Abspielen Re: Europas größter Slum Die Cañada Real in Madrid

Re: Europas größter Slum

Die Cañada Real in Madrid

Abspielen Re: Auf der Jagd nach Meteoriten

Re: Auf der Jagd nach Meteoriten

Abspielen Re: Alte Mordfälle - neue Spuren

Re: Alte Mordfälle - neue Spuren

Abspielen Re: Netflix-Touristen stürmen die Alpen

Re: Netflix-Touristen stürmen die Alpen

Abspielen Re: Tourimeile Jakobsweg

Re: Tourimeile Jakobsweg

Abspielen Re: Experiment Stadtfarm

Re: Experiment Stadtfarm

Abspielen Re: Die letzten Angelruten-Fischer der Azoren

Re: Die letzten Angelruten-Fischer der Azoren

Re: Die Klinik für Klapperstörche

31 Min.

Disponible jusqu'au 23/10/2025

Sendung vom 24/10/2024

Seit 17 Jahren betreibt Miruna Gritu ehrenamtlich eine Storchenklinik im Dorf Cristian in Siebenbürgen. Der Ort ist bekannt für seine vielen Störche, die Natur ist hier noch intakt. Doch auch im Paradies lauern Gefahren. Ihr Hof ist einzigartig in Rumänien und mittlerweile landesweit bekannt. Gut 50 Vögel pflegt Miruna in der Hochsaison.

In dem kleinen Ort Cristian in Siebenbürgen gibt es fast 70 Storchennester mit circa 350 Vögeln. Hier scheint die Storchenwelt noch in Ordnung. Kaum intensive Landwirtschaft, viele Flüsse und Feuchtgebiete und somit viel Futter für die Wildvögel. Doch das Paradies ist trügerisch. Wie in ganz Rumänien gibt es auch hier viele ungesicherte Stromleitungen. Darin verheddern sich jedes Jahr unzählige Störche. 

Seit 17 Jahren betreibt die studierte Biologin MirunaGritu hier ehrenamtlich eine Storchenklinik. Während der Brutsaison rückt sie fast täglich aus, um verwaiste Küken oder verwundete Elternstörche zu retten. Die Storchenklinik ist einzigartig und landesweit bekannt. Miruna bekommt deswegen Patienten aus allen Ecken Rumäniens. In jedem Sommer wird ihr Hof zur Storchen-Intensivstation und platzt aus allen Nähten. Unterstützung erhält Miruna von ihrem Mann – dem Tierarzt Cosmin - und von ihrem Sohn David. Am Ende der Saison wollen alle so viele Störche wie möglich wieder auswildern.   

Der Storch steht in Europa auf der Liste der gefährdeten Arten.  Jeder Vogel zählt. Deswegen kommen jedes Jahr im Frühsommer befreundete Hobbyornithologen aus Deutschland nach Cristian. Gemeinsam mit Miruna zählen sie Nester und Vögel. Die Ergebnisse werden im offiziellen Storchen-Zensus erfasst. So sollen die Behörden davon überzeugt werden, Cristian zum Storchenschutzgebiet zu ernennen. Das würde nicht nur die Natur weiter vor intensiver Landwirtschaft schützen, sondern hätte auch eine Vorbildfunktion und Strahlkraft für andere Orte. 

Land

Deutschland

Jahr

2024

Herkunft

MDR

Auch interessant für Sie

Abspielen Argentinien: Rettet den Kondor ARTE Reportage

Argentinien: Rettet den Kondor

ARTE Reportage

Abspielen Roots Nicht nur im Süden: Der Kampf gegen die Wüste

Roots

Nicht nur im Süden: Der Kampf gegen die Wüste

Abspielen 360° Reportage Montenegro: Der Eselretter

360° Reportage

Montenegro: Der Eselretter

Abspielen Die Nuklearfalle - Putins Deals mit dem Westen

Die Nuklearfalle - Putins Deals mit dem Westen

Abspielen Re: Giftschlangenjagd an der Adria

Re: Giftschlangenjagd an der Adria

Abspielen Ukraine: Donbass, auf Leben und Tod

Ukraine: Donbass, auf Leben und Tod

Abspielen Jemen: Die Wut der Huthi

Jemen: Die Wut der Huthi

Abspielen Syrien: Der Kampf der Drusen ARTE Reportage

Syrien: Der Kampf der Drusen

ARTE Reportage

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Die Nuklearfalle - Putins Deals mit dem Westen

Die Nuklearfalle - Putins Deals mit dem Westen

Abspielen Der Gigant - Die legendäre Antonov Die Geschichte des größten Flugzeugs der Welt

Der Gigant - Die legendäre Antonov

Die Geschichte des größten Flugzeugs der Welt

Abspielen Kappadokien - Im Herzen der Türkei

Kappadokien - Im Herzen der Türkei

Abspielen Jenseits der blauen Grenze

Jenseits der blauen Grenze

Abspielen Unhappy Vom Glück des Urlaubs

Unhappy

Vom Glück des Urlaubs

Abspielen ARTE Journal EU kontert Trump / Frankreichs Verteidigungshaushalt / Rechtsextreme Influencer in Spanien Dernier jour
Dernier jour

ARTE Journal

EU kontert Trump / Frankreichs Verteidigungshaushalt / Rechtsextreme Influencer in Spanien

Abspielen Was am Ende bleibt

Was am Ende bleibt

Abspielen Fotografie: Sebastião Salgados Geschenk

Fotografie: Sebastião Salgados Geschenk