugiesischem Rezept, für den sie schottische Kekse verwendet.
(3): Ran an die Töpfe!
Appetit bekommen? Hier gibt es ein einfaches Bacalhau-Rezept, das sich leicht nachkochen lässt. Also: Ab in die Küche!
______________
Rezept für Bacalhau à Gomes de Sá
Zutaten für 6 Personen:
- 800 g eingesalzenes Kabeljaufilet (Bacalhau) ohne Haut
- 800 g Kartoffeln, geschält und in Stücke geschnitten
- 4 Eier
- 1 gehackte Zwiebel
- 4 gehackte Knoblauchzehen
- 15 ml Olivenöl
- 15 g Petersilie
- Ein Dutzend schwarze Oliven
- Salz und Pfeffer
Zubereitung:
Am Tag vor der Zubereitung den Kabeljau entsalzen: Die Filets mit kaltem Wasser abspülen, in einer Schüssel mit reichlich Wasser bedeckt mindestens 24 Stunden im Kühlschrank ruhen lassen. Das Wasser in dieser Zeit 2 bis 3 Mal wechseln.
Die geschälte und in Stücke geschnittenen Kartoffeln in reichlich Salzwasser garen.
Den Knoblauch und die Zwiebel in Öl dünsten.
Wasser in einem Topf erhitzen und den Kabeljau darin 20 Minuten bei schwacher Hitze garen. Die Filets herausnehmen, abtropfen und etwas abkühlen lassen und dann mit einer Gabel zerkleinern.
Eine Auflaufform mit Olivenöl auspinseln. Die Kartoffeln, den Kabeljau, den Knoblauch und die Zwiebel darin verteilen. Mit dem restlichen Öl beträufeln, leicht salzen, pfeffern und im Ofen bei 180 °C 20 Minuten backen.
In der Zwischenzeit die Eier 9 1/2 Minuten kochen. Die hartgekochten Eier schälen und in Scheiben schneiden.
Die Eier auf dem Fisch anrichten, Petersilie und Oliven darüber streuen und heiß servieren.
Journalist
Raphael Lizambard
Moderation
Pierre Raffard
Land
Frankreich
Jahr
2024
Herkunft
ARTE F
Auch interessant für Sie
- Abspielen
Twist
Macht Kochen glücklich?
- Abspielen
Square für Künstler
Laurence Ferreira Barbosa
- Abspielen
Square für Künstler
Maria de Medeiros
- Abspielen
Re: Ein Paradies in Gefahr?
Luxusressorts in Portugal
- Abspielen
Die Brotrebellen
Jesper Gotz und seine Sauerteigmission
- Abspielen
Die Brotrebellen
Arnd Erbel und die Sauerteigrevolution
- Abspielen
Köstliche Emilia-Romagna
Um Parma und Reggio Emilia
- Abspielen
Die Brotrebellen
Nicolas Supiot und die Alchemie des Backens
- Abspielen
Die Brotrebellen
Jean-Jacques Jacob und das Gold Georgiens
Bonus und Ausschnitt
Die meistgesehenen Videos von ARTE
- Abspielen
ARTE Europa Weekly
Ist Europas GenZ rechts abgebogen?
- Abspielen
Krieg in der Ukraine: Der Trump-Plan enthüllt
ARTE Journal
- AbspielenNur noch heute online
ARTE Journal (21/11/2025)
COP30 ohne Einigung? / Mehr Gewalt gegen Frauen / Marina Abramović
- Abspielen
Mit offenen Karten - Im Fokus
Bin Salman in den USA: Der neue starke Mann in Nahost
- Abspielen
Twist
Lieber nüchtern? Die Macht von Alkohol
- Abspielen
Re: Kiruna, eine Stadt zieht um
- Abspielen
Geheimsache Rote Kapelle (1/2)
- Abspielen
Was am Ende bleibt
- Abspielen
Was dürfen wir eigentlich noch essen?
42 - Die Antwort auf fast alles
- Abspielen
Mit offenen Karten - Im Fokus
Polen: Russlands hybrider Krieg