Abspielen Re: Europas größter Slum Die Cañada Real in Madrid

Re: Europas größter Slum

Die Cañada Real in Madrid

Abspielen Re: Auf der Jagd nach Meteoriten

Re: Auf der Jagd nach Meteoriten

Abspielen Re: Alte Mordfälle - neue Spuren

Re: Alte Mordfälle - neue Spuren

Abspielen Re: Netflix-Touristen stürmen die Alpen

Re: Netflix-Touristen stürmen die Alpen

Abspielen Re: Tourimeile Jakobsweg

Re: Tourimeile Jakobsweg

Abspielen Re: Experiment Stadtfarm

Re: Experiment Stadtfarm

Abspielen Re: Die letzten Angelruten-Fischer der Azoren

Re: Die letzten Angelruten-Fischer der Azoren

Re: Mein Freund der Wal

Einsatz im Mittelmeer

33 Min.

Mehr als 2000 Wale leben im Schutzgebiet Pelagos vor der italienisch-französischen Küste. Viele von ihnen sind nach Zusammenstößen mit Booten verletzt. Sabina Airoldi dokumentiert seit Jahrzehnten die Bedrohung der Meeressäuger. Die 17-jährige Emma will als Freiwillige auf Sabinas Airoldis Forschungsschiff herausfinden, ob sie ebenfalls Wal-Forscherin werden möchte.

Das Mittelmeer ist Lebensort für Wale. Sie durchziehen das Meer, kommunizieren untereinander über große Distanzen hinweg, und sind sensible Indikatoren für die Gesundheit der Meere. Das Tethys Research Institute um Walforscherin Sabina Airoldi setzt sich seit mehr als 35 Jahren für den Schutz der Wale im Mittelmeer ein.
Monatelang ist Sabina mit ihrem Forschungsschiff im ligurischen Meer unterwegs, in der Hoffnung Wale zu sichten und zu identifizieren. Es braucht viel Erfahrung und Geduld: Über die Jahrzehnte konnte die Forscherin ein außergewöhnlich großes Vorkommen der Tiere im ligurischen Teil des Mittelmeers dokumentieren, aber auch ihre permanente Bedrohung. Denn Fotos zeigen, dass die Wale teilweise schwer verletzt sind. Wegen der lauten Schiffsmotoren scheinen Wale die Orientierung zu verlieren und mit Frachtern zusammenzustoßen. Auch die Abwässer, der Plastikmüll und die Erderwärmung bedrohen die Tiere. Das 90.000 Quadratkilometer große, länderübergreifende Pelagos-Schutzgebiet vor der italienisch-französischen Küste kann die Sicherheit der Wale nicht garantieren. Sabina kämpft für einen besseren Schutz der Tiere, über die noch immer wenig bekannt ist. Je mehr Daten Sabina über die Wale sammelt, desto überzeugender kann sie für ihren Schutz eintreten.
Die 17-jährige Emma hilft ihr dabei. Sie ist fasziniert von den Meeressäugern. Die Reportage begleitet Emma, wie sie als Freiwillige auf Sabina Airoldis Forschungsschiff die Crew unterstützt. Denn Emma träumt davon, einmal Meeresbiologin zu werden und ihr Leben dem Schutz der Wale zu widmen.

Land

Deutschland

Jahr

2022

Herkunft

BR

Auch interessant für Sie

Abspielen Senegal: Exodus der Fischer ARTE Reportage

Senegal: Exodus der Fischer

ARTE Reportage

Abspielen Versenkte Kriegsschiffe in der Nordsee Gefahr vom Meeresgrund

Versenkte Kriegsschiffe in der Nordsee

Gefahr vom Meeresgrund

Abspielen Verschwinden die Haie aus den Meeren? 42 - Die Antwort auf fast alles

Verschwinden die Haie aus den Meeren?

42 - Die Antwort auf fast alles

Abspielen ARTE Europa Weekly Kann die EU Russlands Schattenflotte stoppen?

ARTE Europa Weekly

Kann die EU Russlands Schattenflotte stoppen?

Abspielen Elba - Italiens Trauminsel im Mittelmeer

Elba - Italiens Trauminsel im Mittelmeer

Abspielen Die Nuklearfalle - Putins Deals mit dem Westen

Die Nuklearfalle - Putins Deals mit dem Westen

Abspielen Re: Giftschlangenjagd an der Adria

Re: Giftschlangenjagd an der Adria

Abspielen Ukraine: Donbass, auf Leben und Tod

Ukraine: Donbass, auf Leben und Tod

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Die Nuklearfalle - Putins Deals mit dem Westen

Die Nuklearfalle - Putins Deals mit dem Westen

Abspielen Der Gigant - Die legendäre Antonov Die Geschichte des größten Flugzeugs der Welt

Der Gigant - Die legendäre Antonov

Die Geschichte des größten Flugzeugs der Welt

Abspielen Kappadokien - Im Herzen der Türkei

Kappadokien - Im Herzen der Türkei

Abspielen Jenseits der blauen Grenze

Jenseits der blauen Grenze

Abspielen Unhappy Vom Glück des Urlaubs

Unhappy

Vom Glück des Urlaubs

Abspielen Was am Ende bleibt

Was am Ende bleibt

Abspielen Fotografie: Sebastião Salgados Geschenk

Fotografie: Sebastião Salgados Geschenk

Abspielen Fotografie: Roadmovie durch Chile

Fotografie: Roadmovie durch Chile