Leider ist dieses Programm aus rechtlichen Gründen nicht in dem Land, in dem Sie sich befinden, verfügbar.

Mehr Infos
Abspielen Stadt Land Kunst Jeanne Malivel aus der Bretagne / Togo / Havanna

Stadt Land Kunst

Jeanne Malivel aus der Bretagne / Togo / Havanna

Abspielen Stadt Land Kunst Filmstar La Ciotat / Kapverden / Island

Stadt Land Kunst

Filmstar La Ciotat / Kapverden / Island

Abspielen Stadt Land Kunst Roy Jacobsens Norwegen / Vanuatu / Spanien

Stadt Land Kunst

Roy Jacobsens Norwegen / Vanuatu / Spanien

Abspielen Stadt Land Kunst Craig Johnsons Wyoming / Montpellier / Kapverden

Stadt Land Kunst

Craig Johnsons Wyoming / Montpellier / Kapverden

Abspielen Stadt Land Kunst Alain Damasios Provence / Portugal / Australien

Stadt Land Kunst

Alain Damasios Provence / Portugal / Australien

Abspielen Stadt Land Kunst Ozu Yasujirōs Japan / Quimper / Chicago

Stadt Land Kunst

Ozu Yasujirōs Japan / Quimper / Chicago

Abspielen Stadt Land Kunst Marcel Aymés Jura / Panama / Moldawien

Stadt Land Kunst

Marcel Aymés Jura / Panama / Moldawien

Stadt Land Kunst

Gustave Courbets Schweiz / Polynesien / Australien

46 Min.

Disponible jusqu'au 15/09/2025

Sendung vom 18/01/2024

Linda Lorin lädt auf eine Reise an besondere Orte ein, die sich durch ihr künstlerisches, kulturelles oder landschaftliches Erbe auszeichnen. In dieser Folge: Das Schweizer Exil von Gustave Courbet/ Mana, die Energie Polynesiens/ Mexiko: Ezequiels zerrupfter Fisch/ Australien: Ein neuartiges Verbrechen

(1): Das Schweizer Exil von Gustave Courbet
1873 sah sich der Maler Gustave Courbet (1819-1877) gezwungen, seine Staffelei an den Ufern des Genfer Sees aufzubauen. Der Schöpfer des Selbstporträts „Der Verzweifelte“ (1844/45) und des Skandalgemäldes „Der Ursprung der Welt“ (1866) war auf der Flucht: Wegen seiner aktiven Teilnahme am Aufstand der Pariser Kommune wurde er polizeilich gesucht. Also rasierte sich der gesundheitlich angeschlagene Starkünstler, nahm einige Bilder und seine Ausrüstung unter den Arm und flüchtete bei Nacht und Nebel über die französisch-schweizerische Grenze. Der rebellische Künstler, der den Anarchisten nahestand, fand in der Schweiz neue Motive, die seiner Maßlosigkeit entgegenkamen.
(2): Mana, die Energie Polynesiens
Die Polynesier nennen es Mana: eine spirituelle Macht, ein elektrisches Fluidum, das Körper und Geist durchdringt. Das ganze Universum ist davon beseelt und es verleiht fast übernatürliche Kräfte. In der traditionellen Gesellschaft schöpfen Tänzer und Künstler, aber auch Könige, Priester, Heiler und Seefahrer daraus ihre besonderen Fähigkeiten. Mana ist die schöpferische Kraft aller Dinge an der Grenze zwischen Magie und Religion – und bildet die Grundlage der animistischen Spiritualität Polynesiens.
(3): Mexiko: Ezequiels zerrupfter Fisch
Die Menschen in La Paz sind wie Ezequiel dem Meer zugewandt. Zum Mittagessen bereitet er daher ein Fischrezept zu. Zunächst lässt er den Fisch auf dem Grill trocknen. Dann zerrupft er ihn und vermischt die Stückchen mit einer scharfen Tomatensoße. Anschließend genießt er das Ganze auf Tortillas mit Bohnen und ein wenig Käse.
(4): Australien: Ein neuartiges Verbrechen
The Rocks, heute eines der wichtigsten Touristenviertel Sydneys, war lange Zeit das Tor nach Australien. Neuankömmlinge aus aller Welt drängten sich durch das Hafenviertel mit seinen verrufenen Gassen, um auf dem fünften Kontinent ein neues Leben beginnen zu können. In der Aufbruchstimmung des frühen 20. Jahrhunderts elektrisierte hier ein ungewöhnliches Verbrechen die Massen ...

Regie

Fabrice Michelin

Land

Frankreich

Jahr

2024

Herkunft

ARTE F

Auch interessant für Sie

Abspielen Crazy Borders Spratly-Inseln: Konflikt im Chinesischen Meer

Crazy Borders

Spratly-Inseln: Konflikt im Chinesischen Meer

Abspielen Karambolage Karambolage wird 20!

Karambolage

Karambolage wird 20!

Abspielen Square für Künstler Nabil Ayouch

Square für Künstler

Nabil Ayouch

Abspielen Twist Am Meer: Sehnsuchtsort Strand?

Twist

Am Meer: Sehnsuchtsort Strand?

Abspielen Twist Female Rage: Wut als Waffe?

Twist

Female Rage: Wut als Waffe?

Abspielen Twist Aufräumen: Macht Ordnung glücklich?

Twist

Aufräumen: Macht Ordnung glücklich?

Abspielen Twist Gute Zeiten für Superhelden?

Twist

Gute Zeiten für Superhelden?

Abspielen Twist Kann uns KI-Musik berühren?

Twist

Kann uns KI-Musik berühren?

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Der Gigant - Die legendäre Antonov Die Geschichte des größten Flugzeugs der Welt

Der Gigant - Die legendäre Antonov

Die Geschichte des größten Flugzeugs der Welt

Abspielen Jenseits der blauen Grenze

Jenseits der blauen Grenze

Abspielen Kappadokien - Im Herzen der Türkei

Kappadokien - Im Herzen der Türkei

Abspielen Unhappy Vom Glück des Urlaubs

Unhappy

Vom Glück des Urlaubs

Abspielen Was am Ende bleibt

Was am Ende bleibt

Abspielen Fotografie: Sebastião Salgados Geschenk

Fotografie: Sebastião Salgados Geschenk

Abspielen Fotografie: Roadmovie durch Chile

Fotografie: Roadmovie durch Chile

Abspielen Die Saga der Familie Nadar

Die Saga der Familie Nadar