- AbspielenDemnächst verfügbar
ARTE Reportage
Chile: Dürre wegen Datacenter / Japan: Giftwasser aus Fukushima
- Abspielen
Chile: Dürre wegen Datacenter
ARTE Reportage
- Abspielen
Japan: Giftwasser aus Fukushima
ARTE Reportage
- Abspielen
ARTE Reportage
USA-Spezial: Ein Jahr nach der Wahl von Trump
- Abspielen
USA: Wer glaubt noch an Trump?
ARTE Reportage
- Abspielen
Colorado: Migranten unter Druck
ARTE Reportage
- Abspielen
Trump: Ein Präsident mit „allen Mitteln“
ARTE Reportage
USA:Fracking-Gas für Europa
13 Min.
Verfügbar bis zum 11/10/2093
Sendung vom 20/10/2023
Seit dem Krieg Russlands gegen die Ukraine versucht Europa, sich aus seiner Abhängigkeit von russischen Gaslieferungen zu befreien. Die USA sind nun Europas wichtigster Lieferant. Allerdings wird das amerikanische Flüssigerdgas LNG zu 80% durch Fracking gewonnen, das ist wegen der Gefahren für die Umwelt in Frankreich und Deutschland verboten.
In Arlington, Texas, liegt heute die größte städtische Fracking-Förderstätte der USA. Dort bohren sie an 400 Förderstellen nach Flüssigerdgas, die meisten betreibt das französische Unternehmen Total Energies. Die Bohrlöcher verteilen sich über das ganze Stadtgebiet, häufig sehr nahe an Wohnhäusern, Kirchen oder Schulen. Sie sind oft von Zäunen und Hecken umgeben, der Zutritt ist dort verboten.
Einige Bürger von Arlington sind sehr beunruhigt von den möglichen Folgen des Erdgasfrackings für die Natur und die Gesundheit der Menschen. Vor allem Asthmaerkrankungen haben in Arlington zugenommen. Das könnte mit dem Austritt von Gas aus den Bohrlöchern zusammenhängen. Seit 2015 bemüht sich eine Bürgerinitiative, die Ausweitung der Schiefergasförderung in Arlington wenigstens einzuschränken. Allerdings ist das Gas natürlich ein gutes Geschäft und die Stadt Arlington zählt auf die Steuereinnahmen durch die Fracking-Unternehmen.
Regie
Manuel Dantas
Autor:in
Manuel Dantas
Kamera
Thomas Vollherbst
Schnitt
Isabelle Nommay
Übersetzung
Fanny Chauvin
Land
Frankreich
Jahr
2023
Auch interessant für Sie
- Abspielen
Re: Bombenalarm auf der Bühne
Die Oper in Lwiw trotzt dem Krieg
- Abspielen
Roots
Nicht nur im Süden: Der Kampf gegen die Wüste
- Abspielen
Mit offenen Daten
Enthüllungen über einen verbotenen Handel
- Abspielen
Russlands Meinungsmache: Lässt sich Europa spalten?
- Abspielen
Mit offenen Karten
An Russlands Grenzen: Angst vor dem Krieg
- Abspielen
ARTE Europa Weekly
Geht Russlands hybrider Krieg in eine neue Phase?
- Abspielen
ARTE Reportage
USA-Spezial: Ein Jahr nach der Wahl von Trump
- Abspielen
Colorado: Migranten unter Druck
ARTE Reportage
- Abspielen
Re: Belgiens Mikrobrauer mit Herz und vollem Risiko
Die meistgesehenen Videos von ARTE
- Abspielen
Das Leben der Amish
- Abspielen
Räuberhände
- Abspielen
Geheimsache Rote Kapelle (1/2)
- Abspielen
Geopolitische Aspekte - USA: Trumps Wirtschaftspolitik verstehen
Mit Eric Heyer
- Abspielen
ARTE Reportage
USA-Spezial: Ein Jahr nach der Wahl von Trump
- Abspielen
USA: Neue Hoffnung für die Demokraten
- Abspielen
Colorado: Migranten unter Druck
ARTE Reportage
- Abspielen
Re: Belgiens Mikrobrauer mit Herz und vollem Risiko
- Abspielen
USA: Wer glaubt noch an Trump?
ARTE Reportage
- Abspielen
Re: Spurensucher in Nazi-Bunkern mitten in Polen