Leider ist dieses Programm aus rechtlichen Gründen nicht in dem Land, in dem Sie sich befinden, verfügbar.

Mehr Infos
Abspielen Re: Die Wallfahrt nach El Rocío Sherry, Flamenco und Gebet

Re: Die Wallfahrt nach El Rocío

Sherry, Flamenco und Gebet

Abspielen Re: Invasion der Riesenkrabbe Norwegens monströse Delikatesse

Re: Invasion der Riesenkrabbe

Norwegens monströse Delikatesse

Abspielen Re: Die A380 kommt zurück Aufwecken eines Riesenfliegers

Re: Die A380 kommt zurück

Aufwecken eines Riesenfliegers

Abspielen Re: Mit schwerer Fracht auf der Donau zum Schwarzen Meer

Re: Mit schwerer Fracht auf der Donau zum Schwarzen Meer

Abspielen Re: Athen wird schick Wie Investoren eine Stadt verändern

Re: Athen wird schick

Wie Investoren eine Stadt verändern

Abspielen Re: Bretonische Insel sucht Einwohner

Re: Bretonische Insel sucht Einwohner

Abspielen Re: Europas größter Slum Die Cañada Real in Madrid

Re: Europas größter Slum

Die Cañada Real in Madrid

Re: Die Türkei im Jahr nach dem Beben

31 Min.

Disponible jusqu'au 04/02/2029

Sendung vom 06/02/2024

Zwei heftige Erdbeben erschüttern im Februar 2023 den Südosten der Türkei und Syrien mit mehr als 50.000 Toten. Auch ein Jahr später fehlt es an allem: Arbeit, Wohnraum, Infrastruktur, trotz des Versprechens von Präsident Erdogan, die Region schnell wieder aufzubauen. Doch der hastige Abriss und Neuaufbau birgt neue Risiken, und wieder fühlen sich die Menschen allein gelassen.

Mathematiklehrer Nurettin Bolat und seine Familie haben nicht nur ihre Wohnung bei dem Erdbeben verloren, sondern auch viele Angehörige und Freunde. Sie flüchten zur Schwiegermutter nach Izmir und versuchen, sich dort ein neues Leben aufzubauen. Nurettins Frau Elif eröffnet einen kleinen Laden, aber das Geschäft läuft nicht gut, und Nurettin ist gezwungen, nach Hatay zurückzukehren, um weiter als Lehrer arbeiten zu können.
Präsident Erdoğan verspricht kurz nach dem Erdbeben, die ganze Region binnen Jahresfrist wieder aufzubauen - mit niedrigeren, erdbebensicheren Häusern. Doch ein Jahr später leben immer noch Zehntausende Menschen in Zelten und Containern. So wie Nurettin, der nach seiner Rückkehr in einem Container lebt. Eine Wohnung kann er sich durch die gestiegenen Kosten nicht leisten - und der Winter naht. Es fehlt immer noch an Ärzten, Krankenhäusern und Nahverkehr. Nur Bürgerinitiativen lindern etwas die Not.
Die Istanbuler Notfallärztin Bilge Köylü reist an ihren freien Tagen immer wieder in die Region Hatay, um vor allem Alte und Kranke medizinisch zu versorgen. Zugleich warnt die junge Ärztin vor neuen Gesundheitsrisiken. Unter den schnell wachsenden Trümmerbergen landet auch viel Asbest. Der Staat halte sich beim Entsorgen nicht an die Vorschriften, so die Ärztin. Der Vorsitzende der Anwaltskammer von Hatay, Cihat Açıkalın, dokumentiert seit dem Beben pausenlos Rechtsbrüche im Zusammenhang mit der Katastrophe, sammelt Beweise für Pfusch am Bau, der zum Tod Tausender Menschen geführt hat. Er fordert: Die Verantwortlichen müssen zur Rechenschaft gezogen werden.

Land

Deutschland

Jahr

2023

Herkunft

ZDF

Auch interessant für Sie

Abspielen Türkei: Die Not der Flüchtlinge aus Afghanistan ARTE Reportage

Türkei: Die Not der Flüchtlinge aus Afghanistan

ARTE Reportage

Abspielen Hijab story: Nisrine, syrische Migrantin in London

Hijab story: Nisrine, syrische Migrantin in London

Abspielen Das Buch meines Lebens Jagoda Marinić trifft Ece Temelkuran

Das Buch meines Lebens

Jagoda Marinić trifft Ece Temelkuran

Abspielen Flight Mode

Flight Mode

Abspielen Mit offenen Daten Ukraine: Die Schwester und der Mörder

Mit offenen Daten

Ukraine: Die Schwester und der Mörder

Abspielen Domino-Effekt: Vom Post zur Story Anas Modamani - Das Doppelleben eines Selfies

Domino-Effekt: Vom Post zur Story

Anas Modamani - Das Doppelleben eines Selfies

Abspielen Re: Bretonische Insel sucht Einwohner

Re: Bretonische Insel sucht Einwohner

Abspielen Die Nuklearfalle - Putins Deals mit dem Westen

Die Nuklearfalle - Putins Deals mit dem Westen

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Tagundnachtgleiche

Tagundnachtgleiche

Abspielen Andreas Dresen - Ein Leben für den Film

Andreas Dresen - Ein Leben für den Film

Abspielen Die Lederhosenaffäre

Die Lederhosenaffäre

Abspielen Re: Bretonische Insel sucht Einwohner

Re: Bretonische Insel sucht Einwohner

Abspielen "Im letzten Sommer" von Catherine Breillat - Ein Film, eine Minute

"Im letzten Sommer" von Catherine Breillat - Ein Film, eine Minute

Abspielen Die Nuklearfalle - Putins Deals mit dem Westen

Die Nuklearfalle - Putins Deals mit dem Westen

Abspielen Israel: Die Alpträume der Geiseln

Israel: Die Alpträume der Geiseln

Abspielen ARTE Journal (07/08/2025) Hohe US-Zölle / Treffen zwischen Trump und Putin Dernier jour
Dernier jour

ARTE Journal (07/08/2025)

Hohe US-Zölle / Treffen zwischen Trump und Putin