Leider ist dieses Programm aus rechtlichen Gründen nicht in dem Land, in dem Sie sich befinden, verfügbar.

Mehr Infos

Geschichte der Juden in Polen: Das Ringen um Wahrheit

60 Min.

Verfügbar bis zum 11/08/2026

Im Jahr 2000 veröffentlichte der polnisch-amerikanische Historiker Jan Tomasz Gross das Buch "Nachbarn. Der Mord an den Juden von Jedwabne". Es handelt von einem Pogrom, das polnische Dorfbewohner 1941 an ihren jüdischen Mitbürgern verübt haben sollen. Die Veröffentlichung bleibt bis heute Quelle einer kontroversen, gesellschaftlichen Debatte.

In der Geschichte Polens gibt es einen blinden Fleck, dessen fehlende Aufarbeitung die polnische Demokratie schwächt. Es geht um das Schicksal der polnischen Juden während des Zweiten Weltkriegs und ihre Ermordung.
Im Jahr 2000 veröffentlichte der damals in den USA lebende polnische Historiker Jan Tomasz Gross das Buch „Nachbarn. Der Mord an den Juden von Jedwabne" über ein Pogrom, das polnische Dorfbewohner 1941 an ihren jüdischen Mitbürgern verübt haben sollen. Gross stützte sich dabei vor allem auf die Aussagen von Samuel Wasserstein, einem Überlebenden.
Das Buch löste in Polen einen erbitterten Streit aus, der bis heute andauert: Auf der einen Seite die Forderung nach Aufarbeitung, auf der anderen Seite der Wunsch nach Verdrängung. Die unterschiedlichen Versionen der Ereignisse machen deutlich, dass die Betrachtung der Geschichte der Juden in Polen nie einfach war. Die PiS-Regierung weigerte sich, eine Mitschuld anzuerkennen.
Wissenschaftler und Historiker, die das Schweigen brechen wollten, wurden oft angefeindet. Sie kommen in dieser Dokumentation zu Wort, damit die Aufarbeitung für die nachfolgenden Generationen beginnen kann. Ein schmerzhaftes Kapitel bis heute. Jenseits all des Grauens, das den Polen durch die Deutschen widerfuhr …

Regie

Joanna Grudzinska

Autor:in

Joanna Grudzinska

Produktion

Zadig Production

Produzent/-in

  • Paul Rozenberg

  • Céline Nusse

  • Rafael Lewandowski

  • Vertigo films

Land

  • Polen

  • Frankreich

Jahr

2024

Herkunft

ARTE

Auch interessant für Sie

Abspielen Mit offenen Daten Ukraine: Die Schwester und der Mörder

Mit offenen Daten

Ukraine: Die Schwester und der Mörder

Abspielen Tracks East Wahrheit zwischen den Fronten

Tracks East

Wahrheit zwischen den Fronten

Abspielen Israel: Gedenken an den 7. Oktober

Israel: Gedenken an den 7. Oktober

Abspielen Square für Künstler Alain Keler, Fotograf

Square für Künstler

Alain Keler, Fotograf

Abspielen Wie vergiftet der Krieg die Welt? Offene Ideen mit Fabien Locher

Wie vergiftet der Krieg die Welt?

Offene Ideen mit Fabien Locher

Abspielen Mit offenen Karten An Russlands Grenzen: Angst vor dem Krieg

Mit offenen Karten

An Russlands Grenzen: Angst vor dem Krieg

Abspielen Mit offenen Karten - Im Fokus Polen und Russland: Alarmzustand

Mit offenen Karten - Im Fokus

Polen und Russland: Alarmzustand

Abspielen Mit offenen Karten - Im Fokus Gazastreifen: Besetzung eines Gebiets

Mit offenen Karten - Im Fokus

Gazastreifen: Besetzung eines Gebiets

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Blow up - Worum ging's bei Robert Redford?

Blow up - Worum ging's bei Robert Redford?

Abspielen Wird uns der Himmel auf den Kopf fallen? 42 - Die Antwort auf fast alles

Wird uns der Himmel auf den Kopf fallen?

42 - Die Antwort auf fast alles

Abspielen Blow up - Die Normandie im Film

Blow up - Die Normandie im Film

Abspielen Mit offenen Karten An Russlands Grenzen: Angst vor dem Krieg

Mit offenen Karten

An Russlands Grenzen: Angst vor dem Krieg

Abspielen Papua-Neuguinea - Reise in eine andere Welt

Papua-Neuguinea - Reise in eine andere Welt

Abspielen Mit offenen Karten - Im Fokus Polen und Russland: Alarmzustand

Mit offenen Karten - Im Fokus

Polen und Russland: Alarmzustand

Abspielen Re: Wenn Arbeiter Chefs werden

Re: Wenn Arbeiter Chefs werden

Abspielen Re: Tierärzte in den Alpen verzweifelt gesucht

Re: Tierärzte in den Alpen verzweifelt gesucht