Tracks
Kampf um Likes: Wie Influencer den Kampfsport beeinflussen12 Min.
Verfügbar bis zum 30/10/2028
Sendung vom 13/10/2023
Gemeinsam mit der professionellen MMA-Kämpferin Mandy Böhm geht „Tracks“ dem aktuellen Hype auf den Grund. Denn was in den USA mit YouTubern wie Jake Paul begonnen hat, ist nun auch in Deutschland angekommen: Influencer messen sich im Kampfsport und tragen dort ihre Fehden aus.
Einer von ihnen ist der Rapper Manuellsen. Er war Teil des bisher wohl meistdiskutierten Influencer-Kampfes in Deutschland und hat über Monate hinweg immer wieder dafür gesorgt, dass Kampfsport-Content ganz oben in den YouTube-Charts zu finden war. Begleitet wurde die Vorbereitung von YouTubern wie Edmond Avagyan. Auf seinem Kampfsport-Channel „Ringlife“ zeigt er immer öfter Kämpfe von Influencern und verbucht damit Klickzahlen, die er mit reinem Profisport nicht erreichen würde.
Für Profisportler und Profisportlerinnen wie Mandy Böhm zeigt sich genau hier das Dilemma des deutschen Kampfsports: Die Aufmerksamkeit, die Influencer-Kämpfen momentan zugutekommt, fehlt dem professionellen Sport und lässt die Grenzen zwischen Entertainment und Kampfkunst immer weiter verschwimmen.
Land
Deutschland
Jahr
2023
Herkunft
ZDF
- Abspielen
Tracks
Hardcore Mutterschaft und Postpartum-Punk
- Abspielen
Tracks
Wie die Balkan-Pop-Ikone Azis Bulgariens Kultur revolutioniert
- Abspielen
Tracks
Warum Chinas Flow Artists mehr als Performer sind
- Abspielen
Tracks
Polizeigewalt, Folter in Syrien: neue Formen der Ermittlung
- Abspielen
Tracks
Hard Tekk
- Abspielen
Tracks
Trap aus der französischen Karibik
- Abspielen
Tracks
Clowns oder heilige Narren?
- Abspielen
Tracks
Die Kunst des Black Metal
- Abspielen
Tracks
Koloniale Raubkunst - Aus den Museen befreit
- Abspielen
Tracks
Kontrollierte Klänge – Usbekistans Musikzensur
- Abspielen
Tracks
Plattenkiste mit Nemo
- Abspielen
Tracks
Zouk is not dead!
- Abspielen
Tracks
Besetzt - Wohnen als Luxus?
- Abspielen
Tracks
Musik wirklich HÖREN
- Abspielen
Tracks
Kann ein Festival (wirklich) umweltfreundlich sein?
- Abspielen
Tracks
Liraz Charhi - Eine israelische Sängerin singt auf Farsi
- Abspielen
Tracks
Slut Techno - Sexual Empowerment in der Techno & Bass-Szene
- Abspielen
Tracks
Lust auf Natur: Die Erben der Ökosexualität
- Abspielen
Tracks
Intervision Song Contest - Russlands Gegenstück zum ESC
- Abspielen
Tracks
Warum uns das Mittelalter fasziniert
Auch interessant für Sie
- Abspielen
360° Reportage
La Lutte, der magische Ringkampf des Senegal
- Abspielen
Plattenkiste mit Haftbefehl
Tracks
- Abspielen
Tracks
Slut Techno - Sexual Empowerment in der Techno & Bass-Szene
- Abspielen
Tracks
Polizeigewalt, Folter in Syrien: neue Formen der Ermittlung
- Abspielen
Flick Flack
FKK auf Britisch
- Abspielen
Tracks East
Trumps wundersame Maga-Welt
- Abspielen
Flick Flack
Der Kartograf des Imaginären
- Abspielen
Tracks
Producing Germany – die neuen Stars im Rapgame
- Abspielen
Flick Flack
Warum ist der Gärtner immer der Mörder?
Die meistgesehenen Videos von ARTE
- Abspielen
Mein Kind ist trans* - was nun?
- Abspielen
Die Anden Ecuadors
Eine mystische Bergwelt
- Abspielen
Karambolage
Das Stoßlüften / Die drei Farben der französischen Flagge
- Abspielen
Geheimsache Rote Kapelle (1/2)
- Abspielen
Mum
- Abspielen
Twist
Cozy, Sehnsucht nach Geborgenheit?
- Abspielen
M.C. Escher - Reise in die Unendlichkeit
- Abspielen
Re: Der Kampf eines Bürgermeisters um sein globales Dorf
- Abspielen
USA: Wer glaubt noch an Trump?
ARTE Reportage
- Abspielen
Mit dem Zug entlang der Fjordküste Norwegens