Leider ist dieses Programm aus rechtlichen Gründen nicht in dem Land, in dem Sie sich befinden, verfügbar.

Mehr Infos
Abspielen Stadt Land Kunst Jeanne Malivel aus der Bretagne / Togo / Havanna

Stadt Land Kunst

Jeanne Malivel aus der Bretagne / Togo / Havanna

Abspielen Stadt Land Kunst Filmstar La Ciotat / Kapverden / Island

Stadt Land Kunst

Filmstar La Ciotat / Kapverden / Island

Abspielen Stadt Land Kunst Roy Jacobsens Norwegen / Vanuatu / Spanien

Stadt Land Kunst

Roy Jacobsens Norwegen / Vanuatu / Spanien

Abspielen Stadt Land Kunst Craig Johnsons Wyoming / Montpellier / Kapverden

Stadt Land Kunst

Craig Johnsons Wyoming / Montpellier / Kapverden

Abspielen Stadt Land Kunst Alain Damasios Provence / Portugal / Australien

Stadt Land Kunst

Alain Damasios Provence / Portugal / Australien

Abspielen Stadt Land Kunst Nicolas Winding Refns Dänemark / Wien / Paris

Stadt Land Kunst

Nicolas Winding Refns Dänemark / Wien / Paris

Abspielen Stadt Land Kunst Nicolas de Staëls Frankreich / Simbabwe / Polen

Stadt Land Kunst

Nicolas de Staëls Frankreich / Simbabwe / Polen

Stadt Land Kunst

Qiu Miaojins Taiwan / Schweiz / Spanien

46 Min.

Disponible jusqu'au 14/09/2025

Sendung vom 17/01/2024

Linda Lorin lädt auf eine Reise an besondere Orte ein, die sich durch ihr künstlerisches, kulturelles oder landschaftliches Erbe auszeichnen. In dieser Folge: Taiwan: Von Krokodilen und lesbischer Liebe/ Schweiz: Der tickende Anarchismus/ Frankreich: Rhabarberkuchen von Christine und Nicolas/ Spanien: Ein königliche Herrschaft

(1): Taiwan: Von Krokodilen und lesbischer Liebe
In den trendigen Bars der LGBTIQ+-Community von Taipeh findet sich auf jeder Karte ein Cocktail namens „Les carnets du crocodile“– als Hommage an den gleichnamigen Roman (1994) der Taiwanerin Qiu Miaojin (1969-1995). Es geht darin um die Geschichte einer Studentin, die in Taipeh kurz nach dem Ende der Diktatur ihre Homosexualität entdeckt und sich in eine Kommilitonin verliebt. Der unumwundene Stil des Romans schlug in Taiwan, wo Dinge eher unausgesprochen bleiben oder nur angedeutet werden, wie eine Bombe ein und prägte eine ganze Generation.
(2): Schweiz: Der tickende Anarchismus
Dass in einem Berner Stadion teilweise vermummte Menschen gemeinsam eine Hymne singen, ist zunächst wenig erstaunlich. Dass es sich dabei jedoch um anarchistische Aktivisten handelt, die Léo Ferrés „L'Âge d'or“ anstimmen, verwundert dann aber doch. Was viele nicht wissen: Die für Ordnung, Frieden und Sittenstrenge bekannte Eidgenossenschaft war um die Wende zum 20. Jahrhundert beliebter Rückzugsort für Anarchisten und Revolutionäre. Und das hing nicht zuletzt mit der lokalen Uhrenindustrie zusammen …
(3): Frankreich: Rhabarberkuchen von Christine und Nicolas
In Niedermorschwihr bringt Nicolas seiner Tante Christine prächtige Rhabarberstangen für einen leckeren Kuchen vorbei. Dafür stellt sie zunächst einen Mürbeteig her, den sie im Ofen vorbackt. Dann belegt sie den Boden mit Rhabarberstücken und gibt einen Guss aus Zucker und Eiern darüber. Nach dem Fertigbacken wird der Kuchen mit einer Baiserhaube gekrönt. Der perfekte kulinarische Frühlingsbote!
(4): Spanien: Eine königliche Herrschaft
León, eine wichtige Etappe auf der Pilgerroute nach Santiago de Compostela, war im 10. Jahrhundert die Hauptstadt des mächtigsten christlichen Königreichs auf der Iberischen Halbinsel. Aus den frühen Jahren der Reconquista, der Zurückdrängung des muslimischen Kalifats von Córdoba, ist dort die romanische Basilika San Isidro erhalten. In der Königsstadt León kann der Ausdruck „königliche Herrschaft“ allerdings auf zwei sehr unterschiedliche Arten verstanden werden ...

Regie

Fabrice Michelin

Land

Frankreich

Jahr

2024

Herkunft

ARTE F

Auch interessant für Sie

Abspielen 360° Reportage Die Schweizergarde, ein Leben für den Papst

360° Reportage

Die Schweizergarde, ein Leben für den Papst

Abspielen Crazy Borders Llívia: Ein Fleckchen Spanien in Frankreich

Crazy Borders

Llívia: Ein Fleckchen Spanien in Frankreich

Abspielen Das Leben der Amish

Das Leben der Amish

Abspielen Re: Psychologie für Polizisten

Re: Psychologie für Polizisten

Abspielen Twist Female Rage: Wut als Waffe?

Twist

Female Rage: Wut als Waffe?

Abspielen Twist Am Meer: Sehnsuchtsort Strand?

Twist

Am Meer: Sehnsuchtsort Strand?

Abspielen Twist Aufräumen: Macht Ordnung glücklich?

Twist

Aufräumen: Macht Ordnung glücklich?

Abspielen Twist Kann uns KI-Musik berühren?

Twist

Kann uns KI-Musik berühren?

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Die Nuklearfalle - Putins Deals mit dem Westen

Die Nuklearfalle - Putins Deals mit dem Westen

Abspielen Der Gigant - Die legendäre Antonov Die Geschichte des größten Flugzeugs der Welt

Der Gigant - Die legendäre Antonov

Die Geschichte des größten Flugzeugs der Welt

Abspielen Kappadokien - Im Herzen der Türkei

Kappadokien - Im Herzen der Türkei

Abspielen Jenseits der blauen Grenze

Jenseits der blauen Grenze

Abspielen Unhappy Vom Glück des Urlaubs

Unhappy

Vom Glück des Urlaubs

Abspielen Was am Ende bleibt

Was am Ende bleibt

Abspielen Fotografie: Sebastião Salgados Geschenk

Fotografie: Sebastião Salgados Geschenk

Abspielen Fotografie: Roadmovie durch Chile

Fotografie: Roadmovie durch Chile