Belgien: Asylkrise ohne Ende
Seit zwei Jahren befindet sich Belgien in der Dauerkrise, was die Aufnahme von Migranten und Asylbewerbern angeht. Ende August kündigte die belgische Staatssekretärin für Asyl an, man werde keine alleinstehenden Männer "mit irregulärem Status" mehr aufnehmen, was einen Aufschrei der Kritik auslöste. Ihnen bleiben Aufnahmezentren für Obdachlose, die jedoch überfüllt sind, oder besetzte Häuser wie im Brüsseler Europaviertel, unter prekären hygienischen Bedingungen. Belgien wurde für seine Politik bereits tausendfach von Justiz verurteilt, weil es Asylbewerber nicht ordentlich unterbringt. Doch die Regierung scheint keine Lösung für das Problem zu finden.
Journalist
Frank Dürr
Land
Frankreich
Deutschland
Jahr
2023