Leider ist dieses Programm aus rechtlichen Gründen nicht in dem Land, in dem Sie sich befinden, verfügbar.

Mehr Infos
Abspielen Bruce Springsteen, der amerikanische Freund

Bruce Springsteen, der amerikanische Freund

Abspielen Europa glüht Wie Hitzewellen unser Leben verändern

Europa glüht

Wie Hitzewellen unser Leben verändern

Abspielen Wie das Streaming die Musik auffraß

Wie das Streaming die Musik auffraß

Abspielen Sind invasive Arten besser als ihr Ruf? 42 - Die Antwort auf fast alles

Sind invasive Arten besser als ihr Ruf?

42 - Die Antwort auf fast alles

Abspielen Céline Dion: Aufstieg einer Diva

Céline Dion: Aufstieg einer Diva

Kinder im SpitzensportSiegen um jeden Preis

91 Min.

Disponible jusqu'au 11/08/2025

TV-Ausstrahlung am Dienstag 19 August à 20:15

Viele von ihnen opfern ihre Kindheit für den Spitzensport: Athlet*innen wie Turner*innen, Eiskunstläufer*innen, Hockey-, Tennis- oder Fußballspieler*innen. Bereits im Alter von unter zehn Jahren erleiden manche Kinder Trainingsverletzungen oder erkranken. 40 Jahre nachdem die unmenschlichen Trainingsbedingungen im Ostblock ans Licht kamen, hat der Spitzensport nichts dazugelernt.

Hinter der glänzenden Fassade großer Sportereignisse mit Milliarden von Zuschauern verbirgt sich eine tragische Realität: die Missachtung der Rechte Hunderttausender Kinder. Anfang der 1980er Jahre äußerten Ärzte zunehmend Bedenken über Entwicklungsstörungen bei Jugendlichen im Leistungssport, doch ihre Warnungen wurden ignoriert. Zuletzt befeuerten Aussagen von Sportikonen wie Michael Phelps oder Thierry Henry die Debatte und bestätigten die Ergebnisse zahlreicher Studien von Kinderärzten, Psychologen und Soziologen. Immer deutlicher wird, dass Kinder im Spitzensport auf vielfältige Weise missbraucht werden: Überlange Trainingszeiten und Doping haben Folgen wie Ermüdungsbrüche, Burnout, Depressionen, Magersucht, Wachstumsstörungen, Ausbleiben der Regelblutung, Entfremdung von der Familie, soziale Isolation oder Schulabbruch.
Am eindringlichsten warnen die Athletinnen und Athleten selbst, wie die ehemalige britische Turnerin Claire Heafford, die die in 13 Ländern aktive Vereinigung ʺGymnasts for Changeʺ leitet. Die kanadische Synchronschwimmerin Gabrielle Boisvert reichte zusammen mit vier Teamkolleginnen eine Sammelklage ein, die Tausende von Athletinnen und Athleten aus über 20 Sportarten ermutigte, ebenfalls ihre Stimme zu erheben.
Internationale Konventionen regeln die Arbeitsbedingungen von Minderjährigen, aber es gibt keine spezifischen Regelungen für Kinder im Leistungssport. Einige fordern nun die Anwendung der UN-Kinderrechtskonvention auf den Spitzensport, andere arbeiten an einem Sonderstatus für minderjährige Athletinnen und Athleten.
Der Dokumentarfilm deckt weltweit Missstände ungeahnten Ausmaßes auf. Während das Internationale Olympische Komitee betont, die Sommerspiele in Paris 2024 stünden im Zeichen der Menschenrechte, melden sich immer mehr Sportlerinnen und Sportler zu Wort, die unter den extremen Bedingungen in ihrer Kindheit leiden mussten.

Regie

Pierre-Emmanuel Luneau-Daurignac

Land

Frankreich

Jahr

2024

Herkunft

ARTE F

Videos offline schauen mit der ARTE-App

Mehr
Abspielen Sie träumt von Mutter, Mutter, Kind (1/30) Darf ich mal anfassen?

Sie träumt von Mutter, Mutter, Kind (1/30)

Darf ich mal anfassen?

Abspielen Mit offenen Daten Saudi-Arabien: Die Opfer von Neom, Stadt der Zukunft

Mit offenen Daten

Saudi-Arabien: Die Opfer von Neom, Stadt der Zukunft

Abspielen Stehen wir vor einer Turbo-Evolution? 42 - Die Antwort auf fast alles

Stehen wir vor einer Turbo-Evolution?

42 - Die Antwort auf fast alles

Abspielen Stöpsel (1/8)

Stöpsel (1/8)

Abspielen Tracks Wird die KI die Fotografie ersetzen?

Tracks

Wird die KI die Fotografie ersetzen?

Abspielen Cimafunk Nuits de Fourvière 2024

Cimafunk

Nuits de Fourvière 2024

Auch interessant für Sie

Abspielen Zwanzig Antoine und das unsichere Wetter

Zwanzig

Antoine und das unsichere Wetter

Abspielen Re: Brexit und der Jammer danach Briten bereuen den Ausstieg

Re: Brexit und der Jammer danach

Briten bereuen den Ausstieg

Abspielen Kanada: Leben mit Bären ARTE Reportage

Kanada: Leben mit Bären

ARTE Reportage

Abspielen Tracks Internet: der cyberfeministische Gegenangriff

Tracks

Internet: der cyberfeministische Gegenangriff

Abspielen Re: Wohnungskrise auf Mallorca

Re: Wohnungskrise auf Mallorca

Abspielen Nato - Alte Freunde, neue Fronten

Nato - Alte Freunde, neue Fronten

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Jenseits der blauen Grenze

Jenseits der blauen Grenze

Abspielen Was am Ende bleibt

Was am Ende bleibt

Abspielen 360° Reportage Uganda: Hunde der Hoffnung

360° Reportage

Uganda: Hunde der Hoffnung

Abspielen Blow up - Recut Quentin Tarantino

Blow up - Recut Quentin Tarantino

Abspielen Blow up - Musikalische Top 5 Quentin Tarantino

Blow up - Musikalische Top 5 Quentin Tarantino

Abspielen Lucienne Renaudin Vary und die Trompete

Lucienne Renaudin Vary und die Trompete