Leider ist dieses Programm aus rechtlichen Gründen nicht in dem Land, in dem Sie sich befinden, verfügbar.
Ein Physiker und die tödliche Macht
Joseph Rotblat, Wissenschaft und Gewissen90 Min.
Verfügbar bis zum 30/01/2027
Das "Manhattan-Projekt" beinhaltete ab 1942 die Entwicklung der Atombombe - maßgeblich ausgehend von der Bedrohung durch Nazi-Deutschland - und der polnische Physiker Joseph Rotblat war einer der Physiker, die daran beteiligt waren. Doch er stieg aus und wurde zu einer zentralen Figur der Pugwash-Konferenz in Kanada, die sich zum Ziel setzte, die Gefahr, die von Atomwaffen ausgeht, einzudämmen. Dafür wurde er 1995 mit dem Friedensnobelpreis ausgezeichnet. Die Doku erzählt die Geschichte der Atombombe und porträtiert einen klugen Mann mit Gewissen.
Regie
Eric Bednarski
Land
Kanada
Jahr
2008
Auch interessant für Sie
- Abspielen
Brauchen wir Waffen für den Frieden?
42 - Die Antwort auf fast alles
- Abspielen
Dominik Eulberg
NatureOne 2024
- Abspielen
Müssen wir in den Weltraum fliegen?
Offene Ideen mit Arnaud Saint-Martin
- Abspielen
Tracks
Cybermystik: Ist Gott eine KI ?
- Abspielen
ARTE Reportage
Nordkorea: Kims Männer
- Abspielen
Ein Volksbürger
Politische Farce mit Fabian Hinrichs
- Abspielen
Europa und das Weltall
James Webb - Auf der Suche nach Leben im All
- Abspielen
Die Wohnung der Zukunft - Willkommen in der "Stadt-Biosphäre"
Los geht's
- Abspielen
Europa und das Weltall
Euclid – Die Erforschung des dunklen Universums
Die meistgesehenen Videos von ARTE
- Abspielen
Die Bach'schen Wege
- Abspielen
Geheimsache Rote Kapelle (1/2)
- Abspielen
Karambolage
Bielefeld / Redewendungen zum Tod
- Abspielen
Giuseppe Verdi: La traviata
Grand Théâtre de Genève
- Abspielen
100 Jahre Neues Bauen
Das Wohn-Zimmer
- Abspielen
USA: Wer glaubt noch an Trump?
ARTE Reportage
- Abspielen
100 Jahre Neues Bauen
Die Super-Küche
- Abspielen
Homeshoppers' Paradise
- Abspielen
Das Leben der Amish
- Abspielen
ARTE Reportage
USA-Spezial: Ein Jahr nach der Wahl von Trump