Abspielen Das Buch meines Lebens: Mit Deborah Feldman 46 Min. Das Programm sehen

Das Buch meines Lebens: Mit Deborah Feldman

Abspielen Das Buch meines Lebens: Mit A.L. Kennedy 69 Min. Das Programm sehen

Das Buch meines Lebens: Mit A.L. Kennedy

Abspielen Das Buch meines Lebens: Mit Florian Illies 54 Min. Das Programm sehen

Das Buch meines Lebens: Mit Florian Illies

Abspielen Das Buch meines Lebens: Mit Bernardine Evaristo 45 Min. Das Programm sehen

Das Buch meines Lebens: Mit Bernardine Evaristo

Abspielen Das Buch meines Lebens: Mit Ece Temelkuran 54 Min. Das Programm sehen

Das Buch meines Lebens: Mit Ece Temelkuran

Das Buch meines Lebens: Mit Neven Subotić

"Bücher finden Worte für das, was du nie formulieren könntest." Etwa für das Gefühl, alles zu haben, und genau das jedoch nicht zu wollen. So ging es Neven Subotić, Ex-Fußballprofi und heute Aktivist für Armutsbekämpfung. Im Gespräch mit Jagoda Marinić stellt er die Bücher vor, die ihn dazu gebracht haben, sein Denken und damit sein Leben radikal zu ändern.
Was lesen eigentlich die anderen – und warum? Welches Buch war das beste ihres Lebens?  In diesem Literaturformat soll es genau darum gehen. Die Journalistin Jagoda Marinić trifft Menschen, die erzählen, welche Bücher bei ihnen einfach alles verändert haben. Ein persönlicher, tiefgründiger Talk, der für die Liebe zu Büchern zu Büchern ebenso Raum lässt wie für das Leben schlechthin.
"Bücher finden Worte für das, was du nie formulieren könntest." Etwa für das Gefühl, alles zu haben, und genau das jedoch nicht zu wollen. So ging es Neven Subotić, Ex-Fußballprofi und heute Aktivist für Armutsbekämpfung. Im Gespräch mit Jagoda Marinić stellt er die Bücher vor, die ihn dazu gebracht haben, sein Denken und damit sein Leben radikal zu ändern.

Die Bücher des Lebens aus dieser Folge zum Nachlesen:
"Schnelles Denken, langsames Denken" von Daniel Kahnemann
"Befreiung vom Überfluss" von Nico Paech
"Degrowth" von Giacomo d’Alisa
"How Europe Underdevloped Africa" von Walter Rodney
"The DaVinci Code" von Dan Brown, im Deutschen unter dem Titel "Sakrileg" erschienen.

Regie

Wolf Truchsess von Wetzhausen

Redaktion

Shila Behjat

Gast

Neven Subotić

Interviewer

Jagoda Marinić

Land

Deutschland

Jahr

2022

Dauer

70 Min.

Verfügbar

Vom 14/10/2022 bis 13/10/2027

Genre

Dokus und Reportagen
Abspielen Deep thought – Das große Gespräch mit Wolf Biermann 55 Min. Das Programm sehen

Deep thought – Das große Gespräch mit Wolf Biermann

Abspielen Sind die Bürger wirklich dumm? Offene Ideen mit Jacques Rancière 22 Min. Das Programm sehen

Sind die Bürger wirklich dumm?

Offene Ideen mit Jacques Rancière

Abspielen Mit offenen Karten Demokratien weltweit unter Druck? 13 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Karten

Demokratien weltweit unter Druck?

Abspielen Deep Thought – Das große Gespräch mit Lea Ypi 66 Min. Das Programm sehen

Deep Thought – Das große Gespräch mit Lea Ypi

Abspielen Streetphilosophy Faulheit: Mach mal nix! 27 Min. Das Programm sehen

Streetphilosophy

Faulheit: Mach mal nix!

Abspielen Square Idee Die Transformationen des Geldes 28 Min. Das Programm sehen

Square Idee

Die Transformationen des Geldes

Auch interessant für Sie

Abspielen Erste Stimmen Das Recht, sich einzumischen (1/2) 15 Min. Das Programm sehen

Erste Stimmen

Das Recht, sich einzumischen (1/2)

Abspielen Ist eine Rettung der gestetzlichen Sozialversicherung notwendig? Offene Ideen mit Nicola Da Silva 34 Min. Das Programm sehen

Ist eine Rettung der gestetzlichen Sozialversicherung notwendig?

Offene Ideen mit Nicola Da Silva

Abspielen Streetphilosophy Strebe nach Reichtum! 27 Min. Das Programm sehen

Streetphilosophy

Strebe nach Reichtum!

Abspielen Wie wollen wir leben? 52 Min. Das Programm sehen

Wie wollen wir leben?

Abspielen Unhappy Das Versprechen der Schönheit 27 Min. Das Programm sehen

Unhappy

Das Versprechen der Schönheit

Abspielen Sind wir zu pessimistisch? 42 - Die Antwort auf fast alles 27 Min. Das Programm sehen

Sind wir zu pessimistisch?

42 - Die Antwort auf fast alles

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Abteil Nr. 6 101 Min. Das Programm sehen

Abteil Nr. 6

Abspielen Henry Kissinger - Geheimnisse einer Supermacht 90 Min. Das Programm sehen

Henry Kissinger - Geheimnisse einer Supermacht

Abspielen Glückskind 89 Min. Das Programm sehen

Glückskind

Abspielen Mein Falke 105 Min. Das Programm sehen

Mein Falke

Abspielen ARTE Reportage Westjordanland: Im Schatten des Krieges / Jordanien / USA 53 Min. Das Programm sehen

ARTE Reportage

Westjordanland: Im Schatten des Krieges / Jordanien / USA

Abspielen Wissen Tiere mehr als wir? 42 - Die Antwort auf fast alles 30 Min. Das Programm sehen

Wissen Tiere mehr als wir?

42 - Die Antwort auf fast alles