Abspielen Stadt Land Kunst Luberon / Niedersachsen / Jamaika / Senegal 45 Min. Das Programm sehen

Stadt Land Kunst

Luberon / Niedersachsen / Jamaika / Senegal

Abspielen Stadt Land Kunst Málaga / Ragusa / Ruanda / Cézembre 46 Min. Das Programm sehen

Stadt Land Kunst

Málaga / Ragusa / Ruanda / Cézembre

Abspielen Stadt Land Kunst Brüssel / Madeira / Luzern 46 Min. Das Programm sehen

Stadt Land Kunst

Brüssel / Madeira / Luzern

Abspielen Stadt Land Kunst Sylvain Prudhommes Arles / Toskana / Mexiko 45 Min. Das Programm sehen

Stadt Land Kunst

Sylvain Prudhommes Arles / Toskana / Mexiko

Abspielen Stadt Land Kunst Ian Flemings Riviera / Belgien / Île de Groix 45 Min. Das Programm sehen

Stadt Land Kunst

Ian Flemings Riviera / Belgien / Île de Groix

Abspielen Stadt Land Kunst Yves Kleins Nizza / Norwegen / Äthiopien 45 Min. Das Programm sehen

Stadt Land Kunst

Yves Kleins Nizza / Norwegen / Äthiopien

Stadt Land KunstRodríguez‘ Andalusien / Côte d'Opale / Genf

45 Min.

Verfügbar bis zum 03/09/2024

TV-Ausstrahlung am Mittwoch, 5. Juni um 13:30

Sendung vom 05/06/2024

  • Synchronisation

Linda Lorin lädt auf eine Reise an vier besondere Orte ein, die sich durch ihr künstlerisches, kulturelles oder landschaftliches Erbe auszeichnen. In dieser Folge: Alberto Rodríguez' erbarmungsloses Andalusien/ Côte d'Opale: Der Briten liebste Küste/ Jamaika: Nancys Beef Patty/ Genf: Die Geburt des Comics

(1): Alberto Rodríguez‘ erbarmungsloses Andalusien
Nur selten verirren sich Besucher ins Marschland am Unterlauf des Guadalquivir. Hier, im südlichsten Teil Spaniens, spielt der Thriller „Mörderland“ des andalusischen Regisseurs Alberto Rodríguez, der 2016 in die deutschen Kinos kam. Im Sommer 1980 müssen zwei Ermittler aus Madrid unter der heißen Sonne Andalusiens eine brutale Mordserie aufklären und stoßen auf ein undurchdringliches Geflecht aus Schweigen, Angst und Lügen. Ein eindrückliches Porträt des ländlichen Spaniens nach den dunklen Jahrzehnten der Franco-Diktatur.
(2): Côte d’Opale: Der Briten liebste Küste
Nur wenige Kilometer von der Südküste Englands entfernt liegt Calais. Ist die Luft klar, sieht man die Kreidefelsen von Dover. Calais gehört zur Côte d’Opale, dem französischen Küstenstreifen des Ärmelkanals, der bei den Briten äußerst beliebt ist. Viele leben hier das ganze Jahr und pflegen ein inniges Verhältnis zu ihren französischen Nachbarn. Die geografische Nähe und Geschichte der Opalküste machen sie zu einem zentralen Element der französisch-britischen Beziehungen.
(3): Jamaika: Nancys Beef Patty
Beef Patty ist Jamaikas beliebtestes Fast Food. In Kingston bereitet Nancy ihre eigene Version der mit Rinderhack gefüllten Pastete zu. Dafür braucht sie Gemüse und natürlich Hackfleisch. Auch den Teig macht sie selbst. Als besondere Note gibt sie ein wenig Sojasoße und Cheddar hinzu. Die Pattys werden im Ofen bei 180 Grad Celsius gebacken. Lecker!
(4): Genf: Die Geburt des Comics
Mitten in Genf steht die Büste eines Mannes, der heute als Pionier der Comickunst gilt. Der Zeichner und Novellist Rodolphe Töpffer war Sohn eines Landschaftsmalers und vergnügte sich damit, seine Figuren in kleine Kästchen zu stecken und eine Bildergeschichte zu erzählen. Selbst Goethe war begeistert …

Regie

Fabrice Michelin

Land

Frankreich

Jahr

2021

Herkunft

ARTE F

Auch interessant für Sie

Abspielen Twist Griechenlands Kreative nach der Wahl - Krise oder Aufbruch? 30 Min. Das Programm sehen

Twist

Griechenlands Kreative nach der Wahl - Krise oder Aufbruch?

Abspielen Charpentier im Fokus Festival für geistliche Musik in Madrid 82 Min. Das Programm sehen

Charpentier im Fokus

Festival für geistliche Musik in Madrid

Abspielen Tenebræ Responsoria Festival für geistliche Musik in Madrid 85 Min. Das Programm sehen

Tenebræ Responsoria

Festival für geistliche Musik in Madrid

Abspielen Die Winzlinge in freier Wildbahn Sierra Nevada und Tabernas-Wüste 44 Min. Das Programm sehen

Die Winzlinge in freier Wildbahn

Sierra Nevada und Tabernas-Wüste

Abspielen Twist Welche Männer brauchen wir? 30 Min. Das Programm sehen

Twist

Welche Männer brauchen wir?

Abspielen New York - Weltstadt der Kunst 52 Min. Das Programm sehen

New York - Weltstadt der Kunst

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Unsere Wälder Netzwerk der Tiere 44 Min. Das Programm sehen

Unsere Wälder

Netzwerk der Tiere

Abspielen Mit dem Zug entlang der japanischen Westküste 43 Min. Das Programm sehen

Mit dem Zug entlang der japanischen Westküste

Abspielen Re: Mit aller Kraft gegen die Armut 31 Min. Das Programm sehen

Re: Mit aller Kraft gegen die Armut

Abspielen Unsere Wälder Mut zur Lücke 44 Min. Das Programm sehen

Unsere Wälder

Mut zur Lücke

Abspielen Re: Der Ukrainekrieg und der Druck auf Russlanddeutsche 31 Min. Das Programm sehen

Re: Der Ukrainekrieg und der Druck auf Russlanddeutsche

Abspielen Jagoda Marinić trifft Katja Riemann Das Buch meines Lebens 56 Min. Das Programm sehen

Jagoda Marinić trifft Katja Riemann

Das Buch meines Lebens