Leider ist dieses Programm aus rechtlichen Gründen nicht in dem Land, in dem Sie sich befinden, verfügbar.

Mehr Infos
Abspielen Tracks Plattenkiste mit Nemo

Tracks

Plattenkiste mit Nemo

Abspielen Tracks Zouk is not dead!

Tracks

Zouk is not dead!

Abspielen Tracks Besetzt - Wohnen als Luxus?

Tracks

Besetzt - Wohnen als Luxus?

Abspielen Tracks Musik wirklich HÖREN

Tracks

Musik wirklich HÖREN

Abspielen Tracks Kann ein Festival (wirklich) umweltfreundlich sein?

Tracks

Kann ein Festival (wirklich) umweltfreundlich sein?

Abspielen Tracks Liraz Charhi - Eine israelische Sängerin singt auf Farsi

Tracks

Liraz Charhi - Eine israelische Sängerin singt auf Farsi

Abspielen Tracks Slut Techno - Sexual Empowerment in der Techno & Bass-Szene

Tracks

Slut Techno - Sexual Empowerment in der Techno & Bass-Szene

Tracks

Spezial Hacker: Klaus Maeck / Ubermorgen / Keycaps Artisans

33 Min.

Verfügbar bis zum 02/11/2027

Sendung vom 10/02/2023

(1) Klaus Maeck ist ein alter Haudegen der Cyberpiratenfamilie. Der deutsche Regisseur widmete bereits Ende der 1970er Jahre Kunstaktivisten eine filmische Hommage. (2) Whistleblower der ersten Stunde: das Künstlerduo "Übermorgen" (3) Keycaps Artisans tunen mittels 3D-Drucker PC-Tastaturen.

(1): Klaus Maeck
Klaus Maeck ist ein alter Haudegen der Cyberpiratenfamilie. Der deutsche Regisseur widmete bereits Ende der 1970er Jahre Kunstaktivisten, die den Status Quo ins Wanken bringen wollen, eine filmische Hommage: von William Burroughs über Genesis P. Orridge bis hin zu Nick Cave. 1984 versammelte der Hamburger seine Erfahrungen aus dem Umgang mit den Pionieren der weltweiten Gegenkultur in einer „Bibel“: Mit praktischen Guerilla-Tipps erläutert der 60-Seiten-Leitfaden, wie die Hacking-Revolution zum Erfolg führt. 2021 trat Klaus erneut an die Öffentlichkeit, mit seiner Dokumentation „Alles Ist Eins. Außer der 0.“ über die Entstehungsgeschichte der ersten deutschen Hackervereinigung, des „Chaos Computer Club“. Anfang der 1980er Jahre waren diese Internetpiraten die ersten, die in puncto Datenschutz Alarm schlugen!
(2): Übermorgen
Schon 1995, als sich erst 0,4 % der weltweiten Bevölkerung im Internet tummelten, erkannte das Künstlerduo „Übermorgen“ die Macht des Virtuellen. Ihr Konzept: „Media Hacking versus Conceptual Art". Ihr Ziel: aktionistische Netzkunst, die Chaos im Internet stiftet. Ihre Aktionen: eine falsche Hotline für hilfesuchende Neonazis, ein geschützter Raum zur Lektüre der von Snowden veröffentlichten Dokumente, Prêt-à-porter-Kollektionen im Stil somalischer Piraten und vieles mehr. Lizvlx (mit bürgerlichem Namen Maria Haas) und Hans Bernhard sind Whistleblower der ersten Stunde – also schon in Zeiten der Niedrigauflösung – und fordern etablierte Machtstrukturen heraus.
(3): Keycaps Artisans
Vorbei langweilig flache Tastaturen, die haptisch nichts zu bieten haben. Inzwischen gibt es dank einer Handvoll von Künstlerinnen und Künstlern echte Luxusausführungen dieser Hauptwaffe aller Hacker. Strg+Z also für die schwarzen monotonen Tasten und her mit den „Artisan Keycaps“, das heißt mittels 3D-Drucker oder Kunstharzabdruck getunter Tasten. Letzten September trafen sich im Norden von Paris 150 dieser Tastenkünstlerinnen und -künstler zur siebten Ausgabe des Festivals „Mechanical Keyboard Meet Up“, um Sammlern und Hackern ihre avantgardistischen mechanischen Keyboards vorzustellen.
Auf der anderen Seite des Atlantik besinnt sich Ray Lin, der seinen Job als Filmrequisiteur an den Nagel gehängt hat, auf seine Herkunft und bestückt die Tastaturen seiner Kunden mit Reisküchlein und Miniatur-Wan-Tan. Und die US-amerikanische Gamerin Teny, die 60.000 Followerinnen und Follower auf Tiktok hat, kreiert Kawaii-Tasten in Regenbogenfarben.

Regie

DIVERS

Autor:in

DIVERS

Produktion

PROGRAM 33

Produzent/-in

Fabrice Coat

Land

Frankreich

Jahr

2022

Herkunft

ARTE F

Auch interessant für Sie

Abspielen Russische Deserteure erzählen Masha on Russia

Russische Deserteure erzählen

Masha on Russia

Abspielen Tracks Slut Techno - Sexual Empowerment in der Techno & Bass-Szene

Tracks

Slut Techno - Sexual Empowerment in der Techno & Bass-Szene

Abspielen Propaganda für Hausfrauen Masha on Russia

Propaganda für Hausfrauen

Masha on Russia

Abspielen Unhappy Vom guten Schlaf

Unhappy

Vom guten Schlaf

Abspielen Trump vs. Putin - Eine toxische Beziehung Masha on Russia

Trump vs. Putin - Eine toxische Beziehung

Masha on Russia

Abspielen Unhappy Die Ordnung im Leben

Unhappy

Die Ordnung im Leben

Abspielen Fake news Kanonenfutter für Putin

Fake news

Kanonenfutter für Putin

Abspielen Tracks Lust auf Natur: Die Erben der Ökosexualität

Tracks

Lust auf Natur: Die Erben der Ökosexualität

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Zaho de Sagazan Symphonique Auditorium von Lyon, 2025

Zaho de Sagazan Symphonique

Auditorium von Lyon, 2025

Abspielen Gaza: israelische Geiseln sind frei Nur noch 4 Tage online
Nur noch 4 Tage online

Gaza: israelische Geiseln sind frei

Abspielen Schimpansen im Kongo mit Jane Goodall

Schimpansen im Kongo mit Jane Goodall

Abspielen Israel: Die Alpträume der Geiseln

Israel: Die Alpträume der Geiseln

Abspielen Désirée Nosbusch - Den Träumen folgen

Désirée Nosbusch - Den Träumen folgen

Abspielen Juli Zeh - Vom Schreiben und Streiten

Juli Zeh - Vom Schreiben und Streiten

Abspielen Das Phänomen Maja Lunde Klimawandel als Bestseller

Das Phänomen Maja Lunde

Klimawandel als Bestseller

Abspielen Re: Guter Job, aber keine Bleibe

Re: Guter Job, aber keine Bleibe