Leider ist dieses Programm aus rechtlichen Gründen nicht in dem Land, in dem Sie sich befinden, verfügbar.

Mehr Infos
Abspielen Re: Das einfache Leben als wahrer Luxus 31 Min. Das Programm sehen

Re: Das einfache Leben als wahrer Luxus

Abspielen Re: Mein kaltes Zuhause in Portugal 31 Min. Das Programm sehen

Re: Mein kaltes Zuhause in Portugal

Abspielen Re: Wenn die Angst mitreist 31 Min. Das Programm sehen

Re: Wenn die Angst mitreist

Abspielen Re: Bulgariens Winterbräute, zwischen Tradition und Trend 31 Min. Das Programm sehen

Re: Bulgariens Winterbräute, zwischen Tradition und Trend

Abspielen Re: Von der Großstadt auf die Alm 30 Min. Das Programm sehen

Re: Von der Großstadt auf die Alm

Abspielen Re: Hausmeister in Russland, 24/7 im Job 31 Min. Das Programm sehen

Re: Hausmeister in Russland, 24/7 im Job

Re: Problem Reizdarm

31 Min.

Disponible jusqu'au 29/10/2029

Sendung vom 31/10/2024

  • Untertitel für Gehörlose

Er gluckert, sprudelt und rumort: Der Darm ist unser Verdauungsorgan und auch eine bedeutende Schaltzentrale in unserem Körper. Doch viele Menschen empfinden Scham, wenn es um "das große Geschäft" geht. Dabei leiden Millionen von Menschen unter Bauchschmerzen, Durchfall oder Verstopfungen - und sind auf der Suche nach Hilfe.

Der Darm spielt eine Schlüsselrolle für unser Wohlbefinden. Er ist selbst mit entfernten Organen wie dem Gehirn verknüpft. Das weiß auch die ehemalige Polizistin Jana Müller, die jahrelang unter Darmbeschwerden litt. Sie verstand, dass nicht nur die Nahrung unseren Darm beeinflusst und so entwickelte die 29-Jährige ein spezielles Coaching-Programm. Auch Teilnehmerin Lea will den Weg in ein normales Leben zurückfinden. Seit fast einem Jahr ist die gelernte Erzieherin krankgeschrieben.
Carina Speck leidet seit 13 Jahren unter Durchfall und Magenkrämpfen. Die Diagnose: Reizdarm. Davon will sich die Social-Media-Managerin nicht abhalten lassen, ihr Leben zu leben. Online trauen sich immer mehr Betroffene offen über „das große Geschäft“ zu sprechen und Verdauungsbeschwerden zu normalisieren. Carina gibt auf Social Media Tipps wie Freizeitaktivitäten auch mit Magen-Darm-Beschwerden funktionieren können.
Entscheidend für einen gesunden Darm ist das Mikrobiom, also die dort angesiedelten Mikroorganismen. Gerät es aus dem Gleichgewicht, kann es die Gesundheit beeinträchtigen. Gastroenterologe Sebastian Zeißig von der Uniklinik Greifswald behandelt viele Menschen mit Darmkrebs. Meist erkranken Personen über 50 Jahren daran, die Anspruch auf wirkungsvolle Vorsorgeuntersuchungen haben. Doch auch Darmkrebsfälle bei Jüngeren häufen sich. Zeißig ist Teil einer Forschungsgruppe, die dieser erschreckenden Entwicklung etwas entgegensetzen wollen: „Wir wollen herausfinden, wie Ernährung und Umwelteinflüsse das Mikrobiom verändern und damit zur Entstehung und zum Wachstum von Darmkrebs beitragen."

Produktion

Plan b

Land

Deutschland

Jahr

2024

Herkunft

ZDF

Auch interessant für Sie

Abspielen Agree to Disagree! Nahrungsmittelunverträglichkeiten: Zivilisationskrankheit oder Einbildung? 27 Min. Das Programm sehen

Agree to Disagree!

Nahrungsmittelunverträglichkeiten: Zivilisationskrankheit oder Einbildung?

Abspielen Kids Die Rolle der Vorbilder 27 Min. Das Programm sehen

Kids

Die Rolle der Vorbilder

Abspielen Bin ich mein Hirn? Offene Ideen mit Albert Moukheiber 22 Min. Das Programm sehen

Bin ich mein Hirn?

Offene Ideen mit Albert Moukheiber

Abspielen Twist Slow down: Wie geht langsames Leben? 30 Min. Das Programm sehen

Twist

Slow down: Wie geht langsames Leben?

Abspielen Re: Smartphone-Verbot für Spaniens Kinder 31 Min. Das Programm sehen

Re: Smartphone-Verbot für Spaniens Kinder

Abspielen Arm trotz Arbeit - Die Krise der Mittelschicht 90 Min. Das Programm sehen

Arm trotz Arbeit - Die Krise der Mittelschicht

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Little Joe Glück ist ein Geschäft 99 Min. Das Programm sehen

Little Joe

Glück ist ein Geschäft

Abspielen Eingelocht Serie

Eingelocht

Abspielen Bhutan - Dem Himmel so nah Eine Reise in den unbekannten Süden 44 Min. Das Programm sehen

Bhutan - Dem Himmel so nah

Eine Reise in den unbekannten Süden

Abspielen Mit offenen Karten - Im Fokus Russland und die Ukraine: Wem gehört die Krim? 4 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Karten - Im Fokus

Russland und die Ukraine: Wem gehört die Krim?

Abspielen ARTE Journal 01/05/2025 Rohstoffabkommen / Konflikt zwischen Indien und Pakistan / Moderne Sklaverei Letzter Tag 25 Min. Das Programm sehen
Letzter Tag

ARTE Journal 01/05/2025

Rohstoffabkommen / Konflikt zwischen Indien und Pakistan / Moderne Sklaverei

Abspielen Tod am Kreuz Der Mann Nummer 4926 53 Min. Das Programm sehen

Tod am Kreuz

Der Mann Nummer 4926