Leider ist dieses Programm aus rechtlichen Gründen nicht in dem Land, in dem Sie sich befinden, verfügbar.

Mehr Infos
Abspielen Tracks East Türkei: Für immer Erdogan?

Tracks East

Türkei: Für immer Erdogan?

Abspielen Tracks East Zweiter Weltkrieg: Gedenken als Waffe

Tracks East

Zweiter Weltkrieg: Gedenken als Waffe

Abspielen Tracks East Glaube, Hoffnung, Widerstand

Tracks East

Glaube, Hoffnung, Widerstand

Abspielen Tracks East Wütend und enttäuscht: Polens Jugend vor der Wahl

Tracks East

Wütend und enttäuscht: Polens Jugend vor der Wahl

Abspielen Tracks East Siegeszug der Fake News?

Tracks East

Siegeszug der Fake News?

Abspielen Tracks East Afghanistan: Geschäfte, Macht, Taliban

Tracks East

Afghanistan: Geschäfte, Macht, Taliban

Tracks EastInside Russia: Alltag in Putins Reich

32 Min.

Dostępny do 21/11/2025

  • Untertitel für Gehörlose

Gewinner des "Deutschen Fernsehpreises 2024" in der Kategorie "Bestes Infotainment": Was haben eineinhalb Jahre Angriffskrieg und die Entwicklung Russlands von einer Autokratie in eine Diktatur mit der russischen Gesellschaft gemacht? "Tracks East" geht hin und versucht gemeinsam mit Masha Borzunova herauszufinden, was sich seit Februar 2022 in Putins Riesenreich verändert hat.

Die gegen Russland verhängten Sanktionen sollten Land und Leute eigentlich in die Knie zwingen und das Kriegsende schneller herbeiführen. Doch geht der Plan auf? "Tracks East"-Reporter Vasily führt uns mit seinem Smartphone einen Tag lang durch Moskau und zeigt, wie sich der Alltag der durchschnittlichen Bürger verändert hat.
Besonders betroffen ist die russische LGBTQ-Community. Denn die Gesellschaft hält konservative Werte hoch, die Staatsduma verhängt immer restriktivere Gesetze gegen die queere Community. „Die Leute trinken mehr, sie machen mehr Party, sie koppeln sich von der Realität um sich herum ab“, erzählt ein Perfomance Künstler, der im „sündigsten“ Nachtclub St. Petersburgs arbeitet. Seit Kriegsbeginn kommen weniger männliche Gäste, aber die, die kommen, feiern als gäbe es kein Morgen.
Nach Kriegsbeginn haben Hunderttausende junge Russinnen und Russen das Land verlassen. Mittlerweile sind viele von ihnen wieder zurückgekehrt. "Tracks East" trifft Sonya, die vor einem Jahr mit ihrem Mann gegangen und jetzt allein wieder zu ihrer Familie nach Moskau zurückgekehrt ist.
Und was hat sich in Moskau verändert? Wie sieht dieses Moskau heute aus? Das Fazit des Reporters Vasily: alles gleich und doch irgendwie ganz anders.  
"Tracks East" wagte mit "Inside Russia: Alltag in Putins Reich" einen raren Blick ins Innere der russischen Gesellschaft und gewann damit den Deutschen Fernsehpreises 2024 in der Kategorie Bestes Infotainment.

Land

Deutschland

Jahr

2023

Herkunft

ZDF

Auch interessant für Sie

Abspielen Best of russische Propaganda 2024 Masha on Russia

Best of russische Propaganda 2024

Masha on Russia

Abspielen Mit offenen Karten Russlands Wirtschaft: Robust oder schwach?

Mit offenen Karten

Russlands Wirtschaft: Robust oder schwach?

Abspielen Russland: Putins leise Gegnerin ARTE Reportage

Russland: Putins leise Gegnerin

ARTE Reportage

Abspielen Das Buch meines Lebens Jagoda Marinić trifft Michail Chodorkowski

Das Buch meines Lebens

Jagoda Marinić trifft Michail Chodorkowski

Abspielen Re: Diskrete Flüchtlinge Russen in Serbien. Was nun?

Re: Diskrete Flüchtlinge

Russen in Serbien. Was nun?

Abspielen Mit offenen Daten Ukraine: Auf der Spur der gestohlenen Kinder

Mit offenen Daten

Ukraine: Auf der Spur der gestohlenen Kinder

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Lösegeld

Lösegeld

Abspielen Momentversagen

Momentversagen

Abspielen Mit offenen Daten Enthüllungen über einen verbotenen Handel

Mit offenen Daten

Enthüllungen über einen verbotenen Handel

Abspielen Twist Tattoos: Kunst auf der Haut

Twist

Tattoos: Kunst auf der Haut

Abspielen Re: Wenn nur ein Container zum Wohnen bleibt

Re: Wenn nur ein Container zum Wohnen bleibt

Abspielen Mit dem Zug entlang der Westküste Japans

Mit dem Zug entlang der Westküste Japans