Abspielen Sind wir alkoholabhängig? 42 - Die Antwort auf fast alles

Sind wir alkoholabhängig?

42 - Die Antwort auf fast alles

Abspielen Kann der Mensch Winterschlaf? 42 - Die Antwort auf fast alles

Kann der Mensch Winterschlaf?

42 - Die Antwort auf fast alles

Abspielen Kommt die Superkeim-Pandemie? 42 - Die Antwort auf fast alles

Kommt die Superkeim-Pandemie?

42 - Die Antwort auf fast alles

Abspielen Optimieren wir uns in den Wahnsinn? 42 - Die Antwort auf fast alles

Optimieren wir uns in den Wahnsinn?

42 - Die Antwort auf fast alles

Abspielen Welche Macht hat Musik? 42 - Die Antwort auf fast alles

Welche Macht hat Musik?

42 - Die Antwort auf fast alles

Abspielen Wie viel Feuer braucht die Erde? 42 - Die Antwort auf fast alles

Wie viel Feuer braucht die Erde?

42 - Die Antwort auf fast alles

Abspielen Waren Steinzeitmenschen dümmer als wir? 42 - Die Antwort auf fast alles

Waren Steinzeitmenschen dümmer als wir?

42 - Die Antwort auf fast alles

Ist das Metaverse real?

42 - Die Antwort auf fast alles

29 Min.

Verfügbar bis zum 09/02/2027

Sendung vom 11/02/2024

Wir alle leben in der Realität und gehen dort real zur Arbeit, zum Supermarkt, ins Museum. Oder nicht? Vielleicht nicht mehr lange: In Zukunft könnte all das genauso im Metaverse stattfinden. So zumindest die Vorstellung einiger Tech-Giganten. Wird die "Realität", wie wir sie kennen, langsam aber sicher optional? Und warum sollte das irgendwie sinnvoll sein?

Das Metaverse ist keine neue Idee. Seit den 50er Jahren arbeiten Entwicklerinnen und Entwickler daran, virtuelle Räume zu erschaffen. Seitdem hat sich die Technik derart weiterentwickelt, dass wir heute nur noch eine VR-Brille in Taucherbrillen-Größe aufsetzen müssen, um einzutauchen. Denn darum geht es: Immersion und Präsenz steigern für ein intensives virtuelles Erlebnis, erklärt Johanna Pirker, Informatikerin an der Universität Graz. Full-Body Tracking oder auch Face Shields, die Berührungen spürbar machen, helfen dabei. Laut Sara Lisa Vogl beliebte technische Gadgets. Die Metaverse-Designerin hat eine Poledance-Tanzgruppe im Metaverse und sagt von sich selbst, dass das Metaverse ihr Verhalten im realen Leben positiv beeinflusst hat. „Proteus Effekt” nennt man dieses Phänomen, erklärt Philipp Kellmeyer, Neurologe am Universitätsklinikum Freiburg. Eine Verhaltensänderung, die sich positiv, aber auch negativ auf das reale Leben auswirken kann. Ein Effekt, der bereits genutzt wird, um Phobien oder auch PTBS erfolgreich zu behandeln. Von Therapie, über Sicherheitstrainings, Schulunterricht und nun das ganze soziale Leben ins Metaverse verlagern? Wer macht dafür eigentlich die Regeln? Ohne Regulation stehen wir womöglich wieder vor dem Problem des Internets: Eine Hand voll Tech-Riesen machen ihre eigenen Regeln. Nur mit verantwortungsvoller Regulation kann laut Metaverse-Beraterin Cortney Harding etwas gelingen, das im Internet kaum möglich war: einen Ort erschaffen, an dem Menschen wieder empathisch miteinander umgehen.

Regie

Caroline Hofmann

Land

Deutschland

Jahr

2023

Herkunft

BR

Auch interessant für Sie

Abspielen Agree to Disagree! Killt die Automatisierung unsere Jobs?

Agree to Disagree!

Killt die Automatisierung unsere Jobs?

Abspielen Leben wir im Multiversum? 42 - Die Antwort auf fast alles

Leben wir im Multiversum?

42 - Die Antwort auf fast alles

Abspielen Kids Die Rolle der Vorbilder

Kids

Die Rolle der Vorbilder

Abspielen Twist Aussteiger, zwischen Wunsch und Realität

Twist

Aussteiger, zwischen Wunsch und Realität

Abspielen Das Buch meines Lebens Jagoda Marinić trifft Neven Subotić

Das Buch meines Lebens

Jagoda Marinić trifft Neven Subotić

Abspielen Tracks Brainrot: Lässt das Netz unsere Gehirne schmelzen?

Tracks

Brainrot: Lässt das Netz unsere Gehirne schmelzen?

Abspielen Macht arbeiten Sinn? Offene Ideen mit Marie-Anne Dujarier

Macht arbeiten Sinn?

Offene Ideen mit Marie-Anne Dujarier

Abspielen Wird uns der Himmel auf den Kopf fallen? 42 - Die Antwort auf fast alles

Wird uns der Himmel auf den Kopf fallen?

42 - Die Antwort auf fast alles

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Désirée Nosbusch - Den Träumen folgen

Désirée Nosbusch - Den Träumen folgen

Abspielen Schimpansen im Kongo mit Jane Goodall

Schimpansen im Kongo mit Jane Goodall

Abspielen Jane Goodall - ein Leben für die Menschenaffen Nur noch 3 Tage online
Nur noch 3 Tage online

Jane Goodall - ein Leben für die Menschenaffen

Abspielen Köstliche Emilia-Romagna Um Parma und Reggio Emilia

Köstliche Emilia-Romagna

Um Parma und Reggio Emilia

Abspielen (Fast) die ganze Wahrheit

(Fast) die ganze Wahrheit

Abspielen Re: Bye Bye Trump - Auswandern nach Spanien

Re: Bye Bye Trump - Auswandern nach Spanien

Abspielen Russische Deserteure erzählen Masha on Russia

Russische Deserteure erzählen

Masha on Russia

Abspielen Versenkte Kriegsschiffe in der Nordsee Gefahr vom Meeresgrund

Versenkte Kriegsschiffe in der Nordsee

Gefahr vom Meeresgrund