Nächstes Video:

Tagundnachtgleiche

Matador

1 Min.

Disponible à partir du 01/09/2025

Ein ehemaliger Stierkämpfer, der vom Töten erregt wird; eine Anwältin mit demselben Fetisch; ein junger Mann, dessen religiöse Erziehung ihn in den Wahnsinn treibt: Das sind die Hauptfiguren in diesem stilvollen erotischen Thriller (1986) von Pedro Almodóvar über die dunklen Seiten der menschlichen Natur.

Angel ist ein hilfloser, verwirrter junger Mann, der zwischen seiner tyrannischen Mutter, die Mitglied des Opus Dei ist, und dem Stierkampfunterricht des düsteren Diego Montes, der sich wegen einer Verletzung zurückziehen musste, seinen Weg finden muss.
Eines Abends versucht Angel, gequält von dem Bedürfnis, seine Männlichkeit zu beweisen, die hübsche Nachbarin Eva, gleichzeitig Diego Montes' Freundin, auf offener Straße zu vergewaltigen. Seine Impotenz hindert ihn jedoch daran, und er fällt in Ohnmacht, als er den Kratzer sieht, den sich die junge Frau bei ihrem Sturz zugezogen hat. Am nächsten Tag zeigt er sich bei der Polizei an. Als ihn das Mädchen nicht anzeigt und der beschämte Angel dann Fotos von Morden und Vermissten entdeckt, gesteht der Junge aus Sehnsucht nach Strafe gleich mehrere Verbrechen. In Wirklichkeit sind die Taten teils Diego, seinem Lehrer, sowie María zuzuschreiben, einer jungen Anwältin, die ihre Liebhaber am Ende des Sexualakts mit einer Nadel ins Rückenmark sticht.
Diego lernt diese Frau bald kennen, da sie Angels Verteidigung übernehmen soll. Diego und María fühlen sich unwiderstehlich zueinander hingezogen und stellen fest, dass sie derselben "Rasse" angehören, nämlich derjenigen, die gerne mit dem Tod spielt. Angel gelingt es, seine Psychiaterin und die Polizei zu den Leichen der beiden Mädchen zu führen, die Diego ermordet und in seinem Haus vergraben hat. María und Diego lassen sich derweil von ihrer tödlichen Sehnsucht leiten …
„Matador“ ist ein dunkler, sinnlicher und gewalttätiger Film, der den Tod und das Verlangen nach Liebe miteinander verflechtet. Almodóvar setzt komplexe Charaktere in Szene, die, verzehrt von unkontrollierbaren Leidenschaften, sich nicht vereinnahmen lassen, weder von irgendeiner Ideologie noch von Moral.

Altersbeschränkte Inhalte sind aus Jugendschutzgründen tagsüber nur bedingt verfügbar.

Mit

  • Antonio Banderas (Angel)

  • Assumpta Serna (María)

  • Nacho Martínez (Diego)

  • Eva Cobo (Eva)

  • Carmen Maura (Julia)

Regie

Pedro Almodóvar

Drehbuch

  • Jesús Ferrero

  • Pedro Almodóvar

Produktion

Compañía Iberoamericana de TV

Produzent/-in

Andrés Vicente Gómez

Kamera

Angel Luis Fernández

Schnitt

Pepe Salcedo

Musik

Bernardo Bonezzi

Land

Spanien

Jahr

1986

Herkunft

ARTE F

Auch interessant für Sie

Abspielen Tagundnachtgleiche Plus que 4 jours
Plus que 4 jours

Tagundnachtgleiche

Abspielen Re: Die Königin des Stierkampfes

Re: Die Königin des Stierkampfes

Abspielen Tracks Künstler*innen, die sich weigern, den Tod zu ghosten

Tracks

Künstler*innen, die sich weigern, den Tod zu ghosten

Abspielen Der Böhme

Der Böhme

Abspielen Facetten der Welt: Eindrücke von Filmschaffenden

Facetten der Welt: Eindrücke von Filmschaffenden

Abspielen Die Lederhosenaffäre

Die Lederhosenaffäre

Abspielen Eisbrecher M'era Luna Festival 2025

Eisbrecher

M'era Luna Festival 2025

Abspielen And One M'era Luna Festival 2025

And One

M'era Luna Festival 2025

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Die Lederhosenaffäre

Die Lederhosenaffäre

Abspielen Eisbrecher M'era Luna Festival 2025

Eisbrecher

M'era Luna Festival 2025

Abspielen And One M'era Luna Festival 2025

And One

M'era Luna Festival 2025

Abspielen Russland - USA: Hinter dem letzten Vorhang aus Eis (2021) ARTE Reportage

Russland - USA: Hinter dem letzten Vorhang aus Eis (2021)

ARTE Reportage

Abspielen Tagundnachtgleiche Plus que 4 jours
Plus que 4 jours

Tagundnachtgleiche

Abspielen Leben wir in einem Schwarzen Loch? 42 - Die Antwort auf fast alles

Leben wir in einem Schwarzen Loch?

42 - Die Antwort auf fast alles

Abspielen Blow up - Wim Wenders in 10 Minuten

Blow up - Wim Wenders in 10 Minuten

Abspielen Re: Long-Covid - Heilung auf Zypern

Re: Long-Covid - Heilung auf Zypern