Kids
Der Wert der Freundschaft27 Min.
Verfügbar bis zum 18/11/2029
Gibt es kulturelle Unterschiede in Hinblick auf die Art und Weise, wie Freundschaften gelebt werden? Und wie haben sich Freundschaften durch soziale Medien verändert? Die 16-jährige Lindsay hat weltweit tausende Follower auf Instagram und TikTok. Für sie ist es so einfacher, enge Beziehungen zu pflegen. Auch Professor Michael Schulte-Markwort räumt mit einem Mythos auf und erklärt, warum Freundschaften, die in der digitalen Welt geführt werden, nicht weniger wert sind als alles, was bisher als Freundschaft galt.
Anschließend zeigt die 13-jährige Malaika den Alltag ihrer Großfamilie und erklärt, wie sie mit Problemen und Meinungsverschiedenheiten im Freundeskreis umgeht. Ergänzend klärt die Kulturwissenschaftlerin Olaolu Fajembola die Frage, wie Kinder damit umgehen können, wenn sie im Freundeskreis aufgrund der Hautfarbe oder anderer Merkmale ausgegrenzt werden und ab wann es sinnvoll ist, Freundschaften auch mal zu beenden.
Regie
Ann-Catrin Malessa
Land
Deutschland
Jahr
2024
Herkunft
RBB
- Abspielen
Unhappy
Die Ordnung im Leben
- Abspielen
Guatemala: Die Wächter des Regenwaldes
- Abspielen
Macht Zucker dumm?
42 - Die Antwort auf fast alles
- Abspielen
Tempel der Hochkultur - Wie Kulturbauten Städte aufwerten
Kleine Städte, große Wirkung
- Abspielen
Europa und das Weltall
James Webb - Auf der Suche nach Leben im All
- Abspielen
Kids
Der Wert der Freundschaft
- Abspielen
Mexikos Spiel der Götter - Ulama
- Abspielen
Wird uns der Himmel auf den Kopf fallen?
42 - Die Antwort auf fast alles
- Abspielen
Wie werden wir beliebt?
42 - Die Antwort auf fast alles
- Abspielen
Europa und das Weltall
Neue Kolonien im Weltall?
- Abspielen
Unhappy
Der Beruf meiner Träume
- Abspielen
Können wir die Mammuts zurückholen?
42 - Die Antwort auf fast alles
- Abspielen
Wie weit können wir reisen?
42 - Die Antwort auf fast alles
- Abspielen
Unhappy
Die Zeit Deines Lebens
Auch interessant für Sie
- Abspielen
Mein Kind ist trans* - was nun?
- Abspielen
Square Idee
Kinder in Gefahr?
- Abspielen
Twist
Reiz des Extremen
- Abspielen
Sollten wir uns von Empathie befreien?
Offene Ideen mit Samah Karaki
- Abspielen
Welcher Protest wirkt?
42 - Die Antwort auf fast alles
- Abspielen
Was dürfen wir eigentlich noch essen?
42 - Die Antwort auf fast alles
- Abspielen
Macht Zucker dumm?
42 - Die Antwort auf fast alles
- Abspielen
Leben wir in einem Schwarzen Loch?
42 - Die Antwort auf fast alles
- Abspielen
Leben wir im Multiversum?
42 - Die Antwort auf fast alles
Die meistgesehenen Videos von ARTE
- Abspielen
Mit offenen Karten - Im Fokus
Bin Salman in den USA: Der neue starke Mann in Nahost
- Abspielen
Re: Kiruna, eine Stadt zieht um
- Abspielen
Geheimsache Rote Kapelle (1/2)
- Abspielen
ARTE Europa Weekly
Ist Europas GenZ rechts abgebogen?
- Abspielen
Re: Höhenarbeit am Seil
- Abspielen
Was am Ende bleibt
- Abspielen
Twist
Lieber nüchtern? Die Macht von Alkohol
- Abspielen
Re: Revival von Spaniens Diktator Franco?
- Abspielen
Mit offenen Karten - Im Fokus
Polen: Russlands hybrider Krieg
- AbspielenNur noch heute online
ARTE Journal (21/11/2025)
COP30 ohne Einigung? / Mehr Gewalt gegen Frauen / Marina Abramović