Kosmos Ligeti

Seine Musik wühlt auf, verstört und fasziniert: György Ligeti gehört zu den wenigen radikal innovativen Komponisten. Einem breiten Publikum wurde er bekannt, als Stanley Kubrick seine Werke in seinen Filmklassikern verwendete. In der Dokumentation geben Ligetis Witwe Vera und sein Sohn Lukas einen tiefen Einblick in Leben und Geschichte eines kompromisslosen Menschen.
György Ligeti machte es seinen Interpreten nicht einfach, denn seine Musik gilt als besonders schwierig zu spielen. Ohne Virtuosität ist ihr nicht beizukommen. Aber Ligetis Musik ist durch ihre Eindringlichkeit auch einem breiteren Publikum zugänglich. Bekannt wurde er, als der Regisseur Stanley Kubrick seine Musik in seinen Filmklassikern verwendete.
Vera Ligeti, seine Witwe, und sein Sohn Lukas geben einen tiefen Einblick in Leben und Geschichte eines kompromisslosen Menschen. Eine Geschichte, die oft mit Entbehrung und Überlebensglück verbunden war. Geboren 1923 in Siebenbürgen, floh der junge Komponist später nach Wien, denn er war überzeugt, dass sich seine Kunst nur in Freiheit entfalten kann.
Der Pianist Dominic Harlan und sein Vater Jan Harlan, Schwager von Stanley Kubrick, berichten, wie Ligetis Musik ihren Weg in die Filme des Regisseurs fand. Der Organist Franz Danksagmüller zeigt die ungewöhnlichen Klänge, die Ligetis Komposition der Orgel entlockt. Und die Bratschistin Tabea Zimmermann, eine der wenigen, denen Ligeti ein Werk persönlich gewidmet hat, erzählt von den Herausforderungen, die es bedeutet, ein solches Werk einzustudieren.

Regie

Herbert Eisenschenk

Produktion

Kinescope Film GmbH

Produzent/-in

Matthias Greving

Autor:in

Annelie Bros

Land

Deutschland

Jahr

2023

Herkunft

ZDF

Dauer

52 Min.

Verfügbar

Vom 21/05/2023 bis 19/05/2024

Genre

Dokus und Reportagen

Auch interessant für Sie

Abspielen François-Xavier Roth dirigiert "Le Grand Macabre" von Györgi Ligeti Das Programm sehen

François-Xavier Roth dirigiert "Le Grand Macabre" von Györgi Ligeti

Abspielen Jacques Loussier - Wenn Klassik auf Jazz trifft 53 Min. Das Programm sehen

Jacques Loussier - Wenn Klassik auf Jazz trifft

Abspielen Les Percussions de Strasbourg spielen Iannis Xenakis Pléiades & Persephassa 81 Min. Das Programm sehen

Les Percussions de Strasbourg spielen Iannis Xenakis

Pléiades & Persephassa

Abspielen John Eliot Gardiner dirigiert Chabrier, Stravinsky und Debussy mit Isabelle Faust 13 Min. Das Programm sehen

John Eliot Gardiner dirigiert Chabrier, Stravinsky und Debussy

mit Isabelle Faust

Abspielen Hypernacht #5 57 Min. Das Programm sehen

Hypernacht #5

Abspielen Die drei großen Ballette von Strawinsky François-Xavier Roth und Les Siècles 118 Min. Das Programm sehen

Die drei großen Ballette von Strawinsky

François-Xavier Roth und Les Siècles

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Abteil Nr. 6 101 Min. Das Programm sehen

Abteil Nr. 6

Abspielen Glückskind 89 Min. Das Programm sehen

Glückskind

Abspielen Re: Kein Schweigen mehr über Endometriose 31 Min. Das Programm sehen

Re: Kein Schweigen mehr über Endometriose

Abspielen PJ Harvey Olympia, Paris 88 Min. Das Programm sehen

PJ Harvey

Olympia, Paris

Abspielen Paul Kalkbrenner Fairground Festival 2023 112 Min. Das Programm sehen

Paul Kalkbrenner

Fairground Festival 2023

Abspielen Henry Kissinger - Geheimnisse einer Supermacht 90 Min. Das Programm sehen

Henry Kissinger - Geheimnisse einer Supermacht