Abspielen Tracks East Krieg. Freiheit. Menschenrechte. 34 Min. Das Programm sehen

Tracks East

Krieg. Freiheit. Menschenrechte.

Abspielen Tracks East Überleben in Gaza. Ein Berliner berichtet 14 Min. Das Programm sehen

Tracks East

Überleben in Gaza. Ein Berliner berichtet

Abspielen Tracks East Israel - Leben nach dem Terror 32 Min. Das Programm sehen

Tracks East

Israel - Leben nach dem Terror

Abspielen Tracks East Wenn Kochen politisch wird 30 Min. Das Programm sehen

Tracks East

Wenn Kochen politisch wird

Abspielen Tracks East Die USA und Russland – Ein neuer kalter Krieg? 31 Min. Das Programm sehen

Tracks East

Die USA und Russland – Ein neuer kalter Krieg?

Abspielen Tracks East Parallelwelten im Krieg: Flucht, Ignoranz, Selbstschutz? 32 Min. Das Programm sehen

Tracks East

Parallelwelten im Krieg: Flucht, Ignoranz, Selbstschutz?

Tracks EastInside Russia: Alltag in Putins Reich

Sendung vom 26/09/2023

Was haben eineinhalb Jahre Angriffskrieg und die Entwicklung Russlands von einer Autokratie in eine Diktatur mit der russischen Gesellschaft gemacht? „Tracks East“ geht hin und versucht gemeinsam mit Masha Borzunova herauszufinden, was sich seit Februar 2022 in Putins Riesenreich verändert hat.

Die gegen Russland verhängten Sanktionen sollten Land und Leute eigentlich in die Knie zwingen und das Kriegsende schneller herbeiführen. Doch geht der Plan auf? "Tracks East"-Reporter Vasily führt uns mit seinem Smartphone einen Tag lang durch Moskau und zeigt, wie sich der Alltag der durchschnittlichen Bürger verändert hat.
Besonders betroffen ist die russische LGBTQ-Community. Denn die Gesellschaft hält konservative Werte hoch, die Staatsduma verhängt immer restriktivere Gesetze gegen die queere Community. „Die Leute trinken mehr, sie machen mehr Party, sie koppeln sich von der Realität um sich herum ab“, erzählt ein Perfomance Künstler, der im „sündigsten“ Nachtclub St. Petersburgs arbeitet. Seit Kriegsbeginn kommen weniger männliche Gäste, aber die, die kommen, feiern als gäbe es kein Morgen.
Nach Kriegsbeginn haben Hunderttausende junge Russinnen und Russen das Land verlassen. Mittlerweile sind viele von ihnen wieder zurückgekehrt. "Tracks East" trifft Sonya, die vor einem Jahr mit ihrem Mann gegangen und jetzt allein wieder zu ihrer Familie nach Moskau zurückgekehrt ist.
Und was hat sich in Moskau verändert? Wie sieht dieses Moskau heute aus? Das Fazit des Reporters Vasily: alles gleich und doch irgendwie ganz anders.  
"Tracks East" wagt mit Inside Russia einen raren Blick ins Innere der russischen Gesellschaft.

Regie

N.N.

Produktion

N.N.

Land

Deutschland

Jahr

2023

Herkunft

ZDF

Dauer

32 Min.

Verfügbar

Vom 22/09/2023 bis 20/09/2024

Genre

Sendungen

Versionen

  • Untertitel für Gehörlose

Auch interessant für Sie

Abspielen Hamas-Angriff auf Israel im Kreml-TV Masha on Russia 11 Min. Das Programm sehen

Hamas-Angriff auf Israel im Kreml-TV

Masha on Russia

Abspielen ARTE Reportage Russland: Krieg, das verbotene Wort 53 Min. Das Programm sehen

ARTE Reportage

Russland: Krieg, das verbotene Wort

Abspielen Re: Diskrete Flüchtlinge Russen in Serbien. Was nun? 33 Min. Das Programm sehen

Re: Diskrete Flüchtlinge

Russen in Serbien. Was nun?

Abspielen Mit offenen Karten Afrika: Russische Einflüsse 13 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Karten

Afrika: Russische Einflüsse

Abspielen Ukraine - Kriegstagebuch einer Kinderärztin 60 Min. Das Programm sehen

Ukraine - Kriegstagebuch einer Kinderärztin

Abspielen Flick Flack Diven - göttlich kapriziös 5 Min. Das Programm sehen

Flick Flack

Diven - göttlich kapriziös

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Abteil Nr. 6 101 Min. Das Programm sehen

Abteil Nr. 6

Abspielen Re: Kein Schweigen mehr über Endometriose 31 Min. Das Programm sehen

Re: Kein Schweigen mehr über Endometriose

Abspielen Glückskind 89 Min. Das Programm sehen

Glückskind

Abspielen Highway zum Polarmeer Kanadas Eisstraßen 43 Min. Das Programm sehen

Highway zum Polarmeer

Kanadas Eisstraßen

Abspielen PJ Harvey Olympia, Paris 88 Min. Das Programm sehen

PJ Harvey

Olympia, Paris

Abspielen Re: Georgiens letzte Pferdemänner 31 Min. Das Programm sehen

Re: Georgiens letzte Pferdemänner