Abspielen Mit offenen Augen Alltagstrott auf Social Media, ein echter Knochenjob! 11 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Augen

Alltagstrott auf Social Media, ein echter Knochenjob!

Abspielen Mit offenen Augen Kumbh Mela: Das größte Fest der Welt 11 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Augen

Kumbh Mela: Das größte Fest der Welt

Abspielen Mit offenen Augen 11 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Augen

Abspielen Mit offenen Augen Russland: Ein Fleischwolf als Trost für eine trauernde Mutter 11 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Augen

Russland: Ein Fleischwolf als Trost für eine trauernde Mutter

Abspielen Mit offenen Augen Karoline Leavitt: Trumps neues Sprachrohr 11 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Augen

Karoline Leavitt: Trumps neues Sprachrohr

Abspielen Mit offenen Augen Sevilla: Wie sexy darf Jesus sein? 11 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Augen

Sevilla: Wie sexy darf Jesus sein?

Mit offenen AugenExtreme Wetterereignisse als Internet-Trend

11 Min.

Available until 22/01/2029

Sendung vom 01/10/2024

  • Synchronisation
Ein bunter Wirbelsturm steuert auf die mexikanische Küste zu. Tatsächlich handelt es sich um die Satellitenanimation des Hurricanes Otis aus dem Jahr 2023. Das kurz vor der Katastrophe auf X veröffentlichte Video registrierte 16 Millionen Aufrufe. Seit wann ist wissenschaftliches Material so populär? 
Das psychedelische und beunruhigende Video der Satellitenanimation von Hurricane Otis, der im Oktober 2023 in Acapulco und Umgebung wütete, wurde kurz vor der Katastrophe auf X veröffentlicht – und generierte zig Millionen Views. Bilder von extremen Wetterereignissen erfreuen sich wachsender Beliebtheit. Auch lassen sich Extremereignisse aufgrund der inzwischen sehr präzisen Satellitenbilder immer genauer vorhersagen. Colin McCarthy ist „Wetter-Influencer“ in den sozialen Netzwerken. Der 22-jährige Kalifornier erklärt, wie er den Durchzug von Wetterungetüm Otis medienwirksam in Szene setzte. Sylvain Le Moal, stellvertretender Direktor des Zentrums für Weltraumwetter von Météo-France, kommentiert die wenig bekannten Bilderaufnahmen der ersten Wettersatelliten von Wirbelstürmen.  
Video: X / Colin McCarthy 

Moderation

Sonia Devillers

Land

Frankreich

Jahr

2024

Herkunft

ARTE F

Abspielen Klimaklage: Ein peruanischer Bauer gegen RWE 3 Min. Das Programm sehen

Klimaklage: Ein peruanischer Bauer gegen RWE

Abspielen Mit offenen Karten - Im Fokus Trump und das Klima: die große Leugnung 4 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Karten - Im Fokus

Trump und das Klima: die große Leugnung

Abspielen Megafeuer: Risiken für Europas Städte 6 Min. Das Programm sehen

Megafeuer: Risiken für Europas Städte

Abspielen USA: Gezielt Feuer legen gegen Feuer ARTE Reportage 25 Min. Das Programm sehen

USA: Gezielt Feuer legen gegen Feuer

ARTE Reportage

Abspielen Nachhaltige Waldwirtschaft heute 3 Min. Das Programm sehen

Nachhaltige Waldwirtschaft heute

Abspielen Mayotte: Wie weiter nach Zyklon Chido? 3 Min. Das Programm sehen

Mayotte: Wie weiter nach Zyklon Chido?

Abspielen Mit offenen Augen Die Faszination des Vulkans 11 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Augen

Die Faszination des Vulkans

Abspielen Mit offenen Augen Smog-Alarm: Dicke Luft in Neu-Delhi 11 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Augen

Smog-Alarm: Dicke Luft in Neu-Delhi

Abspielen Mit offenen Augen Extreme Wetterereignisse als Internet-Trend 11 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Augen

Extreme Wetterereignisse als Internet-Trend

Abspielen Mit offenen Augen 16 Shades of Klimawandel 11 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Augen

16 Shades of Klimawandel

Abspielen Mit offenen Augen Feuerwehrleute am Rande der Erschöpfung 11 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Augen

Feuerwehrleute am Rande der Erschöpfung

Abspielen Mit offenen Augen Erweiterte Natur 12 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Augen

Erweiterte Natur

Auch interessant für Sie

Abspielen On The Morning You Wake... Protokoll eines nuklearen Fehlalarms 37 Min. Das Programm sehen

On The Morning You Wake...

Protokoll eines nuklearen Fehlalarms

Abspielen Tracks Gegenkartografie: Was Google Maps euch nicht zeigt 18 Min. Das Programm sehen

Tracks

Gegenkartografie: Was Google Maps euch nicht zeigt

Abspielen Wir und die digitale Welt Ein Kommunikationsmast für 5 Millionen Euro 13 Min. Das Programm sehen

Wir und die digitale Welt

Ein Kommunikationsmast für 5 Millionen Euro

Abspielen Re: Kristallfieber am Mont Blanc 30 Min. Das Programm sehen

Re: Kristallfieber am Mont Blanc

Abspielen Wird uns das Weltall geklaut? 42 - Die Antwort auf fast alles 30 Min. Das Programm sehen

Wird uns das Weltall geklaut?

42 - Die Antwort auf fast alles

Abspielen Mit offenen Karten Polen: Neue Führungsmacht in Europa? 12 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Karten

Polen: Neue Führungsmacht in Europa?

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Little Joe Glück ist ein Geschäft 99 Min. Das Programm sehen

Little Joe

Glück ist ein Geschäft

Abspielen Re: Das einfache Leben als wahrer Luxus 31 Min. Das Programm sehen

Re: Das einfache Leben als wahrer Luxus

Abspielen ARTE Journal - 02/05/2025 Gaza: 2 Monate ohne Lebensmittel / AfD gesichert rechtsextrem Letzter Tag 25 Min. Das Programm sehen
Letzter Tag

ARTE Journal - 02/05/2025

Gaza: 2 Monate ohne Lebensmittel / AfD gesichert rechtsextrem

Abspielen Bhutan - Dem Himmel so nah Eine Reise in den unbekannten Süden 44 Min. Das Programm sehen

Bhutan - Dem Himmel so nah

Eine Reise in den unbekannten Süden

Abspielen Eingelocht Serie

Eingelocht

Abspielen Tod am Kreuz Der Mann Nummer 4926 53 Min. Das Programm sehen

Tod am Kreuz

Der Mann Nummer 4926