Abspielen Re: Raketenstarts im schottischen Inselparadies

Re: Raketenstarts im schottischen Inselparadies

Abspielen Re: Die Qualen der spanischen Windhunde

Re: Die Qualen der spanischen Windhunde

Abspielen Re: Singen für Estland

Re: Singen für Estland

Abspielen Re: Maria und das Glück in den Bergen Bulgariens

Re: Maria und das Glück in den Bergen Bulgariens

Abspielen Re: Guter Job, aber keine Bleibe

Re: Guter Job, aber keine Bleibe

Abspielen Re: Italiens längster Arbeitskampf

Re: Italiens längster Arbeitskampf

Abspielen Re: Pflegeheim im tunesischen Luxushotel

Re: Pflegeheim im tunesischen Luxushotel

Re: Ukrainerinnen im Männerjob

31 Min.

Dostępny do 21/05/2027

Sendung vom 16/09/2024

Vor dem russischen Überfall im Februar 2022 war es Frauen in der Ukraine untersagt, bestimmte Berufe auszuüben, die als gefährlich galten. Doch mit dem Krieg verändert sich die Rollenverteilung in der nach wie vor stark patriarchalisch geprägten Ukraine. Viele Frauen arbeiten mittlerweile in traditionellen Männerberufen, um die zerstörte Wirtschaft wieder aufzubauen.

In der Ukraine erobern Frauen neue Berufsfelder, um ihre kriegsbedingt abwesenden Männer zu ersetzen. Ein Anlass, die gesellschaftliche Stellung der Frau im Land zu hinterfragen.
Im Osten der Ukraine rütteln Olena und Alona an den patriarchalischen Strukturen der Gesellschaft. Als Olenas Mann an die Front zog, beschloss die Hausfrau ohne Zögern, ihren Beitrag zur Landesverteidigung zu leisten. Sie meldete sich freiwillig für die Arbeit in einem Kohlebergwerk – über 300 Meter unter der Erde. So etwas hatte es vor dem russischen Überfall noch nie gegeben. Einige männliche Kollegen zollten ihr ob ihres selbstlosen Einsatzes Respekt und Bewunderung – andere hielten an veralteten sexistischen Vorurteilen fest.
Genau diesen Vorurteilen trotzt Alona Neroda: Sie sitzt am Steuer eines der größten Lastwagen der Welt und beweist damit den Männern – und vor allem den Frauen –, dass nichts unmöglich ist. Wenn es um Arbeit geht, gibt es für die ehemalige Friseurin keine Geschlechtergrenzen!
Gesellschaftlicher und geistiger Wandel gehen nicht immer Hand in Hand. In der nordukrainischen Region Tschernihiw, an der Grenze zu Weißrussland, war Maria Kobets nach dem Einzug ihres Mannes plötzlich auf sich allein gestellt. Schweren Herzens übernahm sie den Familienbetrieb, eine Schmiede. Nach dieser Erfahrung äußert sie sich vorsichtig zu der neuen Rolle von Frauen in traditionell männlich dominierten Berufen.

Land

Frankreich

Jahr

2024

Herkunft

ARTE F

Abspielen Re: Wenn Arbeiter Chefs werden

Re: Wenn Arbeiter Chefs werden

Abspielen Re: In der Falle der Loverboys

Re: In der Falle der Loverboys

Abspielen Re: Moldaus Dörfer, zerrissen zwischen Russland und EU

Re: Moldaus Dörfer, zerrissen zwischen Russland und EU

Abspielen Re: Schüler, aber obdachlos Wie Frankreichs Lehrer helfen

Re: Schüler, aber obdachlos

Wie Frankreichs Lehrer helfen

Abspielen Re: Eine Pflegefamilie wandert aus

Re: Eine Pflegefamilie wandert aus

Abspielen Re: Liberland, der Krypto-Staat am Donaustrand

Re: Liberland, der Krypto-Staat am Donaustrand

Abspielen Re: Zu viele Wildschweine in Belgien?

Re: Zu viele Wildschweine in Belgien?

Abspielen Re: Portugals Kampf gegen Megafeuer

Re: Portugals Kampf gegen Megafeuer

Abspielen Re: Eine Pflegefamilie wandert aus

Re: Eine Pflegefamilie wandert aus

Abspielen Re: Liberland, der Krypto-Staat am Donaustrand

Re: Liberland, der Krypto-Staat am Donaustrand

Abspielen Re: Ein Volk auf Reise Das harte Leben der Irish Traveller

Re: Ein Volk auf Reise

Das harte Leben der Irish Traveller

Abspielen Re: Ukrainerinnen im Männerjob

Re: Ukrainerinnen im Männerjob

Abspielen Re: Korsikas Dorf der Zukunft

Re: Korsikas Dorf der Zukunft

Abspielen Re: Cosplay - Das Spiel mit einer anderen Identität

Re: Cosplay - Das Spiel mit einer anderen Identität

Auch interessant für Sie

Abspielen Ukraine: Donbass, auf Leben und Tod

Ukraine: Donbass, auf Leben und Tod

Abspielen Hijab story: Nisrine, syrische Migrantin in London

Hijab story: Nisrine, syrische Migrantin in London

Abspielen Mit offenen Daten Ukraine: Die Schwester und der Mörder

Mit offenen Daten

Ukraine: Die Schwester und der Mörder

Abspielen Wie vergiftet der Krieg die Welt? Offene Ideen mit Fabien Locher

Wie vergiftet der Krieg die Welt?

Offene Ideen mit Fabien Locher

Abspielen Idee 3D Ein Rückschlag nach #MeToo?

Idee 3D

Ein Rückschlag nach #MeToo?

Abspielen Re: Singen für Estland

Re: Singen für Estland

Abspielen Re: Guter Job, aber keine Bleibe

Re: Guter Job, aber keine Bleibe

Abspielen Ukraine : Wargame ARTE Reportage

Ukraine : Wargame

ARTE Reportage

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Zaho de Sagazan Symphonique Auditorium von Lyon, 2025

Zaho de Sagazan Symphonique

Auditorium von Lyon, 2025

Abspielen Trump vs. Putin - Eine toxische Beziehung Masha on Russia

Trump vs. Putin - Eine toxische Beziehung

Masha on Russia

Abspielen Zauberhaftes Engadin - Ein Jahr in den Schweizer Alpen

Zauberhaftes Engadin - Ein Jahr in den Schweizer Alpen

Abspielen Juli Zeh - Vom Schreiben und Streiten

Juli Zeh - Vom Schreiben und Streiten

Abspielen Schimpansen im Kongo mit Jane Goodall

Schimpansen im Kongo mit Jane Goodall

Abspielen Twist Kann uns KI-Musik berühren?

Twist

Kann uns KI-Musik berühren?

Abspielen Re: Singen für Estland

Re: Singen für Estland

Abspielen Timor-Leste - Im Land des schlafenden Krokodils

Timor-Leste - Im Land des schlafenden Krokodils