Abspielen Tracks East Pop, Geld und Krieg: Wie Russland Politik macht

Tracks East

Pop, Geld und Krieg: Wie Russland Politik macht

Abspielen Tracks East Russlands neue Normalität

Tracks East

Russlands neue Normalität

Abspielen Tracks East Chinas neue Macht: Wer hält dagegen?

Tracks East

Chinas neue Macht: Wer hält dagegen?

Abspielen Tracks East Türkei: Für immer Erdogan?

Tracks East

Türkei: Für immer Erdogan?

Abspielen Tracks East Die USA unter Trump: Zwischen Rückzug und Ungehorsam

Tracks East

Die USA unter Trump: Zwischen Rückzug und Ungehorsam

Abspielen Tracks East Zweiter Weltkrieg: Gedenken als Waffe

Tracks East

Zweiter Weltkrieg: Gedenken als Waffe

Abspielen Tracks East Glaube, Hoffnung, Widerstand

Tracks East

Glaube, Hoffnung, Widerstand

Tracks East

Der gescheiterte Traum: 30 Jahre Post-Apartheid

31 Min.

Disponible jusqu'au 25/03/2028

30 Jahre nach dem Ende der Apartheid steht Südafrika vor neuen Herausforderungen. Die Generation "Born Free", die nach 1994 – der Wahl Mandelas zum Präsidenten – geboren wurde, kämpft mit Armut, Mangel an Arbeit und Perspektivlosigkeit. Die Musik, die in Südafrika eine herausragende Funktion in der Gesellschaft hat, kann ein Ausweg sein.

In Soweto, einem Township von Johannesburg, trifft "Tracks East" den Musiker LeeCore. Er gehört zur Generation "Born Free" und versucht mit dem Musikstil Amapiano seinen Weg nach oben zu erkämpfen. Amapiano ist eine Mischung aus HipHop, House und traditioneller südafrikanischer Musik und prägt die junge Generation Südafrikas.
Weiter im Süden des Landes, in Kapstadt, besucht "Tracks East" die Bridges Academy, die ebenfalls in einem Township liegt. Die Schule ermöglicht jungen Menschen aus der Umgebung eine Ausbildung in elektronischer Musik und Entrepreneurship. Musik als Traumabewältigung und als Chance auf ein besseres Leben stehen dabei im Vordergrund.
Die Musik ist auch für den kenianischen Musiker Martin Kanja eine treibende Kraft und Lebenselixier. Er beschäftigt sich in seinem Heavy-Metal-Projekt "Lord Spikeheart" mit der Religion des Landes. Denn das Christentum ist Teil des kolonialen Erbes. Seine düstere Musik steht auch im krassen Gegensatz zum konservativen Lebensstil in Uganda, dem Land, in dem er seit einigen Jahren lebt.

Land

Deutschland

Jahr

2024

Herkunft

ZDF

Auch interessant für Sie

Abspielen Tracks Amapiano – House Music im Tempo Südafrikas

Tracks

Amapiano – House Music im Tempo Südafrikas

Abspielen Twist Female Rage: Wut als Waffe?

Twist

Female Rage: Wut als Waffe?

Abspielen Südafrika: Die Rache des Elon Musk ARTE Reportage

Südafrika: Die Rache des Elon Musk

ARTE Reportage

Abspielen Dobet Gnahoré Bardentreffen 2025

Dobet Gnahoré

Bardentreffen 2025

Abspielen Anpfiff Cricket – Erbe des Imperialismus

Anpfiff

Cricket – Erbe des Imperialismus

Abspielen 360° Reportage Kenia: Giraffen als Botschafter des Friedens

360° Reportage

Kenia: Giraffen als Botschafter des Friedens

Abspielen Tracks Afrofuturismus: Hinter dem Look von Beyoncé, Burna Boy & Co.

Tracks

Afrofuturismus: Hinter dem Look von Beyoncé, Burna Boy & Co.

Abspielen Flick Flack Die Statuen waren nicht weiß

Flick Flack

Die Statuen waren nicht weiß

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Helen Mirren - Eine königliche Schauspielerin

Helen Mirren - Eine königliche Schauspielerin

Abspielen Joan Baez: The Fare Thee Well Tour Olympia, Paris

Joan Baez: The Fare Thee Well Tour

Olympia, Paris

Abspielen Sahen schöne Menschen immer gleich aus? Stimmt es, dass ...?

Sahen schöne Menschen immer gleich aus?

Stimmt es, dass ...?

Abspielen Re: Bye Bye Trump - Auswandern nach Spanien

Re: Bye Bye Trump - Auswandern nach Spanien

Abspielen Das Totenschiff

Das Totenschiff

Abspielen Re: Zehn Jahre Balkanroute, wer hat es geschafft?

Re: Zehn Jahre Balkanroute, wer hat es geschafft?

Abspielen Re: Mit Raketen gegen Hagelstürme

Re: Mit Raketen gegen Hagelstürme

Abspielen Mit offenen Karten - Im Fokus Indien, China, Russland: Gipfeltreffen

Mit offenen Karten - Im Fokus

Indien, China, Russland: Gipfeltreffen