Abspielen Flick Flack Corita Kent: Die Pop-Nonne

Flick Flack

Corita Kent: Die Pop-Nonne

Abspielen Flick Flack Michèle Lamy: Im Ringkampf gegen Konventionen

Flick Flack

Michèle Lamy: Im Ringkampf gegen Konventionen

Abspielen Flick Flack Neo-Klassik: Doomscrolling für die Ohren ?

Flick Flack

Neo-Klassik: Doomscrolling für die Ohren ?

Abspielen Flick Flack Wem gehört der Tracksuit?

Flick Flack

Wem gehört der Tracksuit?

Abspielen Flick Flack Wenn Kohle zur Kunst wird

Flick Flack

Wenn Kohle zur Kunst wird

Flick FlackKunst als Kitsch

5 Min.

Verfügbar bis zum 16/10/2029

Auch wenn Kitsch nicht unumstritten ist, etabliert er sich mit "Disco Polo" als echter Trend in Polen und vor allem in der Musik. Der Künstler mit dem (kleinen) Schnurrbart Pan Savyan hat mit seinen Liedern das Internet erobert und erzählt uns von seiner Beziehung zu diesem Genre, dem Gegenteil der raffinierten Zartheit eines Chopin. 

Land

  • Frankreich

  • Deutschland

Jahr

2024

Auch interessant für Sie

Abspielen TAPE: George Michael

TAPE: George Michael

Abspielen Tama Sumo X Lakuti Ostgut Ton aus der Halle am Berghain

Tama Sumo X Lakuti

Ostgut Ton aus der Halle am Berghain

Abspielen Pierre de Maere Wohnzimmerkonzert

Pierre de Maere

Wohnzimmerkonzert

Abspielen Sevdaliza im Musée des Arts et Métiers Passengers

Sevdaliza im Musée des Arts et Métiers

Passengers

Abspielen Tracks Chrono: Sega Bodega bringt Melancholie in die Clubs

Tracks

Chrono: Sega Bodega bringt Melancholie in die Clubs

Abspielen Elkka Sónar 2025

Elkka

Sónar 2025

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Jenseits der blauen Grenze

Jenseits der blauen Grenze

Abspielen Was am Ende bleibt

Was am Ende bleibt

Abspielen 360° Reportage Uganda: Hunde der Hoffnung

360° Reportage

Uganda: Hunde der Hoffnung

Abspielen Blow up - Recut Quentin Tarantino

Blow up - Recut Quentin Tarantino

Abspielen Blow up - Musikalische Top 5 Quentin Tarantino

Blow up - Musikalische Top 5 Quentin Tarantino

Abspielen Lucienne Renaudin Vary und die Trompete

Lucienne Renaudin Vary und die Trompete