Leider ist dieses Programm aus rechtlichen Gründen nicht in dem Land, in dem Sie sich befinden, verfügbar.

Mehr Infos
Abspielen Mit offenen Augen Mark Zuckerberg: Vom Nerd zum Muskelprotz 11 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Augen

Mark Zuckerberg: Vom Nerd zum Muskelprotz

Abspielen Mit offenen Augen Geiselübergaben als Propaganda-Show 11 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Augen

Geiselübergaben als Propaganda-Show

Abspielen Mit offenen Augen Down-Syndrom: Ein Clip räumt auf mit Vorurteilen 11 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Augen

Down-Syndrom: Ein Clip räumt auf mit Vorurteilen

Abspielen Mit offenen Augen Ukraine: Nordkoreanische Soldaten in Gefangenschaft 11 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Augen

Ukraine: Nordkoreanische Soldaten in Gefangenschaft

Abspielen Mit offenen Augen Grönland: Trump Jr. sorgt für frostige Stimmung 11 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Augen

Grönland: Trump Jr. sorgt für frostige Stimmung

Mit offenen AugenTikToks barmherzige Samariter

11 Min.

Verfügbar bis zum 29/12/2029

Sendung vom 12/03/2025

  • Synchronisation
Auf TikTok versteckt eine Influencerin einen Einkaufsgutschein in der Babyabteilung eines Supermarkts, damit eine bedürftige Mutter ihn dort findet. Diese Inszenierung von Großzügigkeit in den sozialen Netzwerken ist bei weitem kein Einzelfall. Manche machen daraus sogar ein Geschäft.

Das TikTok-Video, gepostet von der amerikanischen Influencerin Cecily Bauchmann, ist Teil eines Social-Media-Trends: „Charity Porn“ generiert mit gekonnt inszenierten guten Taten Aufrufe. Constance Vilanova ist Journalistin mit Schwerpunkt Webkultur und erklärt, wie Wohltätigkeit im Web zur Show wird, die ihre Mitwirkenden oft bloßstellt. Was auch immer die Beweggründe hinter diesen Videos sein mag, ihr Erfolg wirft Fragen auf. Welches Bedürfnis erfüllen sie bei den Zuschauern? Der Sozialpsychologe Sylvain Caruana liefert Antworten.
Video: TikTok @cecilybauchmann

Moderation

Sonia Devillers

Land

Frankreich

Jahr

2024

Herkunft

ARTE F

Auch interessant für Sie

Abspielen Tracks Gegenkartografie: Was Google Maps euch nicht zeigt 18 Min. Das Programm sehen

Tracks

Gegenkartografie: Was Google Maps euch nicht zeigt

Abspielen Twist Wozu brauchen wir Väter? 30 Min. Das Programm sehen

Twist

Wozu brauchen wir Väter?

Abspielen Ist eine Rettung der gestetzlichen Sozialversicherung notwendig? Offene Ideen mit Nicolas Da Silva 34 Min. Das Programm sehen

Ist eine Rettung der gestetzlichen Sozialversicherung notwendig?

Offene Ideen mit Nicolas Da Silva

Abspielen Mit offenen Karten Der globale Anstieg des Meeresspiegels 13 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Karten

Der globale Anstieg des Meeresspiegels

Abspielen "Unsere Werte sind nicht verhandelbar" Interview mit Henna Virkkunen 20 Min. Das Programm sehen

"Unsere Werte sind nicht verhandelbar"

Interview mit Henna Virkkunen

Abspielen Zwanzig Antoine und das unsichere Wetter 27 Min. Das Programm sehen

Zwanzig

Antoine und das unsichere Wetter

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Grifters 105 Min. Das Programm sehen

Grifters

Abspielen Re: Londons tödliche Messerkrise 31 Min. Das Programm sehen

Re: Londons tödliche Messerkrise

Abspielen Mit offenen Karten - Im Fokus Kanada und USA: zunehmende Spannungen 4 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Karten - Im Fokus

Kanada und USA: zunehmende Spannungen

Abspielen ARTE Journal (13/03/2025) Ukraine-Krieg / Reform der Schuldenbremse/ Automobilindustrie im Kriegseinsatz? Letzter Tag 25 Min. Das Programm sehen
Letzter Tag

ARTE Journal (13/03/2025)

Ukraine-Krieg / Reform der Schuldenbremse/ Automobilindustrie im Kriegseinsatz?

Abspielen Grönland: Landwirtschaft oder Bergbau? 25 Min. Das Programm sehen

Grönland: Landwirtschaft oder Bergbau?

Abspielen Mit offenen Karten - Im Fokus Syrien: Schwierige Aussöhnung 4 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Karten - Im Fokus

Syrien: Schwierige Aussöhnung