Abspielen Square für Künstler Vanessa Porter, Perkussionistin

Square für Künstler

Vanessa Porter, Perkussionistin

Abspielen Square für Künstler Philippe Torreton, Schauspieler

Square für Künstler

Philippe Torreton, Schauspieler

Abspielen Square für Künstler Nicolas Mathieu, Schriftsteller

Square für Künstler

Nicolas Mathieu, Schriftsteller

Abspielen Square für Künstler Falk Richter, Autor und Regisseur

Square für Künstler

Falk Richter, Autor und Regisseur

Abspielen Square für Künstler Martin Schläpfer

Square für Künstler

Martin Schläpfer

Abspielen Square für Künstler Verena Altenberger

Square für Künstler

Verena Altenberger

Square für Künstler

Ibrahim Maalouf, Trompetenspieler

27 Min.

Disponible hasta el 11/01/2028

Sendung vom 16/01/2024

Der 1980 in Beirut geborene Ibrahim Maalouf ist heute der bekannteste und beliebteste Instrumentalist der französischen Musikszene.
Ausgehend von einem bedeutenden Ereignis erklärt uns Ibrahim Maalouf, welche Schlagzeilen und Geschehnisse in den letzten Jahren für ihn prägend waren und welchen Einfluss sie auf sein Denken und seine Kunst nahmen.

Ibrahim Maalouf entdeckte nach der Klassik den Jazz für sich. Der legendäre Quincy Jones hörte Ibrahim Maalouf 2017 beim Montreux Jazz Festival und brachte ihn groß heraus. Die New York Times bezeichnete ihn als "Virtuosen". In den letzten Jahren spielte er mit Wynton Marsalis, dem Chronos Quartet, Marcus Miller, Salif Keita und vielen anderen. Seine Karriere führte ihn durch mehr als 40 Länder.

Seit 1999 unterrichtet Ibrahim Maalouf selbst Trompete und er entwickelte eine Pädagogik für Improvisation. Im März 2022 stellte er sein „Free Spirit Ensemble“ vor, das weltweit erste Orchester, das sich auf klassische Improvisation spezialisiert hat. Nachdem Ibrahim Maalouf an der Seite von Sting das Bataclan in Paris nach dem Terroranschlag wieder eröffnete und an der Beerdigung des ermordeten Zeichners Tignous von Charlie Hebdo teilnahm, ist der vielfach ausgezeichnete Musiker und Komponist von Filmmusik zu einem Symbol des interkulturellen Dialogs geworden. Am 14. Juli 2021 spielte er seine Version der Marseillaise vor 6 Millionen Fernsehzuschauern am Fuße des Pariser Eiffelturms.

Ausgehend von einem bedeutenden Ereignis erklärt Ibrahim Maalouf welche Schlagzeilen und Geschehnisse in den letzten Jahren für ihn prägend waren und welchen Einfluss sie auf sein Denken und seine Kunst nahmen.

Regie

Béatrice Augereau

Land

Frankreich

Jahr

2024

Herkunft

ARTE

Auch interessant für Sie

Abspielen Square für Künstler Blixa Bargeld

Square für Künstler

Blixa Bargeld

Abspielen Tracks Die (R)evolution des Jazz

Tracks

Die (R)evolution des Jazz

Abspielen Hypernacht #5

Hypernacht #5

Abspielen Sullivan Fortner Trio TSF Jazz Chantilly Festival 2025

Sullivan Fortner Trio

TSF Jazz Chantilly Festival 2025

Abspielen Brad Mehldau Trio Nancy Jazz Pulsation 2024

Brad Mehldau Trio

Nancy Jazz Pulsation 2024

Abspielen André Manoukian 4tet, Balkanes & Dafné Kritharas Jazz sous les Pommiers 2024

André Manoukian 4tet, Balkanes & Dafné Kritharas

Jazz sous les Pommiers 2024

Abspielen Avishai Cohen Trio Privatkonzert im Théâtre du Maillon, Straßburg

Avishai Cohen Trio

Privatkonzert im Théâtre du Maillon, Straßburg

Abspielen Arthur Teboul & Baptiste Trotignon Piano Day 2022

Arthur Teboul & Baptiste Trotignon

Piano Day 2022

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Zaho de Sagazan Symphonique Auditorium von Lyon, 2025

Zaho de Sagazan Symphonique

Auditorium von Lyon, 2025

Abspielen Juli Zeh - Vom Schreiben und Streiten

Juli Zeh - Vom Schreiben und Streiten

Abspielen Désirée Nosbusch - Den Träumen folgen

Désirée Nosbusch - Den Träumen folgen

Abspielen Schimpansen im Kongo mit Jane Goodall

Schimpansen im Kongo mit Jane Goodall

Abspielen Wer ist Friedensnobelpreisträgerin Maria Corina Machado? Solo quedan 4 días
Solo quedan 4 días

Wer ist Friedensnobelpreisträgerin Maria Corina Machado?

Abspielen Köstliche Emilia-Romagna Um Modena und Bologna

Köstliche Emilia-Romagna

Um Modena und Bologna

Abspielen Der Süden der Toskana Von San Gimignano zur Maremma

Der Süden der Toskana

Von San Gimignano zur Maremma

Abspielen 360° Reportage Georgien: Die Schäferhunde der Mönche

360° Reportage

Georgien: Die Schäferhunde der Mönche