Leider ist dieses Programm aus rechtlichen Gründen nicht in dem Land, in dem Sie sich befinden, verfügbar.

Mehr Infos
Abspielen Köstliches Kampanien Im Schatten des Vesuvs

Köstliches Kampanien

Im Schatten des Vesuvs

Abspielen Köstliches Kampanien Zwischen Meer und Bergen

Köstliches Kampanien

Zwischen Meer und Bergen

Abspielen Köstliches Kampanien Irpinien: Im Landesinneren

Köstliches Kampanien

Irpinien: Im Landesinneren

Köstliches Kampanien

Die Amalfiküste

27 Min.

Verfügbar bis zum 31/10/2025

Von der weltberühmten Amalfiküste stammt ein uraltes Gewürz, das die alten Römer kreierten und das nicht mehr aus der kampanischen Küche wegzudenken ist: Garum.

Am östlichen Ende der weltberühmten Amalfiküste liegt Cetara, ein malerisches Fischerdorf. Von dort kommt ein uraltes Gewürz, das die alten Römer kreierten und das nicht mehr aus der kampanischen Küche wegzudenken ist: Garum, das würzige Extrakt aus Sardellen, wird hier Colatura di Alici genannt. Giulio Giordano ist seit drei Generationen ein Meister der jahrhundertealten Tradition. Mit den Tropfen dieses Umami-Konzentrats bereitet sein Freund Stefano das Gericht zu: Oktopus mit Kartoffelpüree und Colatura.
Weiter westlich liegt Maiori, das für eine besondere Süßspeise bekannt ist: Auberginen mit Schokolade. Auf den Terrassen von Gaetano De Lieto und seiner Familie wachsen die länglichen Auberginen, die von Gaetano und Trofimena De Rosa in eine leckere Kalorienbombe verwandelt werden.
Die Monti Lattari wurden von den Römern „Milchberge“ getauft. Das Produkt der Ziegen und Schafe ist für die Region und seine Menschen schon immer wertvoll gewesen. Riccardo stellt mit der Milch seiner Schafe per Hand Ricotta her, den er auf dem Wochenmarkt in Amalfi verkauft. Seine Tochter Bianca zaubert Kuchen aus Schafsmilch-Ricotta.
Hinter Amalfi erheben sich Steilhänge, wo die Sfusato-Zitrone wächst. Sie erlangte wegen ihres säurearmen Saftes und der duftigen Schale schnell große Beliebtheit. Die Familie Acetos ist seit Anfang des 18. Jahrhunderts eine Zitronendynastie. Salvatore setzt die Familientradition mit harter körperlicher Arbeit fort. Aus der Schale und dem Saft der Sfusato-Zitrone bereiten er und seine Frau ein typisches Nudelgericht der Küste zu: Scialatielli mit Zitronensoße.

Regie

Francesca D'Amicis

Land

Deutschland

Jahr

2023

Herkunft

ZDF

Auch interessant für Sie

Abspielen Rezepte der Sendung

Rezepte der Sendung

Abspielen GEO Reportage Italiens Kapern, der Geschmack des Südens

GEO Reportage

Italiens Kapern, der Geschmack des Südens

Abspielen Das Erbe der Inka Die Brücke aus Gras

Das Erbe der Inka

Die Brücke aus Gras

Abspielen Elba - Italiens Trauminsel im Mittelmeer

Elba - Italiens Trauminsel im Mittelmeer

Abspielen Unhappy Glück und Kulinarik

Unhappy

Glück und Kulinarik

Abspielen Karambolage Krautrock / Die Joghurtsoße / Der Camembert /

Karambolage

Krautrock / Die Joghurtsoße / Der Camembert /

Abspielen Bibimbap Ran an die Töpfe! - Das Rezept

Bibimbap

Ran an die Töpfe! - Das Rezept

Abspielen Bebinca Ran an die Töpfe! - Das Rezept

Bebinca

Ran an die Töpfe! - Das Rezept

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Flick Flack Die Statuen waren nicht weiß

Flick Flack

Die Statuen waren nicht weiß

Abspielen Jagoda Marinic trifft Jasmin Tabatabai Das Buch meines Lebens

Jagoda Marinic trifft Jasmin Tabatabai

Das Buch meines Lebens

Abspielen Flick Flack Le Corbusiers minimalistische Holzhütte

Flick Flack

Le Corbusiers minimalistische Holzhütte

Abspielen 360° Reportage Cholitas, die fliegenden Frauen Boliviens

360° Reportage

Cholitas, die fliegenden Frauen Boliviens

Abspielen Rohbau

Rohbau

Abspielen Flick Flack Die Inuit haben nicht 50 Wörter für Schnee

Flick Flack

Die Inuit haben nicht 50 Wörter für Schnee

Abspielen Flick Flack Warum liebt die Kunstwelt kleine Genies ?

Flick Flack

Warum liebt die Kunstwelt kleine Genies ?

Abspielen Flick Flack Der Scully-Effekt

Flick Flack

Der Scully-Effekt