Leider ist dieses Programm aus rechtlichen Gründen nicht in dem Land, in dem Sie sich befinden, verfügbar.

Mehr Infos
Abspielen Israelische Reservisten gegen den Gaza-Krieg 3 Min. Das Programm sehen

Israelische Reservisten gegen den Gaza-Krieg

Abspielen Westjordanland: Mobile Kliniken helfen aus 6 Min. Das Programm sehen

Westjordanland: Mobile Kliniken helfen aus

Abspielen Mit offenen Karten - Im Fokus Gazastreifen: arabischer Plan 4 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Karten - Im Fokus

Gazastreifen: arabischer Plan

Abspielen Trump und die Palästinenser: Die Angst, fallen gelassen zu werden 3 Min. Das Programm sehen

Trump und die Palästinenser: Die Angst, fallen gelassen zu werden

Abspielen Rückkehr in den Gaza-Streifen 6 Min. Das Programm sehen

Rückkehr in den Gaza-Streifen

Abspielen Ägypten: das Dilemma der palästinensischen Flüchtlinge 3 Min. Das Programm sehen

Ägypten: das Dilemma der palästinensischen Flüchtlinge

Re: Lebensretter in Gaza und Israel

31 Min.

Disponible jusqu'au 19/12/2028

  • Untertitel für Gehörlose
Während die einen töten, versuchen die anderen zu retten – so beschreibt ein israelischer Sanitäter die Situation im Nahostkonflikt. Rettungskräfte auf beiden Seiten, versuchen Verwundeten zu helfen. In Gaza, wo die Krankenhäuser überfüllt sind oder schließen, eine fast unmögliche Aufgabe. Israelische Helfer sind traumatisiert von ihren Erlebnissen am 7. Oktober.

Der palästinensische Rettungssanitäter Fadi Afana ist während der israelischen Bombardements in Gaza rund um die Uhr im Einsatz. Doch die Krankenhäuser, in die er die Verwundeten bringt, sind hoffnungslos überlastet. Patienten werden auf Parkplätzen oder in angrenzenden Schulen untergebracht und nur notdürftig versorgt.

Die Sanitäter leben in der doppelten Furcht, selbst Opfer von Bomben oder von den Israelis verhaftet zu werden. Die gehen davon aus, dass die Hamas Krankenwagen zur Tarnung verwendet und inhaftieren deshalb immer wieder medizinisches Personal. Ein normales Familienleben hat Fadi Afana derzeit auch nicht. Seit Kriegsausbruch mussten seine Angehörigen den Norden verlassen und leben nun im Süden bei Verwandten.

Auch der israelische Sanitäter Moishe Paskesz leidet unter dem Krieg. Ihn verfolgen vor allem die traumatischen Erinnerungen an den 7. Oktober. Beim blutigen Überfall der Hamas kamen die Rettungskräfte an ihre Grenzen.

Land

Deutschland

Jahr

2024

Herkunft

ZDF

Auch interessant für Sie

Abspielen Gaza: Die Wunden der Kinder ARTE Reportage 14 Min. Das Programm sehen

Gaza: Die Wunden der Kinder

ARTE Reportage

Abspielen Hijab story: Nisrine, syrische Migrantin in London 12 Min. Das Programm sehen

Hijab story: Nisrine, syrische Migrantin in London

Abspielen Mit offenen Augen World Press Photo 2024: (Un)verhülltes Leid 11 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Augen

World Press Photo 2024: (Un)verhülltes Leid

Abspielen Das Buch meines Lebens Jagoda Marinić trifft Zeruya Shalev 52 Min. Das Programm sehen

Das Buch meines Lebens

Jagoda Marinić trifft Zeruya Shalev

Abspielen Re: Das einfache Leben als wahrer Luxus 31 Min. Das Programm sehen

Re: Das einfache Leben als wahrer Luxus

Abspielen ARTE Reportage El Salvador / Südafrika 53 Min. Das Programm sehen

ARTE Reportage

El Salvador / Südafrika

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Little Joe Glück ist ein Geschäft Letzter Tag 99 Min. Das Programm sehen
Letzter Tag

Little Joe

Glück ist ein Geschäft

Abspielen Re: Das einfache Leben als wahrer Luxus 31 Min. Das Programm sehen

Re: Das einfache Leben als wahrer Luxus

Abspielen Im Tal der Rosen Bulgariens blühender Schatz 44 Min. Das Programm sehen

Im Tal der Rosen

Bulgariens blühender Schatz

Abspielen Karambolage Die Grimasse / Der Strandkorb / Der Maikäfer 11 Min. Das Programm sehen

Karambolage

Die Grimasse / Der Strandkorb / Der Maikäfer

Abspielen Twist Digital Detox: Die Liebe zum Analogen 30 Min. Das Programm sehen

Twist

Digital Detox: Die Liebe zum Analogen

Abspielen Am Wannsee 44 Min. Das Programm sehen

Am Wannsee